Beiträge von AuraI

    Moin Moin! :winken:

    Nun also doch, ein Thread zum Austauschen über das Arbeiten mit der Reizangel.

    Als Einstieg zum Einen die einzige Informationsquelle, die ich zu Beginn hatte und die, sofern man etwas Phantasie und die Bereitschaft dazu hat, Hundi zu beobachten, völlig ausreicht, meiner Meinung nach, aber immer her mit zusätzlichen Informationslinks!

    Zur Ruhe reizen


    Außerdem hier nochmal mein bisher einziges Reizangelvideo, interessant eigentlich nur für "Anfänger", da hauptsächlich normale Impulskontrolle zu sehen ist.

    http://www.youtube.com/watch?v=xHcT-52XTbE

    Also, ich bitte um regen Erfahrungsaustausch ;)

    Zu uns: Wir hatten ja, wie im Video zu sehen ist, angefangen zu üben, sich von der Beute zu lösen und im Fuß dran vorbeizulaufen.

    Inzwischen ists so, dass sie zwar immernoch zur Beute schaut, aber auch schon fast ganz seitlich dran vorbeilaufen kann.

    Ich freu mich auf viele Beiträge :)[/url]

    Oh, das freut mich...

    Ich habe einen Link (wohlgemerkt einen!!!), den ich damals als "Grundlage" verwendet habe, zu allem anderen, was ich so zur Reizangel an Erfahrungen beizutragen habe, muss ich gestehen, dass ich es mir und Missy selber beigebracht hab.

    Aber ok, überredet, ich mach mal gleich einen auf ...^^

    Freu mich, hoffe, es läuft gut.

    Fett ist nicht minderwertig. Fett ist Fett. Das Eiweiß ist da minderwertig, wobei minderwertig nicht bedeutet, dass es schlechter ist, es sollte durchaus Platz in der Fütterung haben, ebenso wie Bindegewebe, Knorpel, Fell, Haut, etc.

    Allerdings nur zu einem eher geringen %- Satz.

    Und fettes Fleisch kann durchaus Vorteile haben. Für Hunde, die nen "zu guten" SToffwechsel haben, ist es sinnvoller, fetter als mehr zu füttern.


    Aber generell würd ich lieber mehr "hochwertiges" Muskelfleisch im Haus haben oder eben mehr Knochen (ich finde, die Knochen unterschätzt man immer! Ich bestell und hab immer zu wenig)

    :lol: Na du bist ja eine!
    Arme Trudi.
    ^^

    Naja, ja so ähnlich meinte ich. Halt ins Gebüsch werfen, richtig weit, richtig versteckt...

    Ja, ich bin auch ganz froh, dass ich mich nur nebenbei damit beschäftige... Missy hat zwar manchmal so Anflüge und sie könnte glaub ich schon... aber ich will keine schlafenden Hunde wecken...

    Was du forderst, fordert halt der Hund dann auch...

    Und Sicht UND Geruch... oh mann^^

    Führts du beide immer gleichzeitig?

    Oh, ok... das könnt ein "Indiz" sein... Stimmt, probiers mal aus. Gibts Mantrailing bei euch in der Nähe? Ich kann nämlcih im Detail nicht viel zur DIstanzkontrolle mit Fährte sagen... müsst ich mir (wieder :roll: ) selber herleiten... aber anfangen könnt ihr ja schonmal. Kann man Trudi auch mit suchen belohnen?

    Also bei nem Sichtjäger ist es definitiv ein Unterschied, ob sich ein Objekt bewegt, oder ob es weggeworfen wird und dann dort liegen bleibt.

    Am bewegten Objekt können Dinge trainiert werden, die eben ein noch höheres Maß an Impulskontrolle bedürfen, als es beim Dummytraining nötig ist.

    Für usn war es irgendwann eine notwendige Steigerung und ich komme damit im Training näher an Alltagssituationen.

