Beiträge von Muemmel

    Zitat

    Och, da hab ich hier schon andere Fragen gelesen, die mich den Kopf schütteln lassen. ;) Diese hingegen finde ich für ein Forum ganz normal. Er hatte bereits einen Hund, wo er z.B. das Prob des Alleinseins nicht hatte. Wieso also nicht um Tipps fragen? Dafür ist so ein Forum schließlich da, gell? ;)


    :gut:

    Zum Kater: kennt der denn euren alten Hund? Oder ist der bisher ohne Hund bei euch rumgeschlichen?
    Zu dem Thema könntest Du oben mal die Suche anschmeissen. Zu Katze & Hund einander gewöhnen gibt's einiges.
    Ich glaub der Hund gewöhnt sich aber schneller an die Katz als andersrum. Allerdings würd ich die beiden zumindest für den Anfang immer voneinander getrennt halten bis Du den Hund besser einschätzen kannst.

    Die wievielte Station seid ihr denn für den Kerle den ihr euch geholt habt?
    Wenn der Vorbesitzer ihn auch nur kurzfristig hatte scheint der ja schon etwas rumgekommen zu sein.
    Ist aber nur reine Neugierde :)

    Ist der Gast gern gesehn dürfen die Hunde auch weichen. Bevorzugte Gäste hatten aber noch nie was dagegen wenn der Hund mal eben schmusen kam, die ermuntern die Köter eher dazu.

    Ist Besuch da, der natürlich weiß das hier Hunde leben und sich dauernd drüber auslässt oder mir zu den Hunden nen dummen Spruch drückt.. naja, der hat Pech. Da dürfen dann die Hunde schalten und walten wie sie denn wollen.
    Und joa, dann kommt von mir schonmal so'n Spruch wie Du ihn wohl von der Schwester gehört hast.. :hust:

    Darf ich auch antworten wenn ich kein Hundewiesenmensch bin (gibt's bei uns net ^^) und das auf's Gassi umlegen? :D
    Ich geh lieber meiner Wege. Treffen wir alte Bekannte bleiben wir schon kurz ein paar Minütchen stehn und labern kurz, aber wirklich spielen tun meine mit den andren weniger. Vllt wird mal kurz über die Wiese gefetzt oder gebalgt, aber dann wird sich wieder um das eigene Geschäft gekümmert ^^
    Sehn wir Fremdhunde gugg ich das wir vom Fleck kommen. Ausser die Leute sind so cool und haben z.B. keine Angst vor uns, dann kommt's schonmal für ein paar Minuten zum Kontakt und etwas Smalltalk.
    Ist aber eher selten weil einer meiner Hunde net sooo gut auf jeden Hund zu sprechen ist und wir hier wenig "Fremdenverkehr" haben.

    Geh ich mit andren Leuten Gassi laufen wir auch lieber anstatt rumzugammeln.
    Bei schönem Wetter kanns aber durchaus sein, dass wir uns mal für 5-20 Minuten ins Gras hauen und die Hunde einfach im Umkreis machen können was sie wollen.

    Wär ich irgendwie kontaktfreudiger oder müsst jedem das Leben meiner Hunde oder von mir erzählen wär ich aber sicher auch eher der Gammler und Smalltalker mit andren :)
    Ist manchmal schon lustig was man so bei nem Ersttreffen alles erfährt :pfeif:

    Zitat

    Ich halte jetzt seit fast drei Jahren Hunde und mit der Zeit habe ich gelernt, bestimmte Menschen einfach zu ignorieren.


    Versuch ich seit 4,5 Jahren :D
    Ich KANN es einfach net immer. Rasen Radler ohne Ton mit Highspeed an uns vorbei komm ich net drum rum manchmal ein "kliiiiiiiingeliiiiiing" hinterherzurufen. Vorallem wenn ich mein Kind mit dabei hab die eben auch gern mal quer durch die Gegend rennt und schon das ein oder andre Mal fast mitgenommen worden ist :muede:
    Will der eine Opa meine Hunde wieder überfahren weil er unübersichtliche Kurven auf'm Feldweg mit der Autobahn verwechselt.. naja, da werd ich auch fuchsig.

    Aber ich muss sagen, dass wir hier viele nette und verständnisvolle Leutchen rumlaufen haben.
    Viele Jogger laufen extra langsam an einem vorbei, ganz viele bedanken sich weil die Hunde auf die Seite kommen, dutzende Leute grüßen und lächeln freundlich und sogar der Großteil der Familienausflügler mit Kids rufen einem immer "danke" oder ein Hallo zu.
    Und auch Stücklesbesitzer grüßen einen nett und fragen auch immer, ob man genug Tüten dabei hat un die Kacke ordentlich einsammelt :lol: . Keiner der sich mockiert wenn man mit den Hunden deren "Grund" zum Gassi nutzt.

