Damit es beim Schwimmen wenn der Hund nicht von selbst gerade schwimmt die Wirbelsäule belastet !
Beiträge von Juliaaaa
-
-
Also optisch würde mir die Hurtta auch besser gefallen, nun habe ich wirklich noch eine Frage,
habt ihr keine Angst das der Hund mit der Schwimmweste irgendwo hängen bleibt?
Ich habe den Hund immer nackt gemacht bevor er ins Wasser geht ....
LG
-
Okey, sonst keiner Erfahrung mit Schwimmwesten??
-
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer Schwimmweste für meine Labbi-Dame...
sie soll in nächster Zeit wieder mehr schwimmen und das am besten mit Schwimmweste, damit sie gerade im Wasser liegt.Könnt ihr mir da eine empfehlen, ich mein die Dinger sind ja schon ziemlich teuer, nur das sie gerne schwimmt wollte ich auch gleich eine die länger hällt als diese billig-dinger...
Ich liebäugel nun mit der von Hurtta und der von Ruffwear...
Vielleicht hat ja jemand von euch so eine und kann seine Erfahrung posten,
vielen dank ... LG
-
So, die "neue" Physio-Tante hat gestern Abend um 21uhr angerufen und tatsächlich für heute noch einen Termin, sie macht die Hunde nur Mi und Sa...
Ich hoffe sooo sehr das sie uns helfen kann oder wenigstens ein paar Tipps geben wie wir sonst weiter vorgehen !!
Bitte dürckt die Daumen, ich kann nämlich trotz Rimadyl so gar keine Besserung sehen !!
LG
-
Vielen Dank für einen Erfahnungsbericht, Amy201011
Wir waren ja wie geschrieben auch schon bei der Physio... nur ich stellte mit der Zeit so gar keine Verbesserung fest, eher kam ja noch was dazu...
Nun habe ich bei der anderen gerade auf den AB gequatscht... mal schauen wann sie sich meldet, ich hoffe sie kann mir dann wirklich helfen...
ich habe schon eine ganze Stange Geld gelassen, nun kommt es auf die Physio Stunden auch nicht mehr an,
es geht mir auch gar nicht um das Geld, ich würde wohl nochmal das selbe ohne mit der Wimper zu zucken ausgeben wenn ich endlich eine Besserung sehen würde...Kann ich vielleicht noch irgendwelche Zusätze Füttern?
Habe vorhin mal bei CD Vet die Seite überflogen und bin dort bei GelenkFit HD und ArthroGreen hängen geblieben...
soll ja Gelenke und Bäder stärken, nur ob das was bringt?!?LG
-
Das mit dem Schwimmen kann gut sein, nur dieses rein und raus ist doch auch wieder eine Belastung oder??
Ich soll im moment nur eine halbe Stunde mit ihr gehen!
Aber die Physio-Tante die ich gleich mal anrufen werde hat so eine Unterwasserlaufband, vielleicht wäre das eine Alternative ?!
LG
-
Vielen Dank für eure Antworten !
Einen Orthopäden, weiss der genau was zu tun ist? Ich habe angst das sich die ganze Sache noch mehr verschlimmert...
Ich habe gestern nochmal nach anderen Physio-Tanten geschaut und auch eine gefunden die auf diese Dorn-Methode ausgebildet ist !
Ich werde da nachher mal anrufen, vielleicht braucht man nicht nur bei TA eine 2te Meinung, sondern auch bei Physio-Tanten??Weiss denn jemand ob diese Lahmheit hinten, evtl. auch mit der Verkantung in der Wirbelsäule zu tun haben kann?
Darauf ist die TK gar nicht weiter eingegangen!LG
-
Es geht hier um Bonny, Labrador - Hündin , 4 Jahre alt !!
Es ging an einem Sonntag , den 17.2 damit los, dass die beiden Hunde im Garten tobten, ich hatte sie gerade nicht im Blick, die beiden jagen sich gern um einen dicken Haselnussstrauch , als ich auf einmal hörte wie ein Hund laut aufjault ! Ich ging hin gemerkte aber nichts weiter, keiner der beiden humpelte oder zeigte sonst anderes Verhalten!
Nun laufen beide gern in einem hohen Tempo in den vorderen Garten wenn ein Hund am Zaun vorbei läuft...
sie liefen beide los und Bonny blieb stehen und jauelte... ich dachte mir sie hätte sich wohl vielleicht vertreten oder sonstiges also holte ich beide rein und ließ sie erstmal zur Ruhe kommen....Auch am nächsten Tag wurde es nicht besser, sie kam nicht mehr aufs Sofa, beim Versuch wurde laut aufgejault, sie kam nicht mehr ins Auto, es wurde laut aufgejault... und sie konnte nicht mehr schnell rennen...
Ich also am Di. den 19.02 zum Tierarzt... , sie schaute sich Bonny an und hatte den Verdacht aufgrund meiner Erläuterung auf Spondylose...
