Beiträge von AuraI

    Vom Rind würd ich nix von dem Erwähnten füttern. Knorpel und Gurgel sind auch keine Knochen im calciumliefernden Sinne.

    Vom Rind gibts bei uns Brustbein.
    Ebenso vom Kalb.

    Ansonsten fütter ich hauptsächlich Geflügelteile.

    Karkassen, Flügel, Beine, Hälse sind mir zu gefährlich.

    Lammrippen sind toll!!! Querrippe vom Rind würde auch gehen, das sind die kleinen, weichen Rippen, nicht die großen harten.

    Komisch :???:

    Also Missy hat einen deutlich spürbaren Wachtrieb.
    Hier in der Pampa, wo es mucksmäuschenstill ist, schlägt sie bei jedem ungewohnten Geräusch an.

    Alle Menschen werden hier, wie auch bei uns zuhause verbellt, wenns geht ;)

    Lass ich Missy hier im Garten allein, ist sie vorm Wall auf der "Straße" und verbellt alles, was ihrer Meinung nach verbellenswert ist.

    Sobald sie nen Schatten draußen sieht, schlägt sie an. Beim Picknicken verbellt sie alles, was auf 10 Meter auf uns zu kommt. Sogar, wenn wir uns auf irgendeine Bank setzen, ist die Bank das aktuelle Territorium.
    Beschützenswert.
    Das mit dem Position beziehen macht Missy auch, wenn wir irgendwo campen oder grillen etc.
    Und das Verhalten ist definitiv bis zu einem gewissen Grad an mich gekoppelt.
    Wobei sie unser Zuhause oder das Haus hier auch verteidigt, wenn ich nicht da bin.
    Mit der gleichen Intensität.
    Das muss vom Dackel kommen, die sollen ja auch einen unheimlich starken Territorialinstinkt haben.

    Aber das mit dem Grenze ziehen funktioniert bei uns nicht so wirklich.

    Vielleicht sieht sie ihr Gebiet einfach größer.

    Unser Hausflur in Kiel ist genau so zuhause, wie die Wohnung. Überhaupt ist irgendwie alles ihrs :D

    Ich mein, Missy ist ja unheimlich wuselig. Wie ein Terrier halt. Und dann der Jagdtrieb. Vielleicht beißt sich das einfach miteinander.
    Also so gesehen bedeutet ein starkes trritoriales Bewusstsein nicht zwangsläufig, dass da auch ne Hoftreue entstehen kann.

    Da Urlaub und da mein bestelltes Fleisch erst am 11. oder 12. abgeschickt wird (!!! Da bestell ich nicht mehr!) bekommt Missy momentan irgendwie alles, was sich eignet.

    Einen Tag hat sie sogar nur Quark und Ei bekommen.

    Gestern gabs Gemüsematsch zum Frühstück, Käse zum Mittag und im Dummy war Rinderhack und Hähnchenkarkasse.

    Die Karkassen wirds die nächsten tage auch geben.

    Heute dazu Rinderhack. Wie gestern ^^

    Und abends bestimmt irgendwelche Grillreste.

    Alles klar, das ist ja eine geradezu mysteriöse Angelegenheit :)

    Aber freut mich zu lesen, dass dies ein Phänomen ist, welches nicht zwangsläufig mit Schmerz o.ä. einhergehen muss.

    Wirklich irre, aber irre finde ich es wohl nur, weil ich es nicht kenne :)

    Wir haben bei meinen Eltern und denen meines Freundes auch Grundstücke, das eine nicht eingezäunt, das andere durch einen Zaun, unter dem Missy hindurch krabbeln kann.

    Hier, ohne Zaun, geht sie zu ihrem Lover schräg gegenüber oder verbellt Mülltonnen :roll:
    Bei meiner Mutter hat sie auch schon mal den halben ans Grundstück angrenzenden Wanderweg abgecheckt.

    Alles immer dann, wenn keiner mit ihr im Garten ist. Ich hab also anscheinend ein Paradebeispiel für eine Rassenkombi, die das absolut nicht mitbringt.

    Und welche Rassen sind dazu anscheinend geeignet?

    Bisher sieht es nicht sehr einheitlich aus bei dem, was ihr so schreibt.
    Vom Schnauzer über Pudel bis zu den lustigstsen Mischlingen, wo keiner sagen kann, was drin steckt.
    Sogar Björns Hunde, die, wenn ich es recht in Erinnerung habe, durchaus parallel auch noch nen gewissen Jagdtrieb mitbringen.

    Welche Kriterien bei der Auswahl gibt es also?
    Oder ist es meist so, wie Antoni beschrieben hat?
    Man probierts aus und es ist immer ne Portion Glück dabei?

    So sehr ich gelernt habe das Wesen meines Dackel- Terriermischlings hier zu lieben und zu respektieren... und so toll ich auch mein "auferlegtes" Hobby inzwischen finde,... ein Hund, der darin seine Aufgabe sieht, einen Hof - und nur den - zu bewachen... Das klingt wie Musik in meinen Ohren :D

    Leela: Und hast du es irgendwie belohnt? Und gabs einfach nur ein Stop und ein Zurückschicken, wenn übértreten wurde?

