Beiträge von AuraI

    Hat wohl nichts mit der Problematik zu tun.. aber ich rate, auf Knochenmehl umzusteigen, wenn du keinerlei Knochen fütterst.

    Sonst gibts Probleme mit dem Phosphor...

    Ich würd mal dem Futter etwas Wasser beimengen und es mit Naturjoghurt/ Buttermilch versuchen (hilft bei mir sehr gut).

    Ich finde, das klingt, als wenn der Enddarm auch gut gereizt ist bzw der Schließmuskel... offenbar fühlt es sich für ihn noch so an, als käme noch was... Ich weiß, jetzt wirds ekelig, aber wenn man an nem Darmvirus leide und es flüssig rauskommt und die Hämorriden und der Schließmuskel "ausgeleihert und gereizt" sind, dann fühlt es sich an, als käme noch was... dabei ist da nix mehr...

    Ich würd sonst mal nen TA drauf ansprechne, obs sich lohnt, da mal reinzuschauen, vielleicht ist da was gereizt, vielleicht hat sich da eine Gewebswucherung gebildet, was auch immer...

    Offenbar macht sie es, weil ihr Hund sonst nicht aus der "Kackposition" kommt, weils a) wehtut oder b) sich so anfühlt für ihn, als wäre das noch nicht alles.

    Wie viel Knochen bekommt er?

    Wie viel tinkt er am Tag?

    Und: Als Barfer achtet man, glaub ich, etwas genauer auf den Kot.

    Zitat

    Wozu warten, wenn´s einfache Lösungen gibt...

    Weil es sich bei den Spritzen um Antibiotika handelt.
    Und - es ist inzwischen hoffentlich bei jedem Mediziner und"Verbraucher" angekommen - die ständige Abiotikagabe bei jedem Wehwehchen (am Besten noch ohne Bakterien vorher bestimmt zu haben) hat inzwischen nachhaltig bedenkliche Folgen... Resistenzen.

    Hi Melanie!

    Also bei uns hat bei Erkältungen folgendes super geholfen:

    Honig (Bio)
    Warm halten
    Vitamin C (inform von vitamin C- reichem frischen Obst/Gemüse oder durch Pulver)

    Bei Husten hat bei uns Umckaloabo Wunder gewirkt.

    Habs drei mal täglich mit nem Teelöffel Honig verabreicht.

    Hühnersuppe - hab ich hier gelesen - soll auch gut sein bei Erkältung.

    Wichtig ist, dass sich der Hund mit seinem geschwächten Immunsystem jetzt keine Superinfektion holt - also Hundekontakt meiden.

    Und ganz viel Liebe ;)

    Gute Besserung

    Bei Erkältungen würd ich erst zum TA, wenn Hausmittelchen nach zwei, drei Tagen zu keiner Besserung führen.

    Heut mal ausführlich...

    Zum Frühstück gabs nen bunten Mix mit Rapsöl und Kokosraspeln.

    Zum Mittag hatte die Muck wegen des ekelhaft heißen Wetters einen Hirsebrei mit besonders viel Wasser, Salz, Schweineschmalz und etwas Quark.

    Im Dummy war Rindfleisch und Hühnerkarkasse.

    Als Betthupferl gabs grad einen halben eingeweichten Zwieback.