Naja, ein Hund läuft nicht einfach ohne Grund weg, meist erkennen wir nur den Grund nicht.
Wenn Deine Eltern sagen, Du seist selbst Schuld, weil Du ihm NIX gibst, gehe ich davon aus, dass sie ihm was geben...
Dann ist es kein Wunder, dass er da so nervig ist.
Stell Dir vor, Du klingelst bei Freunden, wo Du weißt, die Klingel hat manchmal einen Wackelkontakt. Da wirst Du sicher mehrfach klingeln. Aber wenn Du weißt, die Klingel funktioniert immer, gibst Du spätestens nach dem zweiten Versuch auf.
So geht es auch Willy. Er kann nicht verstehen, warum seine Masche bei Dir nicht funktioniert. Also gibt er sich mehr Mühe (was in diesem Fall mehr bellen bedeutet)
Willy ist win junger Hund, der beschäftigt werden will. Vermutlich wirst Du dieses Problem nicht selber lösen können. Am besten wäre, wenn Du mit Willy in eine Hundeschule (Verein) gehen würdest, wo Dir erfahrene Trainer zeigen, wie Du Deinem Hund die nötigen Kommandos bebringen kannst.
Allerdings mußt Du dafür vermutlich Deine Eltern "ins Boot holen". Denn ich schätze, Du brauchst Ihre Einwilligung und vermutlich auch zumindest finanzielle unterstützung.
Weiter kann ich Dir nur raten, lies so viel wie möglich über die Erziehung von Hunden.
EDIT: Wenn Willy nicht zuverlässig auf Ruf zu Dir kommt, lass ihn lieber nicht mehr von der Leine, das ist zu gefährlich, viel zu leicht könnte er vor ein Auto rennen oder so.
Vielleicht kannst Du Deinen Eltern ja klar machen, dass nur ein gut erogener Hund Freiheiten genießen kann.
Oder dass Du die Verantwortung für Deinen Hund tragen willst und daher die Regeln aufstellen möchtest. Ist aber sicher nicht leicht, wenn man in solch einer Situation "gegen" seine Eltern arbeiten muß