Beiträge von FioJa

    Ich habe mich vorher informiert.
    In allen möglichen Aquarienforen gelesen usw.
    An dem Tag wo ich die Garnelen geholt habe habe ich im Geschäft nochmal die Wasserwerte prüfen lassen.
    Die waren in Ordnung.
    Das Aquarium ist 4 Wochen eingelaufen.
    Dann meinte er die Tierchen brauchen unbedingt noch diese Pflanze.
    Hab ich mir aufschwatzen lassen.Das war mein einziger Fehler.
    er meinte man soll die direkt ins Becken pflanzen und die Tiere dazu.


    also Dünger hab ich nicht drin.
    wir sind vor einem Jahr hier eingezogen, das Jahr davor wurden die Rohre erneuert, also dürften es eigentlich keine alten Kupferrohre sein.
    Kein Wasseraufbereiter, Bodengrund ist gewaschener Kies aus dem Aquariengeschäft. ummantelt ist der nicht, glaube ich :???:

    Jetzt habe cih erstmal Heilerde reingemacht, wechsle am WE nochmalein Drittel Wasser aus und wieder Heilerde dazu.
    dann lass ich das noch ne Woche laufen und setze dann erstmal vorsichtig ein paar Neons ein. Ich hoffe das klappt!

    hab ich mir angeguckt.
    Sehr sehr schöne Fischchen!
    Hab ich hier aber noch in keinem Geschäft gesehen.
    Muss ich mich wohl nochmal umsehen.

    Also, hab jetzt von einem befreundeten Aquarianer den Tipp bekommen, Heilerde ins Aquarium zu geben, das bindet die Giftstoffe, reinigt das Wasser und düngt die Pflanzen.
    Hab ich auch direkt gemacht. Jetzt bin ich mal auf die Wirkung gespannt. :^^:

    Also, Dünger hab ich nicht drin.
    Pflanze war schon Sonntag draussen, mache sie dann morgen wieder rein.
    Wasserwechsel hab ich schon ca.ein Drittel gemacht vorhin.

    Wasserwerte, ja, ich hab einen halben Liter Wasser abgefüllt und mit ins Geschäft genommen bevor ich die Garnelen geholt habe.
    Die haben auch getestetund dann gesagt:"Alles ok soweit, können sie ruhig besetzen."
    Mehr weiß ich auch nicht!
    Bekommt man normalerweise alle Werte einzeln mitgeteilt??


    Ich hab von Anfang an nur gewaschenen Kies rein, aus dem Zoogeschäft, dann Pflanzen (15 Stück), Filter an und Heizung auf 24 Grad.
    So läuft das jetzt seit 4 Wochen.

    Hab ich was vergessen?
    Hätte ich am Anfang diese Wasserstarteraufbereiter reinschütten sollen?

    Ich weiß auch nicht.
    Und wenn wir gerade dabei sind, welche fische kann man denn so ziemlich als erstes einsetzen, wenn Garnelen zu empfindlich sind?
    Oder erst mit Schnecken?
    Welche Tiere sind denn am Unempfindlichsten?

    Wir haben uns ein 75l Becken angeschafft, was jetzt 4 Wochen läuft.
    Eigentlich wollten wir erstmal nur ein paar Zwerggarnelen reinmachen...
    :/
    Haben wir dann am Wochenende auch gemacht.
    5 wunderschöne Red-Fire-Garnelen. *schnief*
    Ich blöder Anfänger ich!!!
    Mach mir solche Vorwürfe!!!!
    Denn der blöde Verkäufer bei Zoo und C* hat mir noch eine große Wasserpestpflanze aufgeschwatzt, die die Garnelen angeblich unbedingt brauchen würden.
    Und doof wie ich bin pflanz ich die Pflanze ein, pack die Garnelen rein(natürlich ganz langsam nach Anleitung), ja, und was soll ich sagen, am nächsten Tag waren sie alle hinüber!!!!
    Als ich dann gegoogelt habe, hab ich erst gelesen das die Pflanzen häufig gedüngt sind und erst ein paar Wochen gewässert werden müssen. :verzweifelt:

    die armen Viecher, und dieser blöde Kerl!!!!
    Hätte der das als Verkäufer nicht wissen müssen?
    Ich hab extra gefragt. *schluchz*

    Muss ich jetzt wieder von vorne anfangen??
    Wieder 4 Wochen einlaufen?
    Kann ich mit Wasseraufbereiter was retten?


    Menno!!

    Mein kleiner fast 5Monate alter Schäfimix darf irgendwie nie mit jemandem spielen. :/
    Die Leute rufen schon von weitem, ob ich ihn nicht anleinen kann.
    Gestern der Höhepunkt:
    Ob ich bitte meinen Schäfi anleinen würde, damit der fremde Hund endlich mit meiner Schnauzerhündin spielen kann. das fand ich einfach unverschämt.
    Und mein kleiner bellt und jankt immer traurig hinterher. :/

    Jaja, ich schreib ja auch immer dieAlthündin :^^: weil ich immer denke wenn ich den Namen schreib das kann sowieso keiner auseinander halten. Geht zumindest mir so in manchen Posts, wenn einer über seine 3 Hunde schreibt und dann:"Bubu hat dies, dann hat Trixie das , und Bodo so und so...!" :ops:

    Alles richtig machen, hm, bestimmt nicht.

    Als er noch bei seiner "Züchterin" war, hat die die Welpen immer mit Alphawurf und Nackenschütteln diszipliniert, das habe ich aber erst bemerkt als ich ihn zuhause hatte. Er hat sich immer total erschrocken wenn man ihn beim Toben da berührt hat. Dann hab ich die "Züchterin" gefragt, und die hats zugegeben.

    Daher hat er immer richtig Panik, wenn er merkt das man mal sauer auf ihn ist. Obwohl ich ihm noch nie was getan habe. Wenn er z.B. auf die Couch gepinkelt hat und ich sehe das wenn ich nach Hause komme, verändert sich anscheinend sofort meine Körpersprache, denn er rennt sofort weg und quietscht als wenn man ihm das Ohr abschneidet. Dabei bepinkelt er sich von oben bis unten.

    Es ist schon besser geworden, er hat schon etwas mehr Vertrauen, aber villeicht ist jetzt besser verständlich warum es nicht so einfach ist bei ihm einen Weg zu finden. :/

    Meine "ältere Hündin" ist drei.
    Und es liegt nicht daran da sie mir nicht zutrauen ihn zu erziehen, sondern das ist einfach die Standardantwort wenn sie selber nicht weiterwissen.

    Und ich werde ihn bestimmt nicht abgeben.

    Es ist nicht leicht einen Hund "strenger" anzufassen der sich bepinkelt vor Angst wenn man nur die Stimme erhebt.
    Auch ein Problem was ich schon mal beschrieben hatte.
    Und ich habe es ihm nicht durchgehen lassen.

    Ja, das ist schon ein Problem hier.
    Bis auf EINEN Hundebesitzer, der einen großen Podenco aus Spanien hat, nimmt jeder sofort seinen Hund an die Leine oder zieht ihn weiter, ruft ihn zurück etc., wenn er meinen Kleinen sieht. Er hat jetzt 46cm Schulterhöhe, ist lang und schlaksig. =)
    Ich find ihn total süß, aber die meisten hier finden ihn gefährlich, und wollen nicht das ihre Hunde mit ihm spielen.
    Ich verstehs einfach nicht, er ist doch noch ein halbes Baby :/