Beiträge von AuraI

    geruchlich, ja. Im Verhalten, ja. Ich hab mal von nem Jäger gehört, der sich zu einem Windhund geäußert hat, dass dieser genau unterscheiden könne, dass Kaninchen schnell im Bau sind, während Hasen erstmal flitzen.

    Dieser Windhund würde wissen, was sich lohnt und was nicht.

    Also sehe ich da durchaus auch die Möglichkeit einer Unterscheidung.

    Zudem kann es doch auch einfach sein, dass der Wind schlecht stand (oder für die Rehe gut).

    Dann kommts drauf an, wie deine beiden jagen.

    Auf Sicht?

    Wo wäre der Reiz bei hockenden Kaninchen und stehenden Rehen gewesen?

    Mein Tock ist HETZEN!!!!! Und zwar mit allen Reserven. Bringen ist "Bring" (Sollte ich vielleicht auf der Page ergänzen :roll: )

    Aber inzwischen hat Missy das auch einfach total drin, dass Erbeutetes gebracht wird. Ich sags trotzdem fast immer. Und n Handzeichen gibts zum Bring auch - das reicht meist.

    EDIT: Meine Reizangel ist ein Stock ausm Wald, wo wir ein Loch reingebohrt und sowas wie ne Schleppleine drangetüdelt haben. Seil hab ich ausm Baumarkt. In feschem orange^^

    Nochmal EDIT: Tock gibts auch nur an der Reizangel... also am bewegten Objekt... Wenn ein geworfener Dummy ge"jagt" werden soll, sag ich "Such"... keine Ahnung, warum, vielleicht, weil der Dummy auch mal versteckt wird usw... naja und eben weil da zum bewegten Objekt noch ein Unterschied bestehen soll.

    Fürs Kommen wird meine immer belohnt. Immer. Wenn sie nicht kommt, obwohl ich rufe, geh ich weiter. Kommt sie dann Minuetn später erst (oh mann, wann war das das letzte Mal?), ruf ich "hierher" und lobe sie fürs Kommen.

    Ich mach vieles "anders"^^

    Ich bezweifele stark, dass meine Missy imstande ist, die nötige kognitive Leistung zu erbringen, um zu verstehen, dass sie fürs Kommen- nach- langer- Abwesenheit- und- damit- nach- ungehorsamem- Verhalten belohnt wird.

    Kommen ist immer gut.

    Zumindest bei mir ;)

    Ich finde aber, das klingt doch super so weit!!!

    Also die Spaziergänge scheinen deinem Hund echt zu gefallen und ganz ehrlich?

    Ein HH, der nicht vorsichtshalber immer ne Leine mithat... na ich weiß nicht... natürlich muss ich meine auch immernoch anleinen, wenn ich merke, sie wird fahrig.

    An deiner Stelle hätte ich mich noch jubelnd wie Bolle über Momos Rückkehr gefreut und n riesen Halligalli gemacht... mit Dummy hetzen und hasse nich gesehen...

    Ich finde nicht unbedingt, dass sowas ein Rückschritt ist. Hunde"spielereien" sind immer Situationen, in denen einfach die Aufmerksamkeit auf den Halter schwindet.

    Ich finde, also ganz ehrlich, das klingt sehr gut bei euch.

    Für die nächste Tobe- Runde weißt du eben bescheid... "aufhören, wenns am Schönsten ist" ^^

    Ich füttere hauptächlich reines Muskelfleisch.

    Das allerdings ist nun nicht so aufschlussreich, n Tier hat überall Muskeln^^

    Ca 40%

    Also bei uns gibts viel "hochwertiges" Fleisch, ich kaufe
    Goulasch,
    Suppenfleisch,
    Rippen,
    Rücken- und Schwanzwirbel incl. dem umliegenden Fleisch beim Metzger.

    Fleisch, was Menschen auch essen.


    Ca 40%

    Ganze Tiere -
    Geflügel,
    Kaninchen
    aber ohne Innereien, nur der Magen wird hier dazu gezählt.

    Ca 15%

    Bindegewebsreiches (<- zb Pansen),
    "minderwertiges" Fleisch (<- "Abfälle", wie zb Schlund, Blutgefäße..), Knorpel (<- Schnauze, Ohr),
    Fell (<- meist in Verbindung mit Knorpel: fellige Ohren),
    Herz

    Ca 5%

    Leber
    Nieren
    nur vom Biovieh oder von Wild


    Deinen Vorschlag mit dem Trofu hab ich nur teilweise verstanden.

    Du kannst auch komplett roh füttern und als Leckerlis Trofu verwenden, ziehst es halt nur vom Fleisch ab.

    Fütterst du komplett roh, musst du natürlich alle Angaben verdoppeln.

    Ich würde mir da gar nicht den Aufwand machen, 80% auszurechnen, sondern mit 100% rechnen und pi mal Daumen das verfütterte Trofu vom Fleisch abziehen.

    Und vielleicht kommst du ja bald selber auf den Geschmack, frisches Fleisch oder getocknetes Fleisch auch als Leckerlis zu verwenden^^