    Für nen Hund, der auf Sichtreize gar nicht in dem Maße reagiert, ist es vielleicht gar nicht so notwendig und entsprechend auch nicht so sinnvoll.

    Da würd ich eher über Distanzkontrolle nachdenken, irgendwann Distanzkontrolle an ner ausgelegten Fährte, etc.

    Wenn du sagst, ein wegrennender Hase wäre aber Grund für ihn abzuhauen, dann kannst du mit der Reizangel super diesen Moment trainieren, eine Art "Vorstehen" trainieren und dadurch generell eine bessere Orientierung an dir gewährleisten.

    Anfangs hats absolut gar nicht funktioniert. Missy hat nach dem Anschauen ein Tock bekommen.

    Das wurde zwei mal gemacht und beim dritten Mal hat sie kurz geschaut und ist losgedüst.

    Das mussten wir also generell wieder anders aufbauen.

    "Fragen" find ich nach wie vor eigentlich falsch interpretiert. Es ist die Manipulation ihres Jagdverhaltens. Und so, wie es mir erklärt wurde, funktionierte es einfach mal nicht. Es hat ne Weile gedauert, bis Missy dann das Anschauen nicht als Signal, loszurennen angesehen hat.

    Und Trillian: Wenn es sie momentan genug hochfährt, auch ohne wirkliches hinterherhetzen, würd ichs erstmal so belassen, dass nachm tock sofort erbeutet wird.

    Das, was du über Lotte schreibst, war mit Missy haargenau so! Das ist wirklich der Hammer... die ENtwicklung... sie hat nen Reiz wahrgenommen und ZACK... das war fast mechanisch... Bewegung hieß hinterher. Und ich konnte ganz am Anfang nicht mal den Dummy vor sie LEGEN, ohne dass sie hinwollte.

    pffff ^^

    Alsooo 80mg/kg KM machen ca 2240mg Calcium am Tag.

    Bei Eierschalen wäre das

    2240 geteilt durch 360 (1g Schale hat ca 360mg Ca)

    6,2g Eierschalenpulver (und zwar Pulver^^) müssten es sein, das ist so ca ein gehäufter Teelöffel. P- Ausgleich ist da noch nicht drin.
    Das kommt dann an Ca noch dazu.

    Also bestellen kannst du alles, was du meinst zu brauchen.

    Die Auflistung von mir ist eine recht gute Orientierung.

    Knochen kann ich leider nur empfehlen, online Geflügel- und Kaninchenteile zu bestellen (da hast du je nach dem Muskelfleisch+Bindegewebe+Haut+Fett+Knochen in relativ optimaler Verteilung).

    Ansonsten sind Rinderrippen, Rinderquerrippen, Lamm- und Ochsenschwänze- und Rückenteile mit Wirbel, außerdem Brustbein geeignet.

    Allerdings nicht unbedingt alle für den Anfang.
    Anfangs würd ich mich bemühen, Geflügel zu füttern.

    - Karkassen, Beine, Flügel, eventuell Hälse

    Bei nem 28 Kilo Hund kann da auch schonmal n halbes Huhn für draufgehen^^

    Des weiteren halte dich einfach an die Aufteilung oben beim Bestellen und nimm vorzugsweise Fleisch vom Rind und vom Geflügel.

    Nimmste 11 Kilo und teilst durch 100, dann mal 40 sind 4400g reines Muskelfleisch, dann ca 4400g ganze Tiere bzw dass die einzelnen Tierteile zusammen ungefähr bei 4 einhalb Kilo sind...
    Dann ca 2000g Bindegewebsreiches, Knorpel, Fell etc
    Und n halbes Kilo Bio- oder Wildleber/ oder 300g Leber, 200g Niere..

    Das müsste theoretisch für nen Monat langen

    Hühnerhälse kannst du ruhig s chon füttern... ich hab da grad keine Angaben zur Hand... mag da mal jemand rechnen, wie viele Hühä ihr Hund braucht?