Bonny bekam Schmerzmittel und ich sollte sie 4 Wochen ruhig halten...Gesagt, getan , es besserte sich minimal, wobei ich heute denke das es nur den Anschein hatte weil sie die Dinge wie Sofa usw einfach total vermieden hat... da sie trotzdem zwischendurch nochmal aufjaulte ging ich nach 4 Wochen wieder zum TA ...
Diesmal kam das Röntgen der Wirbelsäule ... dort wurde nun eine Verkantung festgestellt !
Bonny sollte nun 4 Wochen Schmerzmittel bekommen, weiterhin ruhig gehalten werden und bekam Canicox für die Knochen... in weiteren 4 Wochen sollten wir wieder kommen zur Kontrolle...4 Wochen später , ich hatte nicht das Gefühl das sich irgendwas geändert hat, wieder Röntgen, sie sagte die Stelle sein nicht größer geworden, eher minimal kleiner...
Dann kams : Ich sollte mir doch eine gute Hausapotheke mit verschiedenen Schmerzmitteln zulegen...Diese Aussage reichte mir nicht, ich wusste nicht wie ich mit meinem Hund weiter umgehen sollte und wirklich gut gings ihr auch nicht... und mir erst recht nicht!
Also bin ich dann am 29.4 in die Tierklinik, dort wieder Röntgen, da man auf den Aufnahmen der TA nicht viel erkennen konnte...
auch die TK stellte eine Verkantung im Zwischenwirbelgelenk TH11/10 fest und riet uns zu einer Physiotherapie zur Verstärkung der Muskulatur und viiiiel Bewegung !!Ich also mit Bonny zur Physio und die Physiotante stellte an der Stelle wo die Verkantung saß nichts fest...
was sie aber feststellte war das Bonny einseitig stärker bemuskelt war und hinten links das Bein kaum noch belastet, sie steht eher wie auf Zehenspitzen, auch steht sie überhaupt nicht gerade sondern kippt immer nach links weg... , sie meinte , vielleicht ist bei Bonny gar nicht die Wirbelsäule das Problem, sondern eher Knie... Hüfte....Ich also wieder zur TK... wieder Röntgen ( hier schreibe ich euch mal den Bericht ab , den ich mir habe zuschicken lassen)
klin. Untersuchung, Röntgen
AZ gut, EZ gut,
tritt hi links weniger kräftig zu, li Hintergliedmaße weniger bemuskelt,
Stellrefl obB, Patellarrefl obB, TibCran obB, Flexor obB
Krallen/ Ballen / Pfote / Tarsus / Hüfte obB
Kniegelenk palp nicht vermehrt gefüllt, Schublade neg, Tibiakompression neg.
keine Schmerzhaftigkeit auszulösenRKO Knie vergleichend und HD
RKO:
Knie bds ggr Arthrosen, rechtsseitig dezenter Kapselschatten, linksseitig obB
Oberschenkel links Muskelatrophie
HD: Oberschenkelkopf bds leicht abgeflacht, Oberschenkelkopf bds gut in der Gelenkpfanne, kongruentDiagnose: Entlastung Gliedmaße hinten links, Muskelatrophie, V.a. Weichteilverletzung
(Contusion, Zerrung, Meniskus?)Wir empfehlen Schmerzmittel gegen sterile Entzündung , Rimadyl 100 , 10 Tage , Ruhighalten, Leinenzwang
Nun war ich gestern wieder bei der Physio-Tante , die meinte das wäre niemals eine Entzündung, sie tippt immernoch auf Knie oder Hüfte,...
Ich bin jetzt sehr verunsichtert, habe ich vielleicht was übersehen?
Dieses ständige erst ruhig halten, dann Bewegung Bewegung , dann wieder ruhig halten,...Bonny bekam heute die 3te Rimadyl und ich konnte noch gar keine Besserung sehen, aber vielleicht dauert das auch einfach noch eine Weile...
nur bin ich schon sooo lange dabei, ca. 800 € ärmer und habe immernoch keine eindeutige Diagnose...Es macht mich total kirre, ich bin fix und fertig , kann nicht mehr schlafen und leide vielleicht schon mehr als mein Hund...
hat vielleicht noch irgendwer einen Tipp ?!?
Sorry für den langen Text, vielleicht kommt einigen der Anfang etwas bekannt vor, ich habe schonmal eine Thema dazu gepostet, wollte aber lieber nochmal alles in einem Zusammenhang beschreiben...
LG
-
1. ca. 400€ für Tierarzt... mit der Diagnose , Hausapotheke anschaffen
2. 150 euro Tierklinik... mit der Diagnose Verkantung in der Wirbelsäule , am besten mal zu Physio
3. 75 euro Physio... mit der Diagnose könnte vielleicht eher vom Knie oder Hüfte kommen...
4 ca. 200 euro für Futter und knabberkram...
wird zeit das der Monat zu Ende geht ....