diese hier finde ich auch herzig
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=311782.html
Beiträge von Windgeflüster
-
-
erlich gesagt haben wir die windel auch nicht heim genommen. Kind kam heim, wurde sammt maxi cosi auf den boden gestellt und hund durfte hallo sagen
dat wars auch schon. Ich hab sowieso das gefühl das Babys in dem alter den hund nicht wirklich interessier, wenn sie dann anfangen zu krabbeln usw dann wirds erst richtig interessant!
-
ruhig ruhig mädels, wenn ihr ihn so anpflaumt dann bringt das weder euch, ihm noch dem Hund etwas....
Zitatwir haben dienstag einen hund von privat übernommen, angeblich katzenverträglich und kann alleine bleiben.
die katzen jagd er, wenn sie ihm zu nahe kommen und nach 5 min alleine bleiben bellt er das haus zusammen, unpraktisch bei ner mietwohung.
die vorbesitzerin ist nicht sehr kooperativ und meint nur wir hätten den hund versaut, in 3 tagen !
zudem ist er extrem eifersüchtig, wenn meine frau und ich schmusen ist alarm!hat jemand tips?
Mein Hund ist auch katzenverträglich, möchte trotzdem gerne mit der katze spielen und ganz toll ist es natürlich wenn sie wegrennt da kann Hund dann gleich hinterher. Am besten ihr macht eine Hausleine dran, sobald ihr merkt er will wieder zur Katze, an der Hausleine wegführen.
Da<s alleins ein würde ich von anfang an üben, also wirklich erstmal nur alleine lassen wenn ihr z.b wäsche in die maschine tut usw. nicht lange aber das er sich daran gewöhnt. Wenn ihr wieder kommt, ignoriert ihn, nicht begrüßen. Es ist ganz normal das ihr kommt & geht :)viel spaß mit dem Hund! wieso wurde er denn abgegeben?
-
hey Nicola
meine erste Hündin habe ich bekommen als ich hochschwanger war mit meiner tochter und mein Sohn 2 jahre alt war. Stell dich schonmal auf was ein, die leute werden dir nicht "einfach so" einen Hund geben (grund: kleine Kinder!), viele TH werden vielleicht auch "nein" sagen, dich noch nicht einmal anhören auch wenn du gute vorraussetzungen hast (haben z.b auch haus & sehr großen garten, mit hühner, katze und leben sehr ländlich hier), aber es sind zuviele schlechte erfahrungen die diese Leute geprägt haben.
Ich mach alles was Hund & Kinder betrifft (fast) alleine da mein Mann viel auf montage ist, ich bin froh das ich damals meine Hündin bekommen habe
Laß dich nicht entmutigen, ich habs auch geschafft und ich würde es immer wieder tun! Leider musste ich meine ersthündin doch schon so früh gehen lassen.... ach mausi du fehlst mir sehr .... jetzt habe ich Mila hier, 6 monate ist sie alt, ein leben ohne hund ist für mich nicht mehr denkbar! Du schaffst das!!!! Laß dich nicht entmutigen, laß dir später wenn der Hund da ist nicht reinreden, erzieh du den hund immerhin bist du die meiste Zeit mit ihm zusammen. Nimm dir die Zeit, dir wird das auch gut tun! Ich genieße vorallem meine abendlichen Runden sehr mit dem Hund! Vielleicht hast du auch die möglichkeit 1x die woche zur Hundeschule zu gehen wenn jemand auf die kids aufpasst (ich kann meine auch mal mit zur HuSu nehmen ~ also die kinder), dir wird es bestimmt spaß machen. andere gehen zig mal ins Fitnesstudio, ich hab meinen Hund als ausgleich. Ich muß zugeben, ich genieße meine "auszeit" als mama sehr mit dem Hund....
achso und zu den Kindern und beißen:
Die hunde haben einen PLatz der zugewiesen wird und dort dürfen die Kinder nicht hin, so ist es zumindest bei uns. Meine Kinder wissen wenn Mila auf ihren Platz liegt dann muß man sie in ruhe lassen, und das war auch bei meiner suri so.... es ist zwar am anfang anstregend den Kindern das immer und immer wieder zu sagen und sie da fernzuhalten, aber irgendwann ist es auch so das der hund ganz "normal" ist und die kinder nicht immer auf ihm "kleben" wollen und dann wird das "kind vom Hund fernhalten" auch weniger .... und irgendwann hat es auch das kleinste Kind verstanden das es da einfach nicht hinzugehen hat wenn der Hund gerade schläft.LG Nicole
-
also bei uns ist das so mit dem Hund das wir aufjedenfall aufs land wollen und auch selbst viel land kaufen wollen (irgendwann) solange muß es dann der "park" sein den wir in der nähe haben
dort sind auch andere hunde zum treffen, und klar kann man in amerika auch seinen Hund überall mit nehmen z.b in den mountains, man sollte sie halt angeleint lassen (wie bei uns auch).
-
gehen wir mal davon aus es ist kein richtiger VDH züchter (wissen wir ja nicht).
Nicht jeder meint es schlecht mit seinen Hunden, wir wissen doch gar nicht wie dieser Mensch ist,w ieso macht man den dann sofort schlecht? Gut er hat vielleicht an die falsche Person vermittelt, aber auch das ist menschlich (fehler machen, auch VDH züchter haben rückläufer) deshalb meint er es aber noch lange nicht böse oder hat nurgeldmacherei im Kopf -
versuchen würde ich es als aller erstes und dann würde ich nachdenken ob ich ihn nehme, pflegefamilie oder irgendein verein
-
ich würd ihn an den züchter zurück geben, da ist alles gewohnt für den hund und war vielleicht nur ein "kleiner" ausflug....
-
hä? sie haben den Hund jetzt gerade mal 2-3 Tage oder?
-
ohje, ist es jetzt echt ein Jacky geworden? sind gerade voll die modehunde oder? bei uns auch an jeder ecke!
Eine straße weiter wohnt auch so ein Jacky der für 3 kinder angeschafft wurde! morgens ist er an einem baum festgebunden zur morgendlicher toilette und abends darf er dann mit den kindern bis um 22h (das jüngste ist ca. 4 jahre alt) draussen rumstromern! naja.... was soll man dazu sagen?