    Also ich kann Missy ja ins Körbsche verfrachten und da bleibt sie.
    Aber würd ich sie allein lassen, würd sie das vergessen und auf Wanderschaft gehen.

    Glaub ich zumindest.

    Ich finde das ultraspannend und ich probier das mit der Linie mal mit ihr.

    Genetische Disposition hab ich halt auch gedacht, zumindest dass dies die Sache vereinfachen würde. Allerdings sieht der Gute nach ner absoluten Promenadenmischung aus (was aber nix heißen muss - ich kenne weiß Gott kaum Hunderassen!).

    Und schnauzermädel?
    Das kam "aus Versehen"? Irre.

    Wenn ich den Besitzer im Laufe der nächsten tage nochmal zu Gesicht bekomme, sprech ich ihn einfach mal drauf an.

    Sprühhalsband... ja, eben diese Bestrafungsmethode. Fänd ich schade, wenn das in dieser Angelegenheit gang und gäbe wäre.

    Zitat

    In Amerika, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, versenkt man dazu ein stromführendes Kabel im Boden, praktisch ein versenkter Stromzaun. Nach ein paar Stromschlägen soll der Hund das dann drauf haben :hust:



    :hust: Also mir persönlich fiel auch nur Schmerz ein, weil ich bezweifle, dass ich meiner Missy das mit positiver Verstärkung allein beibringen könnte (was aber ja nichts heißen muss^^)...

    Daher HOFFE ich, dass es auch andere Methoden gibt.
    Ich trau mich ja auch nicht, den Besitzer zu fragen, zumal ich nur einmal Kontakt zu ihm hatte, als ich bei ihm klingelte um zu fragen, ob es ok ist, wenn meine Muck durch sein Grundstück flitzt.


    EDIT @ Leela:

    Und wenn du weg bist... und ein anderer Hund hinter der Linie mit ihm tobt.-.. bleibt dein Hund dann trotzdem hinter der Linie, auch wenn der andere diese Linie übertritt?

    Der Hund ist den ganzen tag (naja, fast^^) allein draußen und wird nicht bewacht oder so.

    Moin Moin!

    Wir befinden uns grad wieder im Urlaub auf dem Lande und unsere Missy ist "verliebt".
    Jaha, meine Ziege hat nen Hund gefunden, den sie vergöttert und vor dem sie sich zum Affen macht, um seine Aufmerksamkeit zu erlangen ... aber das ist ein anderes Thema.

    Dieser Rüde bleibt auf seinem Grundstück, ganz egal, wie viel die beiden auf seinem Grundstück geflitzt sind, sobald Missy das Grundstück verlässt, bleibt er stehen und winselt ihr hinterher.

    Er verlässt das Grundstück partout nicht.

    Und es scheint ihm wirklich schwer zu fallen, wenn die Muck wie von ner Tarantel gestochen vorm Grundstück auf und ab flitzt, denn er winselt was das zeug hält.
    Aber er bleibt auf dem Grundstück.

    Ein, zwei Schritte dümpelt er auch schonmal auf die "Straße", aber nicht impulsiv, um hinter Missy herzujagen oder so.

    Da hat er sic h voll unter Kontrolle.

    Mich beeindruckt das!

    Hier im Dorf gibts noch einen anderen Hofhund, der auch seinen Hof bewacht, aber keinen Zentimeter auf die Straße kommt.
    Auch nicht, wenn ich mit der Muck da lang latsch.

    Wie macht man das?

    Hat jemand so einen Hund, auf den man sich in dieser Hinsicht so gut verlassen kann und mag mal erzählen, wie er das hinbekommen hat?

    Würd mich wirklich interessieren!


    Vielen Dank im Voraus :)

    Gott sei Dank, ich dachte schon, ich mach mich hier zum Deppen :ops:

    Ja, also das Anschießen, reinbeißen, das find ich ja total "normal" (das, was ich bisher gesehen hab)... aber ich als absoluter Laie kenn das so, dass die relativ gesittet gehen/ stehen/ sitzen und dann auf ein Kommando losschießen... der ist ja schon von vornherein nur am winseln und wie... gestört... und dann das Gehänge und das am Schwanz ziehen ??????????
    Aber freut mich, dass ich damit nicht allein da steh.

    Und das wars auch schon für mich hier ;)

    So, wie mans von Muddi kennt.

    Suppengemüse (gibts meist als Bund in der Gemüseabteilung - Karotte, Lauch. Sellerie, Petersilie)

    Und ein Suppenhuhn natürlich (die Knochen entfernen nach dem Kochen, dann kann das Fleisch in der Suppe bleiben).

    Entweder du suchst hier die "Hummel" und schreibst sie an, sie verabreicht das ihrem Senior regelmäßig - oder du googlst mal Muttis Hühnersuppe oder sowas.

    Ich würd dem Zwerg einen Tropfen Umckaloabo, drei mal täglich, auf einem Teelöffel Honig geben.

    Missy wiegt 6 Kilo und hat 3x tägl 3 Tropfen bekommen.

    Aber nicht länger, als ne Woche geben, das ist ja noch ein Babyyyy :)

    Aber morgen gehts ja eh wieder zum TA.