Beiträge von Sacco

    Ich habe jetzt zum dritten mal die Backmatten ausprobiert und finde die klasse.


    Die ersten 2 mal habe ich pures Rinderhack genommen. Aber das muss man wirklich einzeln in jede Öffnung stopfen und dauert ewig. Jedenfalls bei 2,5 Kg. :tropf: :pfeif: :lol:


    Dieses mal habe ich das Rinderhack mit 3 Eiern, 2 alte Bananen, 2 geriebenen Äpfeln und etwas griechischen Joghurt verknetet/vermengt und das ging dann mit dem Spachtel sehr zügig.


    Als nächstes probiere ich mal Thunfisch-Käse Leckerli aus.


    Lg
    Sacco

    Ja ich würde direkt alles machen lassen wenn der Hund in Narkose beim Spezialisten ist .

    HD/ED/LÜW/Spondy und ggfalls ocd je nach Rasse .

    Würde ich auch gleich alles machen. Der Hund liegt ja eh in Narkose, dann lieber einmal alles und nicht mehrfach in Narkose.


    Lg
    Sacco

    Es kommt drauf an wie es im Mietvertrag drin steht. Ob der Keller wirklich mitvermietet wird oder nicht. Ob ein bestimmter Kellerraum mitvermietet wird ( z.B. Kellerraum Xy) oder nur 1 Kellerraum. Bei einem Kellerraum wäre es quasie egal wo der ist und welcher das ist.


    Ich würde mich von einem Anwalt für Mietrecht beraten lassen und den Mietvertrag mitnehmen. So einfach ist das leider nicht.


    Lg
    Sacco

    In Deutschland sind meines Wissens (auch wenn ich es blöd finde) keine gemischten Würfe Langhaar und Kurzhaar erlaubt.



    Im VDH ist es nicht erlaubt, da werden meines Wissens nach auch nur britische Collies gezüchtet. Die Briten sind auf 3 Farben beschränkt und man darf Kurz und Langhaar nicht verpaaren.

    Bei den Amerikanern sind es 8 Farben und da darf auch Langhaar und Kurzhaar verpaart werden.

    So hat es uns unsere Züchterin ( Mitbegründerin von dem CfAC) erklärt ( hoffe ich habe es noch richtig im Kopf).


    Wir haben eine, mittlerweile ist sie 4,5 Monate alt, amerikanische Collie Hündin ( kurzhaar). Ihr Vater kommt aus Amerika ( die Züchterin hat ihn dort gekauft) und ihre Mutter hat sie selber gezogen.


    Unser Trainer ist begeistert von unserer Hündin und der Zucht. Er meint das unserer nicht so " Mimimi" ist. Wir meinten das sie unserer Meinung nach doch schon "Mimimi" ist.

    Er meinte das die Briten viel viel schlimmer sind.


    Sie ist auch sehr selbstbewusst und diskutiert gerne. Nur bei neuen Umweltreizen ist sie das erste mal zurückhalten bis "panisch" ( je nachdem was es ist) und dann ist aber auch gut bei zweiten und dritten mal usw.

    Sie hat mit 13 Wochen das wachen und melden angefangen.


    Zur Zeit hat sie zwei Stehohren, beim abholen mit 8 Wochen hatte sie ein Steh und ein Knickohr, zwischen drin hatte sie 2 Knickohren, 2 Stehohren, 1 Knick und 1 Stehohr...mal sehen wo die reise hingeht. Beide Eltern haben 2 Knickohren.


    Lg
    Sacco

    Wir haben, als wir den Hof damals gekauft haben, die Hofkatze mit übernommen. Unsere Hündin war da 1 Jahr alt und hat bis dahin mit keiner Katze zusammen gewohnt.


    Die Hofkatze hat draußen in der Scheune gelebt und wollte auch nicht lange rein. Im Winter haben wir sie immer wieder tagsüber für ein paar Stunden reingeholt.


    Es kommt auf den Hund an. Hört der Hund gut und hat nicht so einen starken jagdtrieb, ist es meiner Meinung nach nicht so schwer.


    2 Jahre später ist unser Rüde eingezogen und mit dem ging das gar nicht. Auch mit unseren späteren Hauskatzen ( die sind 2018 eingezogen) klappte es erst als unser Rüde plötzlich blind wurde. Und der hätte die Katzen, wenn er sie bekommen hätte, auch gekillt. Deswegen mussten wir da immer trennen.


    Es kommt immer auf den Hund an und man kann es vorher nicht pauschal sagen.


    Allerdings würde ich auch bei Freigängerkatzen immer mind. 2 nehmen. Und die Katzen sollten/müssen am anfang mind. 6 Wochen im Haus bleiben.


    Lg
    Sacco