Wie alt ist Pete?
Wenn du richtig ordentlich fettes Fleisch hast (zb Suppen/Beinfleisch/Ente/Hering), dann kannst du mit der Fleischmenge ohnehin etwas nach oben gehen.
Ganz genau kann ichs dir heutabend sagen, aber ich denk mal bummelig 50g mehr Fleisch dürften pro Tag dann drin sein.
Das ist im Prinzip der Proteinanteil, der durch das viele Fett von der Gesamtmenge "verloren geht".
Der Hund hat ja nen theoretischen Bedarf und die 2%- 2,5% bewegen sich ungefähr in dem Bereich, wo man bei der Bedarfsrechnung mit mittelfettem Fleisch hinkommen würde (muss dir jetzt alles nix sagen^^)
Ich würde nicht täglich jeweils 100g Milchprodukte füttern.
Milchprodukte haben mMn ohnehin nicht sonderlich viel in der Hundeernährung zu suchen. Möchte man schnell ein paar Gramm auf die Rippen bekommen, oder möchte man sich der darmfloragünstigen Eigenschaften einiger MiPros bedienen... oder aber muss man sich mit der Arthroseernährung auseinandersetzen... da bietet es sich sicherlich an, geringe Mengen der richtigen Mipros zu füttern.
Du möchtest aber langfristig locker 3-5 Kilo - möglichst schonend - zunehmen (oder dein Hund eher gesagt^^).
Mein Großer bekommt täglich ca 50g Herzfett und ca 2-4 EL aufgekochte Haferflocken und hat damit ausreichend Energie.
Zusätzlich ein - zwei Mal/ Woche Hering.
Wie genau teilt sich denn dein Fleischanteil auf?
Achso... Lammfett kann man online bestellen. Es gibt Versandshops, die das anbieten. Auch Rinderfett, Hühnerhaut...
Also ich persönlich würd da an den Stellen eben nochmal n Bisschen schrauben.
Nimmt er dann immer noch ab, würd ich die Fleischmenge erhöhen.