Beiträge von Muemmel

    huch, den Zusatz hab ich garnet gesehn ^^
    Naja, is halt wie beim TA - man holt sich lieber ne zweite bis zweitausendste Meinung ein :D

    Wenn ich mir aber soviele Gedanken drum mach, dann würd ich guggen das ich die 3 unter krieg und für die 2 verbliebenen auch noch irgendne Möglichkeit find. Zur Not der Pension mehr Geld zahlen damit die 2 dann eben abgetrennt vom Rest residiert.

    Wielang sind die denn gewohnt sonst allein zu sein? Hattet ihr sowas schonmal?
    Das schlimmste was passieren könnte wär, dass Du nachher Pfützen oder Haufen wegmachen müsstest.. ggf noch kaputtes Inventar.
    Bei 2 meiner weiß ich, dass garnix passieren würde. Die könnten das ab. Daher würd ich (!) meine Zuhaus lassen.
    Solang im Auto hocken wär für mich keine Alternative zu Platz und Wärme zuhause.

    Wenn Pension und Sitter wegfallen wüsst ich sonst auch nix mehr andres.
    Wenn 3 der 5 untergebracht werden können würd ich die Möglichkeit in Betracht ziehen un die andren beiden dann daheim lassen.
    Höchstens noch ne Gartentür die soweit auf ist, dass die Hunde rein- u. rauskönnen. Vorausgesetzt es gibt einen Garten der auch ausbruchssicher ist ^^

    Zitat

    Denke aber, dass die bei einem erblich nicht stärker belasteten Hund nicht viel größer sein dürften als bei einem Kleinhund.


    Bedingt schon. Da brauch es nur mal 1-2 Wochen AB geben und schon bist Du bei den 2-3fachen Kosten wie bei einem kleineren Vertreter.

    Ein Border Collie! :schockiert:

    "nein, dass ist ein Labrador-irgendwas-irgendwas-irgendwas-Mix, dass ist kein Border Collie"
    - DOCH! Das sieht man doch, schauen Sie wie hibbelig der Hund ist. Und aussehn tut er auch wie einer..
    "öhm.. okay.. ich muss weiter, wir sind spät".


    Also ich weiß net WAS in dem Hund steckt, Labrador auf jeden Fall irgendwie. Aber die sieht niemals aus wie ein Border, nie, niiiie!
    Ich schieb's auf die Dämmerung in der wir heut früh laufen waren als der Hund "enttarnt" wurde :lol:

    Zitat

    Einmal die Woche ist zu wenig.


    Meine haben, wenn es gut läuft, Wochenlang keinen Kontakt zu Fremdhunden.
    Warum ist 1x die WOche zu wenig?
    Klar, zum Üben ist so Kontakt sicher prima, aber erstmal Leute finden die mit sich üben lassen.. ist auch net immer so einfach.
    Da fänd ich's auch sinnvoller in der Spielstunde zu üben. Da kennt man sich i.d.R. schon etwas und wenn man schüchtern ist läuft's da schon einfacher..

    Zum Rad fahren: ich würd versuchen "weiter" beizubringen.
    Meine Große ist ja ein Leinenassi gewesen, bzw. teilweise noch, aber mit "weiter" klappt's auf dem Rad prima.
    Zugegebenermaßen: beigebracht hab ich's ihr bei normalen Spaziergängen mit *mitnehmen vom Hund*. Also ich sag "weiter" und egal was der Hund macht, er geht mit mir weiter. Er kann garnet anders weil ich ihn zur Not hinterherschleif.
    Auf'm Rad war das von Anfang an kaum ein Thema. Klappt da sogar besser wie zu Fuß.

    Hab hier auch so'n extrem ultrafreundliches Exemplar das am liebsten auch zu jedem Hund hinwill weil die alle ja sooo toll sein müssen lol. Je mehr die da hin will, desto weniger kommt sie dran. Seh ich Hunde in Entfernung lass ich sie neben mir laufen oder wenn das net fruchtet wird angeleint. Je weniger Erfolgserlebnisse der Hund hat, desto leichter fällt die Lernerei das hinstürmen eben echt uncool kommt.

    Tjani - neee, ich dacht es wär zusammengefaltetes Tempo mit Gummi drum rum. Ergibt aber keinen Sinn :D
    Schleifchen sehn aber auch anders aus, oder? Und warum da unten? Noch nie gesehn sowas ^^

    Die Styropordinger sind aber auch net schlecht :lol: