Beiträge von CrazyLilly

    heey.
    also momentan bekommt Lilly noch Hills adult chicken.
    Sie verträgt es auch super, nur da man in letzter Zeit immer mehr negatives darüber hört und ließt dachte
    ich daran das Futter eventuell zu wechseln.


    Also ich dachte an Defu Biofutter oder das Biofutter von Bosch.
    Hat da jemand vielleicht erfahrung oder einen (besseren) Futtervorschlag für mich??


    glg Meike mit Lilly

    Bevor Lilly zu uns kam war ich mir schon sooo sicher das mein Hund Nele heißen sollte. Nele war einfach ein toller name...vor lauter vorfreude hab ich Lilly ein spielzeug genäht und Nele drauf gestickt.
    Dann war es soweit und wir holten sie ab....ich hatte ja keine ahnung wie die welpen aussehen, ich wusste nur das es Labbi-Mixe sind...dann hatte ich meinen Hund gefunden aber eins standt sofort fest.....so sieht definitiv nicht meine Nele aus. Auf der Heimfahrt grübelte ich nach nem neuen namen, weil Nele zu lieb klingt.....ja und dann hab ich mein Hund eben nach ner Freundin aus der Grundschule benannt.....Lilly :D


    ja des war unsere story.


    lg meike mit Lilly

    absolute traumhundrassen sind für mich:
    Nova scotia duck tolling retriever
    golden retriever
    und shelties sind auch wundertoll.


    im laufe meines lebens werde ich mir DIESE träume sicher erfüllen. :kg:


    aber mit meine mix hündin ist auch wunderbar...wir haben immer so viel spaß zusammen und ich konnte viel von ihr lernen. KLASSE OHNE RASSE..


    glg meike

    Zitat

    Hi ihr,
    Habe hier auch schon mal gelesen, das manche einfach Babygläschen nehmen und das in den Kong rein machen!
    Weiß auch nicht ob das gut ist, aber was ein Baby essen kann, dürfte dann ja für Hundi auch nicht schlecht sein :D


    babygläschen macht sich super im kong...und da is ja auch echt was gutes drin un des meiste auch noch bio zumindest bei h***
    lilly schmeckts echt super und da es ja sooooo viele sorten gibt kommt echt abwechslung in den kong.


    lg meike

    ja ich denke auch das man mit ersten agility übungen schon recht früh anfangen kann...ich mache agility mit Lilly auch schon seit sie ca.9 monate alt ist.
    in unserer hundeschule hier es damals noch TURNEN :lachtot:


    lg meike

    also ich würde schon sagen das mischlinge robuster sind,
    das merkt mer weil nachbars aussi hündin wegen jedem kleinen wehwehchen zum tierarzt muss, erkältet im winter, blsenentzündung, bekommt durchfall wenn sie das eis von pfützen isst


    lilly hingegen muss eigentlich kaum zum tierarzt außer halt zum impfen und vllt so ganz selten mal.


    da hat man je den vergleich schon deutlich nur allerdings denke ich das es an den hunden liegt und nicht an rasse oder mix. Aber habe auch schon von Leuten mit wirklich langjähriger hundeerfahrung gehört das es stimmen soll...naja jeder wie er meint :D


    lg meike

    Lilly schläft auch supergerne in ihrer box und die ist ja eigentlich eh viel zu groß aber sie hat dort ausreichend platz. Die Box hat uns auch geholfen das alleinsein zu üben und stubenrein wurde sie da sie nachts in der box war auch viel schneller....


    kauf ruhig ne große box..dein hund wirds dir danken :D


    lg meike