    Die unhöflichen Leute bleiben einem einfach länger im Gedächtnis bzw. erinnert man sich schneller an die Doofen als an die Guten ^^

    Zitat


    Hier im Ländle weiß man ja nie wer wo einen Cousin sitzen hat, der da was drehen kann. Ich male mir hier schon die ganze Zeit Horrorszenarien aus,...


    Das isses was mir auch am meisten Angst macht ^^
    Idioten die Hunde net abkönnen oder ein Problem mit mir haben und mich ggf. einfach mal so anschwärzen oder was über'n Zaun werfen :muede:
    Paranoid ^^, aber isso.

    Wir haben hier keinen allgemeinen Leinenzwang. Je nach Gemeinde nur in den Städten.
    Doggen sind so oder so net gelistet, daher wird er euch garnix können.
    Ich denk im schlimmsten Fall (wenn er denn wirklich zum Amt rennt) kriegt ihr nen Brief wo ihr eure Sicht der Dinge schildern könnt.
    Aber irgendwer hats schon geschrieben: ihr seid 2, er allein. Ihr seid eure Zeugen - was hat er?

    [quote="Zroadster"]ich werfe mal eine Frage ín den Raum:

    Habt ihr keine Angst das Eure Hunde sich mal an solchen Kausachen verschlucken?
    /quote]
    Doch, klar. Edison bekommt Kauzeugs ähnlich wie Murmels Kleinteil. Entweder so groß, dass es net verschluckt werden kann oder das Zeugs darf angefressen werden, wird ihm dann aber ab ner bestimmten Größe wieder genommen.
    Dem hing mal ein Rinderhautknochen im Hals, war uncool.
    Emma hat auch schon diverses Kauzeugs verschluckt weil das so ein Giersack ist. Mund auf, Arm rein, Zeugs aus'm Hals. Die kaut jez aber besser.
    Die Dritte kaut extrem lang und fein. Da gab's also noch keinen Vorfall.

    Was übrigens extrem hart und (bei uns) langlebig ist -> Rinderhufe!
    Da hat mir ne Freundin mal welche geschickt (und neulich wieder) und die halten ähnlich lang wie ein Duracell-Häschen :lol:
    Rinderkopfhaut mit Fell wird auch eher genüßlich verspeist und ist recht hart.
    Rindernasen zerfallen hier schnell in (scharfe) Einzelteile, die geb ich also netmehr.

    Ich hab mal ne Frage die noch garnet gestellt wurde:
    WIE kam Dein Hund an den Yorkie? Lief Deiner auf den andren Hund zu oder kam der Yorkie zu euch?

    Natürlich sind die Größen net unbedingt geschickt gewählt wenn der Hund lernen soll, wie man sich "nett" den Artgenossen gegenüber verhält, aber irgendwie muss er den Kontakt mit Kleinhunden lernen.
    Und es steht ja net da, dass der Border mit Gebrüll auf den Hund stürzt, sondern dass er die Kleinen bedrängt und ihnen den Weg abschneidet. Von Pfote drauf oder umnussen hab ich nix gelesen.

    Hoch- bzw. runtertragen ist aber schon anders als einen Hund heimzuschleppen.
    Treppen schleppen kann ich meine Dicke auch, die zappelt net und hängt gut da.. aber als sie auf der Wiese in die Biene gedappt ist und ich sie mir geschnappt hab weil sie netmehr wollte musst ich nach wenigen Metern aufgeben.
    Auf die Schulter hab ich sie net gekriegt ^^ und vor'm Körper merkst Du nach ein paar Metern (sogar Berg ab) schon deutlich ob der Köter 16 oder 38kg auf die Waage bringt *stöhn*
    Fies sowas *sfz*

    Zitat

    [...] und zwar möglichst effektiv und auch bei einem Hund, der schon auf "180" ist.

    [...] Also, was tun, sprach Zeus?!


    In dem Fall den Du schilderst.. da werden Dir Notfallpläne sicher auch net soviel helfen. Da wirste so handeln, wie Du in dem Moment denkst. Also wohl eher irrational.
    Ich hab einma reingegriffen und das andre Mal mit Kind am Bauch versucht meinem Hund zu helfen. Erstes hat mir nen Loch beschert (Hunde waren dann aber getrennt ^^) und Zweites hätt saudumm ausgehn können. Aber mit denken war da eben netmehr viel.
    Wenn der Hund noch 2m entfernt steht wird sicher Pfefferspray oder dergleichen ne gute Möglichkeit sein. Was andres ausser reintreten (was nen Hund aber sicher net abschreckt wenn er auch den Mensch fressen will) fällt mir sonst net ein. Gut, den eigenen Hund selbst machen lassen. Geht aber vllt auch doof aus.

    Den Thread zum Weißen les ich mir gleich mal durch :gut:
    Freu mich aber für Dich.