Beiträge von MaYaL

    Hallihallo,

    prinzipiell habe ich auf sowas immer Lust. :D

    Ich muss allerdings immer schauen, ob es für meine Hunde passt.
    In der Kälte sitzen geht mit meinen beiden Hunden nicht, beziehungsweise mache ich das generell mit fremden Hunden ungern.
    Enya kann außerdem von Zeit zu Zeit nicht mehr lange laufen.
    Noa kommt eigentlich grundsätzlich schon mit jedem Hund klar, allerdings hat sie keine Lust auf eine rennende Spielegruppe.

    Ich schau also mal, wann, wer und wo :)

    Oh, jetzt hab ich direkt auf den netten Daumen gedrückt und dann gelesen, dass du gar nicht so optimistisch bist!
    Ich kann dich soooo verstehen, ich kann mich auch irgendwie nicht wirklich drauf freuen und eingestellt drauf, dass hier bald noch ein Hund einzieht bin ich irgendwie gar nicht.

    Eine anderen tolle Verpaarung wurde jetzt gemacht und die kommt definitiv auch in frage, allerdings fallen die Welpen dort deutlich eher als die meiner Wunschverpaarung (die Hündin ist noch immer nicht läufig) und ich habe irgendwie Angst, dass ich aus dem ersten Wurf einen Hund nehme und dann beim einstigen Wunschwurf doch was fällt, das meiner genauen Vorstellung entsprechen würde.
    Total doof.

    Vielleicht viel zu teuer und eventuell auch schon zu kalt: der gefütterte Back On Track Regenmantel.
    Enya trägt den aktuell recht häufig und es ist immer angenehm warm darunter, aber nie zu heiß, komplett wasserdicht und bedeckt die Muskeln des Oberschenkels und Oberarms.

    Hier lese ich auch mal mit.

    Noa wird leider schon ängstlich, wenn es einmal in der Nähe irgendwo geknallt hat.

    Hier wird jedes Silvester schlimmer.
    Sie frisst nicht mehr, hechelt sich weg wie nochmal was und ist einfach völlig neben sich.
    Da ich jedes Mal Schiss habe, dass sie doch irgendwie mal entwischt, sind wir Silvester so gut wie alleine.

    Meine andere Hündin Enya interessiert sich kein bisschen für die Knallerei, leider überträgt sich diese Ruhe nicht auf den Zwerg.

    Puh, ich behaupte einfach mal mein Parson gehorcht sehr gut.
    In den 3,5 Jahren mit ihr ist sie mir genau einmal Rehen hinterher, weil ich in der Gruppe quatschend durch den Wald gelaufen bin und zu langsam war, da war sie dann eine Minute damit beschäftigt brüllend durch den Wald zu hechten.

    Ist danach nie wieder passiert.
    Noa kann mehr frei laufen als meine achtjährige Hündin, allerdings bin ich immer extreeeeem aufmerksam und schaue genauestens auf meine Umwelt, muss ich so oder so, denn ich bin oft mit Hunden unterwegs, die Fremdhunde doof finden und meine ältere Hündin findet uns entgegenkommende Leute oft doof.
    Wenn ich merke es ist kein guter Tag, gibt's hier Schleppleine oder halt Leine.

    Ich konnte Noa schon von wegrennendem Wild abrufen und kurze Zeit spaeter auch wieder frei laufen lassen beim gleichen Spaziergang.

    Ich arbeite aktiv daran, dass sie schön anzeigt und versuche einfach ihre Anzeichen nicht zu verpassen.
    Außerdem hat sie einen sehr guten Rückruf drauf und ist sehr eng an mich gebunden.

    Das könnte hier durchaus anders aussehen, solche Gassis, wo ich unaufmerksam mit mehreren Leuten durch den unübersichtlichen Wald laufe und Noa rennt dabei irgendwo herum gibt es hier aber einfach nicht.
    Dafür hab ich den falschen Hund.