ZitatUnd ja, ich bin dafür schon böse angepöbelt worden, weil ich meiner 6 kg Hündin gegenüber ein Nein durchgesetzt habe, als sie eine Passantin anspringen wollte. ("Die will doch nur mal Hallo sagen!" ("Nun sein Sie doch mal nicht so streng zu der Kleinen...")
Ständig.
Allerdings schmeiß ich keine Leinen, wie es hier so beliebt ist oder kneife ins Ohr (auch beliebt), sondern schmeiß mich selbst, und sei es nur mein Bein, dazwischen Da durfte ich mir auch schon den einen oder anderen Spruch anhören^^
Doch, Nein ist auch mein meist gebrauchtes Wort.
Ich finds total kontraproduktiv, einen Hund ständig zu sich heran zu rufen und durch "Komm" und "Hier" und "Name xy" usw den Hund bei einem zu behalten.
Da gehöre ich zur Wattebauschfraktion (dämliches Wort im Übrigen, wozu Härte, wenn nicht angebracht?!). Ich lenke lieber ab, bevor ich rufe. Ich biete lieber Alternativen. Aber dazu gehört nun einmal, dass ich auch zeige, was nicht geht.
Das sind meistens für Missy völlig banale Sachen - um so besser.
Nicht ins Gebüsch
Nicht zum Müll
Nicht zum Hund
Nicht an den Dummy
.............
Funktionieren tuts aber, vielleicht genau deshalb?, auch bei wirklich ernsten Angelegenheiten.
Was ich dabei rausnehme ist das Hetzen.
Einen Hetzrausch am Wild kann ich bei ihr mit nem Nein nicht abbrechen.
Oder sagen wir, ich konnte es nicht, ist ja nun auch ne Weile her.
Aber da kommen wir glücklicherweise auch völlig anders klar^^