Beiträge von Muemmel

    Zitat

    ... das ist bei uns auch der Fall. Allerdings, wenn man zeigen kann, dass der Hund auf Kommando dieses Verhalten zeigt und erklärt, dass diese Person "bedrohlich" auf einen gewirkt hat, dann sieht die Welt schon anders aus - würde ich sagen.


    Würd ich anders sehn.
    Wenn man Hunde an der Leine den Menschen entreissen will, dann wird man auch net erst 20 Minuten drumrumschlawenzeln sondern recht zackig vorgehn. Wenn Du dich so unterhälst wie Du schilderst und dann Angst um den Hund hast, dann wirst Du die Umgebung nach "bedrohlichen" Personen garnet abscannen können. Sonst bräuchtest Du auch keine Angst um den Hund haben.

    Und wenn Dein Hund jemanden den Du "nur" bedrohlich findest erschrickt und der daraufhin auf die Straße stolpert und vor nen Auto fällt, dann wird den Behörden recht schnuppe sein ob Dein Hund das auf Kommando gemacht hat oder net. Dann bist Du am Arsch. Der Hund auch.

    Wenn Du deinem alten Collierüden das Bellen auf Kommando beigebracht hast, was hindert Dich daran das dem jetzigen genau so beizubringen wie Deinem anderen?

    Im Übrigen zu Deiner Angst: solltest Du rumstehn und mit jemandem reden und Dir wird der Hund geklaut. Was bringt da noch ein Kommando? Schon aus Reflex wirst Du da netmehr "Faaaaaaaass!" schreien sondern guggen das Du deinen Hund zurückkriegst. Wobei die allgemeine Situation sowieso unvorstellbar klingt. Zwischen Welpen die man Oma & Opa "stielt" und das klauen eines ausgewachsenen, nicht sonderlich kleinen Hundes, liegen für mich schon Welten.
    Du kannst dem Hund höchstens beibringen das er jeden dumm anmacht der sich euch nähert. Aber mit dem Hund stehst Du dann netmehr lustig quatschend rum, da guggst Du dann nämlich mehr nach dem Hund der andre Leute anblökt wie nach Deinem Gesprächspartner.

    Aber was ganz sicher hilft: Hund zwischen den eigenen Beinen parken wenn Du dich unterhälst. Wenn ihn Dir dann einer klaut fällst Du nämlich erstmal drüber und behinderst so das ganze Vorhaben ^^

    Stimmt, mit umnähen dürft das auch funktionieren.
    Oder vllt mit Sicherheitsnadeln die man dann zubiegt damit sie netmehr aufgehn können. Fraglich ob dann der übriggebliebene Stoff dann net stört. Aber den könnt man dann ja abschneiden oder je nach Fähigkeit hübsch bis weniger hübsch zusammenschustern :lol: .

    Meine Dicke kriegt übrigens bei Verletzungen am Körper immer ein T-Shirt von mir an - okay, mittlerweile ist es ihres :D
    Deutlich günstiger gewesen als so ein OP-Body vom TA und durchaus effektiv :D
    Größe hier übrigens XL (damit sie in die Arme kommt ^^)

    Zitat

    Auf so eine Idee würde ich im Leben nicht kommen.
    Die Jacken sind dem Körper von Kindern angepasst und nicht dem von Hunden.


    Zum ersten Satz: warum net? Ich gugg auch häufig ob ich die Sachen von meinem Kind net vllt noch irgendwie anders für die Hunde verwerten kann. Sei es Halstuch, Body oder Pullis ^^

    Zum zweiten Satz aber; ja. Stimmt.
    Ich hab grad spaßeshalber die Weste meiner Kleinen genommen und die nem Hund angezogen.
    Geht zwar weil er breit ist, aber das hängt dann nach unten wie Hulle. Andersrum übrigens damit der Reissverschluss oben sitzt (da ist ja meistens noch so ein Ding drunter damit es net direkt auf der Haut liegt). Also tragbar isses schon, allerdings müsst ich da dann noch einen Gürtel oder sowas hinten rumbinden damit die Weste net auf den Boden kommt oder er mit dem Hinterfüsschen drin hängen bleibt :hust:

    Also eher ungeeignet, weil Menschen eben eher gerade nach unten gehn und Hunde ja doch leicht andre Körperproportionen haben :)

    Wie wär es mit ner normalen Agilityleine? Moxon oder wie die Dinger heissen?
    Setzt halt voraus das er dann ohne Leine und HB unterwegs sein kann wenn er net grad dran läuft.

    Raus kommt er da aber wie aus dem Würger oder dem Zugstopp net und weils ja sonst sehr lose am Hund liegt macht das bestimmt dem Fell auch net soviel?! *grübel*

    Da gehste vorbei und sagst, dass ihr grad übt und sie gern mal spontan auf'n Kaffee (und/oder Kuchen) vorbeiklingeln können :D

    Zumindest wenn sie nett sind ^^
    Nachbarn kann man sich kaufen *lach*, dann haben sie schon weniger Momente wo sie sich aufregen können wenn doch mal das Getöse losgeht ^^
    Viel Glück! Vllt hat sich's ja auch bald erledigt wenn ihr euch alle eingelebt habt! :)

    Hundetraining hat Hand und Fuß.
    Was der Hundefrisör tut sieht man auch und kann es beweisen.

    Bachblüten, Reiki und Tierkommunkation.. net.
    Für mich jedenfalls. An Hundetraining glaub ich und seh was, an das andre net.

    Es gibt aber sicher genügend Menschen die dafür Geld zahlen. Sonst würd das alles ja net angeboten werden.
    Und wie der einzelne sein Geld investiert bleibt ihm ja GsD selbst überlassen.
    Ich würd auf Schulmedizin setzen.

    edit: da Du glaub auch das Leuchtie/Lumi mit den geringen Herstellungskosten anführst - wem das für die Ware die er erhält zu teuer ist wird es net kaufen. Andre - mich eingeschlossen - geben dafür gern Geld aus. Mir bringt es viel und hätt ich das erfunden würd ich's auch net für'n Appel & en Ei verticken :D