Beiträge von Windgeflüster

    also meine hündin durfte auch nie ins bett, wenn wir unterwegs waren ist sie aufs sofa & aufs bett.... sie wusste das sie das nicht darf... aber gut ich fand das jetzt auch nicht so schlimm, wenn ich nicht da bin ist das okay gewesen, am liebsten hat sie sich noch auf klamotten gelegt die auf dem bett waren und sich da rein gekuschelt...

    aber auf den esstisch ist sie nie gesprungen, wieso sollte sie auch? ich laß ja nix stehen bevor ich gehe :)

    also hier werden sachen verglichen *g*

    Hamsterhirn mit Hundehirn, ein Hund versteht / lernt doch viel mehr wie ein Hamster...

    oder das ein Kind volle Karacho von der couch auf den Hund hüpft (unabsichtlich!) mit einem Kind das vor dem Hund steht und sagt "auf deinen platz" (was auch nicht richtig ist, aber dem Hund wurde keinem Schmerz zugefügt)

    sind sachen die man mM nicht vergleichen kann

    ansonsten hat conny recht, die TS will ja eine andere Hilfestellung

    angel
    genau so sehe ich das auch, ich hab kein problem damit wenn der Hund dann mal knurrt oder an der körperhaltung oder what ever zeigt "mir reichts ich will nicht mehr" (gibt ja zig verschiedene arten wie ein hund soetwas zeigen kann) aber schnappen und beißen würde von mir auch konsequenzen haben, natürlich würde das Kind von mir auch eine predigt erhalten, aber genauso der Hund...

    @fräuleinwolle
    das ist wohl Ansichtssache, ich finde ein Hund hat bei Kindern nichts zu regeln, das heißt aber nicht das meine Kinder am hund machen können was sie wollen. Sie dürfen weder der Katze am schwanz ziehen, noch ins Hundebettchen krabbeln oder sonstiges. trotzdem dürfte mein Hund nicht schnappen, das geht einfach nicht ~ genausowenig darf mein Kind den Hund schlagen, an ihm rumziehen oder sonstiges....

    wenn das für euch ok ist, daß eure Hunde nach den Kindern schnappen, ist das für mich in Ordnung! Es sind nicht meine Kinder, aber bei uns wäre es ein no go!

    edit: habe deinen beitrag mit der "freundin und den 4 kindern" jetzt erst gelesen, ich denke das ist ein extrem beispiel, das machen die wenigsten eltern so
    Nassi
    gut geschrieben....

    Zitat

    Nein ich vergleicht nicht. Mein Sohn hatte Kontakt zum Tier Hund ab nem Alter von 16 Monaten. Und hat seitdem auch seine Erfahrung gemacht und gelernt, das ein Hund ein Tier ist, welches sich nicht anders äussern kann ausser: Lefzen hochziehen, knurren und auch schnappen.

    Und trotz seiner Erfahrung hat er keine Angst vor Hund, was mich manchmal auch nerven kostet ;)


    ja gut, aber die TS ihr 2 jährige hatte auch schon immer kontakt zu hunden oder hab ich das falsch verstanden?
    Mein großer war 2 als der welpe ins Haus zog und mit der kleenen war ich schwanger, hund ist also komplett mit Kindern auch aufgewachsen.... aber deshalb kann ich ja von mir nicht auf die TS schließen... was machen wenn sie jetzt wirklich angst hat vor dem Hund? das spührt der Hund ja auch....