Beiträge von Trillian

    Dann würde ich es machen. Wichtig ist, das die Besucher wirklich nicht reagieren, also auch keinen Blickkontakt aufnehmen... Nur stillstehen. Wenn es gut läuft könnte die Belohnung auch sein, dass die Besucher ihn dann Begrüßen. Aber sofort wieder igniorieren, wenn er anspringt.

    Viel Spaß beim üben.

    Das ist echt ein total blödes Problem...

    Vermutlich fällt ihm das alleine ´bleiben an sich nicht sooo schwer, aber er beschützt dann die Wohnung...

    Ich hatte bei unseren schon überlegt, mittels zweier Handys oder Walki-Talkis das ganze zu überwachen und dann zu sanktionieren. (Die "professionelle" Variante wäre eine Videoüberwachung und ein Sprayhalsband, das sich mit einer Fernbedinung auslösen läßt. Aber abgesehen vom finanziellen Aufwand war mir das zu riskant)

    Zu meinem Glück hat sich das Problem von alleine erledigt, bzw indem wir die beiden mehr bewegt haben und dann den Tisch und die Fensterbank so zugestellt haben, dass sie nicht mehr rauf kamen.

    Das mit dem Besuch ist relativ einfach. (Ich gehe mal davon aus, dass er kein aggressives Verjhalten zeigt!!)

    Lad Dir hundeerfahrene, standfeste Menschen (mit unempfindlichen Klamotten) ein mit der Anweisung den Hund auf keinen Fall zu beachten. Dann clickerst Du sobald er was macht, was Dir gefällt. Also nicht springen, Dich ansehen, sich setzten...

    Die größte Gefahr ist, das das Timing nicht stimmt und Du so unerwünschtes Verhalten belohnst. Oder zu große Schritte, so dass der Hund keine Gelegenheit bekommt, es richtig zu machen und frustriert wird...

    Unsere beiden waren schon kastriert als wir sie bekamen. Anfangs haben sie sich ziemlich oft gekloppt. Aber das hat sich mit der Zeit gelegt, wobei ich es so gehalten habe, dass ich mich nicht eingemischt habe. Außer es ging gar nicht anders (wenn wir besuch haben oder so)

    Und wir haben auch akzeptiert, welche Rangfolge sie ausgemacht haben.

    Ich glaube, in Eurem Fall würde eine Kastration das Problem aber lösen, weil die Schwierigkeiten ja vor allem dann auftreten, wenn eine der beiden Läufig wird. (Das erscheint mit Blick auf die Biologie auch sinnvoll)

    Huhu und Willkommen!

    Könnt ihr den Hund vorübergehend woanders unterbringen, während ihr arbeitet? So ein Theater mit der Hausverwaltung ist sicher nicht lustig...

    Bellt er sofort, wenn ihr die Wohnung verlaßt oder nur wenn er etwas hört/sieht (Unsere sind eine Zeit lang auf den Tisch geklettert und haben dann "Passanten anbellen" gespielt) Ist er aufgeregt, wenn er merkt, dass ihr gehen wollt?

    Macht er auch Krach, wenn ihr da seid?

    Es ist ja ein unterschied, ob der Hund an eine entsprechend große Box gewöhnt ist oder ob er unvorbereitet in eine zu kleine Box gesperrt wird.

    Und einen angebundenen Hund unbeobachtet zu lassen halte ich (s.o.) wirklich für gefährlich. Da finde ich es schon legetim, den Tierschutz zu rate zu ziehen.

    Und wenn meine Hunde hier mal stunden lang Terror machen, dann hoffe ich doch, dass meine Nachbarn die Polizei rufen. Ich möchte nicht nach wochen verschimmelt und angefressen aufgefunden werden, nur weil keiner Bock hatte sich ungefragt zu kümmern