Hm, mit dem Schnee haben wir nicht so große Schwierigkeiten. Aber das mit dem Salz ist echt doof...
Beiträge von Trillian
-
-
Warum, wo wohnst Du denn? Um die Ecke kann ja unterschiedliche Bedeutungen haben.
Hab meine email freigeschaltet, falls Du es nicht öffentlich schreiben willst.
-
Ich habe zu dem Thema nochmal einen kleinen Einwurf:
Wir (meine Frau und ich) können Problemlos an die Näpfe unserer Hunde und auch an Kauknochen, etc.
Die beiden Hunde untereinander sind da anders, Lotte frißt nicht in Trudis gegenwart und Trudi würde beide Näpfe gleichzeitig gegen Lotte verteidigen, wenn wir es zuließen. Damit beide weniger Streß haben, füttern wir sie deswegen getrennt.
Sonst verstehen sie sich gut und schlafen auch gemeinsam auf einer Decke oder wechseln sich ab. (Das ändert sich spannender Weise, wenn wir mal später füttern, als normal. Dann vertreibt Trudi Lotte von allen Decken.) Wenn Lotte ein Spielzeug hat, dann kommt Trudi da nicht ran, besonders, wenn es sich um ihr heißgeliebtes Quietschie geht.
Der Kater kann problemlos aus Trudis Napf fressen. Lotte schnappt ihn (erfolgreich) weg.
An alle "Rangordnungsexperten": Wer steht jetzt wo in der Rangfolge?
(Ach ja: Ich kann sogar dem Kater seinen Napf (und im zweifelsfall auch mein Frühstücksbrot) wegnehmen. Das sollte mal jemand anders wagen...):devil2:
-
Huhu!
Unsere humpeln so, wenn sie über Flächen mit viel Salz laufen müssen. Bei uns hilft Vaseline leider nur bedingt. Ich kenn da nix und trage die Kleine. Ich würde auch beide tragen, wenn ich könnte.
Aber ich hoffe hier noch auf Tips zur Pfotenpflege.
-
Zwei Doofe, ein Gedanke...




einen weiteren schönen Wintertag wünscht
-
Ob es was bringt, es mit bekannten Hunden zu üben, mußt Du selbst beurteilen. Ich denke, es gibt Hunde, für die sind bekannte Hunde weniger spannend als bekannte. Bei unseren Hunden ist das genau anders rum, die flippen bei bekannten/befreundeten Hunden total aus.
-
Zitat
Aber eigtl geht man mit seinem unveträglichen Hund doch nicht im Wald spazieren oder
Ich hatte vor den beiden Zicken einen unverträglichen Rüden. Und wo hätte ich sonst mit ihm gehen sollen??? Ich meine, nur weil seine Vorbesitzer totale Idioten waren, hatte ich nicht vor, den Rest seiner Tage nur in der Siedlung auf und ab zu laufen.
Abgesehen davon kann nicht jeder seinen Hund überall ableinen. (s.o.)
Und auf die Fehler anderer Hinzuweisen erspart einem die eigene Leistung nicht. Aber ich denke, dass weißt Du auch.

Ich bleibe dabei:
Ich finde es nicht sooo schlimm, aber ändern solltest Du es trotzdem. Ich bin sicher, es kommen noch eine Menge Tips zum Trainingsaufbau. Die werde ich voller Spannung mitverfolgen

-
Zitat
Möglich wäre das schon.........aber das kann mehr als teuer werden.
jegliches Feuerwerk (Geburtstag, Jubiläum etc.) üssen angemeldet und genehmigt werden, sonst kann/muss man mit einer Anzeige rechnen.
Und als Privatperson kriegste son Feuerwerk meistens nich genehmigt.Wenn man da keine offizielle Stelle findet........lieber nicht udn dann nützt es ja auch nichts, wenns nur einmal gemacht wird, das müsste dann schon mehrmals sein udn am besten auch noch an verschiedenen Orten........also ich stell mir das mehr als schwierig vor.
Ja, ich hatte befürchtet, dass das nicht klappt. War auch nur so eine spontane Idee...
-
Hmmm, eigentlich finde ich das nicht sooo schlimm... Vorausgesetzt, das Ziel ist eine Verbesserung. Aber es können natürlich totalblöde Situationen entstehen.
Meine Lotte ist echt gut verträglich mit anderen Hunden. Aber wenn sie an der Leine ist, und der andere kommt ihr zu nahe, dann kann es schonmal sein, dass sie ihm in die Nase oder Lefzen beißt. Und da ist auch schon blut geflossen. Leider findet sie im Moment Karnickel spannender als mich, daher könnte ich sie auch nicht ableinen.
Das Problem werden mehrere Hundehalter haben. Selbst wenn ihre Hunde sich gut mit anderen Hunden vertragen, "vertragen" sie sich ja nicht unbedingt mit Pferden. Das könnte dann auch für Dich und das Pferd zum Problem werden.
-
Da kann Lotte mit ihren sechs Kilo wohl nicht míthalten...
