Heut gibts Pferdeherz, Bindegewebsmix und Hühnerkarkasse.
Beiträge von AuraI
-
-
Ich würde sagen, du machst es künftig auf zweierlei Weise.
Such dir einen geeigneten Ort, an dem du täglich kleine Trainingseinheiten stattfinden lassen kannst. Da kannst du in Ruhe und mit viel unterschiedlicher Belohnung (Leckerlis, Rennen, Spielzeug, Zergeln, etc) einzelne Dinge trainieren. Am Besten mit einer Schleppleine. Ich würde 10 oder 15 Meter nehmen.
Zb das "Hier" kannst du spielerisch und positiv festigen.Nimm dort nur eine oder zwei DInge zur Zeit, also versuch nicht, tausend Kommandos auf einmal beizubringen.
Zusätzlich kannst du unterwegs Gelerntes anwenden.
Nimm die Schleppleine immer mit und baue gezielt Sequenzen ein, in denen sie an der langen Leine laufen und rennen darf.
Nutze den Radius, um sie auf dich aufmerksam machen zu können.Ableinen würd ich sie, solange sie nicht zuverlässig an der Schlepp hört, erstmal nicht mehr - nur in eingezäunten Gebieten, wo sie niemanden belästigen kann.
-
Zitat
Druckt Flyer und verteilt sie in den Haushalten! Alternativ könnt ihr auch einfach DIN A4 Blätter - das Suchplakat beispielsweise - in den Briefkästen verteilen. Auf diese Weise erreicht ihr wirklich jeden und sollte Dina wirklich bei jemanden sein, wird es spätestens dem Nachbar auffallen, wenn jemand einen neuen Hund hat, der dazu noch Dina ähnlich sieht.
Das ist geradezu genial! Die eine oder andere Seite ist mir sicherlich nicht mehr im Gedächtnis, aber falls das noch nicht geschehen ist, wäre das sicherlich ein extremst hilfreicher Schritt!
Ich kann nicht in Worte fassen, wie erstaunlich ich den Aufwand finde, den all diese Menschen ebreit sind einzugehen für Lena!
Meine absolute Hochachtung!!!! -
Na, dann brauchst du ja auch nur die Hälfte des von mir ausgerechneten.
Es ist wirklich sehr sinnvoll, auch wenn es mal zu Krankheiten kommt, ziemlich gut über Hundeernährung bescheid zu wissen, wenn man Futter selbst herstellt, da würd ich nicht nur ein Buch lesen, sondern auch das Internet "ausschlachten".
Eierschelnpulver stellt man her, indem man die Schalen von einem Ei heiß ausspült, trocknet (zb Fentserbank, Balkon, Heizung) und dann fein zermörsert.
Aber für die regelmäßige Calicumversorgung eignet sich Eierschale nicht, da wäre Knochenmehl sinnvoller, oder eben Knochen.
Das musst du dann auch beachten... den Calciumbedarf und wie weit er über das Fertigfutter bereits gedeckt wurde...
-
Da Kira noch nicht ausgewachsen ist, kann ich da leider nichts zu sagen.
Muss jemand anderes sagen, ob Fett da ok ist und wie viel.
-
Willst du umstellen auf Frischfutter?
Also ich hab jetzt auf die Schnelle mit 2% gerechnet und da kommen 340g Futter gesamt bei raus.
Davon ca 250g Fleisch und knappe 100g Pflanzliches.
Schneid das Fleisch am Besten zu Anfang schön klein.
Hast du Knochenmehl oder Eierschalenpulver da?
-
Naja, so groß sollte der Knochen dann vielleicht auch nicht sein, dass er ne ganze Woche Calciumbedarf abdeckt... da gibbet aua- Knochenkot.
Ansonsten...
Schau selber nach.
Verteiling der Fleischsorten:
20% Pansen/ Bindegewebsreiches/Knorpel
15% Innereien (davon je ein Drittel Herz, Leber, Niere)
Rest MuskelfleischIch würds pro Woche rechnen und dann einfach wahllos auf die Woche verteilen.
Für Candys wären das dann zb nicht 160g Pansen/ Woche, wie in deinem Plan, sondern ca 280g Pansen/ Woche. Variier da auch mal. Mach hälfte Pansen, hälfte Schlund/Kopffleisch/Knorpeliges/Felliges.
Außerdem reichen für Candys 50g Gemüse/Obst (Verteilung ca 2/3 Gemüse/Salat, 1/3 Obst)
Welche Öle hast du da?
-
Nein, nein, fragen ist immer gut!
Wenn du Hühnerteile als RFK- Ration zur Calciumdeckung füttern würdest, wäre es durchausd auch ohne großartigen Zerkleinerungs- Aufwand verbunden. Ich portioniere inzwischen Wochenrationen, die dann in Tagesbeutel aufgeteilt werden. So hat Missy jeden Tag einen Knochen dabei. Und meist hab ich zwei- drei Tagesportionen in einem Beutel, so muss ich nur alle paar Tage auftauen.
Immerhin wiegt Missy auch nur 6 Kilo.Knochenmehl... gute Frage. Kann ich dir so nix zu sagen. Schau mal im Barfshop, ansonsten einfach mal googeln.
-
Ok, Candys benötigt täglich ca 200g Fleisch, da haste richtig gerechnet
Allerdings ist das eine durchaus annähernd optimale (theoretisch) Fleischmenge, ich würde überhaupt keinen fleischfreien Tag machen, sofern sie nicht krank ist.
Wenn sie abnehmen soll, fütter in erster Linie fettarm. Fettarmes Fleisch, keinen Käse, lass den Joghurt weg und schau, ob das mit etwas Bewegungssteigerung reicht.
Wie viel soll sie abnehmen?
Sonst nochmal die Fleischmenge neu berechnen mit dem Gewicht, das sie erreichen soll.Musst du dann zwangsläufig ohnehin, wenns auf der Waage bergab geht
Calcium braucht sie täglich 1000mg.
Hast du Angaben zum Calciumgehalt verschiedener Knochen?
Willst du nur einmal Knochen pro Woche füttern? Dann würd ich mir für die restlichen 6 Tage in der Woche Knochenmehl kaufen. Ist dann sinnvoller, als Eierschale wegen des Phosphors.Dem Rocky würd ich 160g mittelfettes Fleisch füttern und ca 40g pflanzliches. Zum Winter hin kannst du ihm Fett hinzufüttern.
Er braucht ca 600mg Calcium am Tag.
-
Was wiegt denn der Hund? Und wie alt?
Warum zwei fleischfreie Tage?
Warum nur an zwei Tagen Calcium? Und an einem davon auch noch inform von RFK UND Eierschale?
Warum Frischkäse?
Sorry, aber dem Plan kann ich nicht entnehmen, ob er ok ist, in Sachen Ca ist er es schonmal definitiv nicht.
Ein paar mehr Angaben bitte