Beiträge von Trillian

    Zitat

    Ich würde den Hund definitiv nicht mit rausnehmen, sondern ihn in der Wohnung lassen UND bei ihm bleiben!

    So ist es. Und jalousien runter und ruhige Musik an.

    Übrigens: mein Gewitterschisser macht sich nix aus der Knallerei. Hier sind die Kids schon gut dabei. Aber Lotte und Trudi gehen ganuz entspannt vorbei.

    Ich finde die Lösung mit dem Hundesitter auch ok. Allerdings würde ich an Deiner Stelle doch nach einem erwachsenen Hund schauen. Die gibt es auch ohne schlimme Vorgeschichte und dramatische Macken. Und dank der vielen "Rasse in Not" Vereine gibt es auch die gewünschte Rasse oder einen Mix daraus.

    Übrigens, einen Welpen könntest Du ja erst frühestens nach 9 Monaten mit zum Joggen nehmen. Solange muß der kleine ja irgendwo bleiben während Du läufst.

    Hättest Du denn einen Hundesitter, der bereit wäre im Schichtdienst zu arbeiten? Das wäre für uns ein großes Problem. Glücklicher Weise kann ich von zu Hause arbeiten.

    Wir haben ja zwei Hunde mit völlig unterschiedlichem Background. Unsere Trudei war anfangs sehr mißtrauisch und ängstlich, Lotte wußte Menschen zu lesen und zu manipulieren. Wenn man heute - nach einem halben Jahr - beide Hunde miteinander vergleicht, würde man nach obfektiven Maßstäben sagen, Lotte sei die mit der bessere Bindung. Doch das stimmt nur bedingt. Lotte hat eine bessere Bindung an Menschen. Allerdings würde sie innerhalb von 2 - 3 Wochen zju jedem die Bindung aufbauen, die sie zu uns hat.

    Trudi vertraut uns - nach ihren Maßstäben - immens. Sie weiß, dass sie zu uns gehört.l Und zwar nur zu uns. Dieses Vertrauen läßt sich nicht erkaufen, es ist gewachses. Und das bindet uns aneinander.

    Schön, dass sie Kontakt sucht, dann wird Kommunikation kein Problem sein, egal wie gut ihre Ohren funktionieren. Und schön, dass Du sie nicht aufgeben wirst, nur weil sie möglicherweise nicht perfekt ist.

    Viel Spaß Euch beiden und ein frohes neues Jahr

    Mach Dir nicht zu viele Sorgen. Ich finde super, dass Du Dich vorher informierst. Aber vergiß nicht darüber auf Dein Bauchgefühl zu hören.

    Bei meinem letzten Hund wußte ich, welche Schwierigkeiten auf mich zukommen. Trotzdem hätte ich ihn immer wieder henommen. Ich würde auch unsere beiden sofort gegen weitere Jahre mit ihm tauschen. Er war einfach mein Seelenhund. Da verzeiht man so manche Unzulänglichkeit.

    Versuch aber eine Begleitung für den "Kauf" zu finden. Dann hast Du eine verstan desgemäße Beratung und einen Zeugen.

    Viel Erfolg bei der Suche

    Hokamix kannst Du bei "Grau" übers Internet direkt bestellen. Es gibt es inzwischen aber auch bei Fre***pf.

    Ich habe übrigens mal bei Grau (ist hier ja direkt um die Ecke) nachgefragt. Dort wurde mir gesagt, Hokamix diene vor allem dazu, den Stoffwechsel anzuregen. Es werde vor allem bei der Futterumstellung empfohlen... Keine Ahnung, ob da was dran ist, die wollen das Zeug ja schließlich verkaufen, müssen also was positives sagen.

    Als Anfänger würde ich immer einen erfahrenen Hundehalter, noch besser Trainer mitnehmen.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man weder bei Orgas noch in Tierheimen oder Pflegestellen noch bei Privatleuten die garantie hat, zutreffende Informationen zu bekommen. Ganz egal, ob aus unwissenheit oder aus Böser absicht.

    Mal ehrlich, ich wäre kaum in der Lage, eine zutreffende Beschreibung unserer Hunde abzugeben. Denn sie sind beide nur perfekt und mit allemm anderen haben wir uns arrangiert. Warum sollte es anderen Menschen mit ihren Hunden anders gehen.

    Laß Dich von jemandem beraten. Hör aber trotzdem auf Dein Bauchgefühl, denn einem Hund in den man sich Hals über Kopf verliebt hat, verzeiht man so manche Unzulänglichkeit. Bei einem Hund, für den man sich nur verstandesgemäß entschieden hat, wird einem vermutlich jeder kleine Fehler extrem auffallen.

    Als wir bei Lotte dachten, sie hätte Verstopfung, war es am Ende was mit der Analdrüse. Die war entzündet. Deshalb hat ihr das kacken weh getan und sie hat es nach dem ersten Ansatz lieber zurückgehalten.