Beiträge von Windgeflüster

    achso ihr meint eine andere rasse? hmmm,.... das einzigste, ich muß zugeben ich würde gerne wirklich mal einen Hund haben von ganz ganz klein auf, also wirklich vom züchter holen und ihn aufwachsen sehn, Suri kam damals mit 5 monate zu mir und mila war jetzt auch fast 6 monate alt, ich find es einfach schade das ich diese wichtige zeit nicht mit ihnen haben durfte! ansonsten glaube ich *grübel* schäferhund ist doch eine klasse rasse .... aber meine sind/waren ja "nur" Mixe aber dafür auch gelungene!

    achwas laß die leute reden (haben die ärzte schon gesagt hihihi) meine nachbarin meint auch ich müsste mit meiner 6 monaten alten schäferhündin 5 stunden am tag gassi rennen .... so ein junger hund braucht doch auslauf, am besten noch vögel jagen dann ist er danach so richtig schön kaputt.... einfach ins eine ohr rein und ins andere ohr rauß

    ich finde das wirklich so toll von euch! ich kann euch total verstehn! meine mutter hätte auch gern einen Hund, hat aber angst vor den kosten, dabei macht ihr das laufen mit einem Hund natürlich auch viel mehr spaß. Sie hat meine suri damals immer gerne zu sich genommen und hat große runden mit ihr gedreht.... meine mutter ist frührentner und ist erst 53 jahre alt. Ich find das wirklich so klasse von euch und auch rührend das ihr das für eure mama macht! ich drück euch ganz doll die daumen!
    Mila hatte sie bis jetzt nch nicht zu "beaufsichtigen" da sie seid suri diese anfälle gehabt hat ein bisschen nagst vor "so großen" hunden hat.... (naja groß, ansichtssache, SH 55cm)

    wir haben uns das auch schon öffters überlegt meiner mutter einen kleinen Hund zu geben, aber irgendwie bin ich mir da echt unsicher, ich denke den entscheidenden schritt sollte sie schon selbst gehen immerhin hat sie ihn ja dann auch gut 12-18 jahre !!!!

    achso meiner mutter hätte am liebsten einen cocker spaniel, ich weiß nur nicht ob das die richtige rasse für sie wäre, leider ist sie was die erziehung angeht auch eher "lasch" einfach zu gutmütig. sie bräuchte also wirklich einen richtigen anfängerhund, der nicht so extrem aktiv ist und solche sachen... vielleicht auch keinen welpen? obwohl sie bestimmt einen welpen gern hätte dann *grübel*

    ach auch egal,. ich wünsch euch viel glück!

    Zitat

    Bei uns hat sich nichts verändert. Dem Hund wurde alles beigebracht, was er in unserem Familienleben können muss und er ist vollends integriert. Ich mache in sozialen Aktivitäten keine Abstriche, im Gegenteil, ich mache MIT Hund sogar mehr als vorher. Er ist eine absolute Bereicherung in allen Bereichen und machmal frage ich mich, was ich ohne Hund damals getan oder nicht getan hab.

    so ist es bei uns auch, ich kann jetzt wirklich keine negativen sachen sagen wegen dem Hund, im gegenteil. wir gehen bei wind und wetter rauß, meine kinder haben spaß :) es gibt kein schlechtes wetter nur schlechte kleidung!
    In urlaub gehen wir nicht wirklich viel und als wir letztes jahr 2x im urlaub waren hat meine Mutter den Hund genommen (10 stunden flug wollte ich dem hund nicht zumuten für einen urlaub)