Beiträge von CrazyLilly

    Ich würde weder Joghurt noch Leberwurst IMMER unters Futter mischen.
    Leberwurst schon gar nicht.
    Aber versuchs einfach mit natur Joghurt oder z.B. Körnigen
    Frischkäse. Ist Eiweißhaltiger als Leberwurst,gesünder und auch nicht
    gewürzt.


    Hoffe ich konnte dir n bissl weiterhelfen


    Lg Meike

    1.
    Würdest du mit deinem Hund überhaupt eine Hundeschule besuchen?


    (x ) ja
    ( ) nein
    ( ) nur bei speziellen Problemen


    2.
    Worum geht es dir beim Besuch einer Hundeschule/Hundeplatz?(Mehrfachnennungen möglich)


    (x) Kontakte für meinen Hund
    (x) Kontakte für mich
    (x) konkrete Problemlösungen
    (x) gemeinsam mit meinem Hund neues zu lernen
    (x) gute Beratung und Tipps
    (x) ich möchte Turniere starten


    3.
    Was möchtest du in der Hundeschule/Platz machen?
    (x) mit dem Hund arbeiten und wieder gehen
    (x) Spaziergänge machen und quatschen
    ( ) nach dem Training noch gemütlich sitzen


    Infrastrukturelles:


    4.
    Was erwartest du für eine Infrastruktur bei deiner Hundeschule?
    (Mehrfachnennung erwünscht!)


    (x) eigener Platz (x) eingezäunt
    (x) Ausrüstung wie Agilityparcours, Reviere, Schrägwand, Hürde etc.
    ( ) Flutlicht
    ( ) Vereinsheim
    ( ) Hundeboxen


    (x) muss mit öfftl. Verkehrsmitteln erreichbar sein
    (x) gute Zufahrt, Sommer wie Winter
    (x) ich lauf da auch hin, wenn es gut ist zwinkern


    ( ) ich würde keine Strecke über 10km in Kauf nehmen
    (x) "-" 20km
    ( ) "-" 30km
    ( ) ich würde regelmäßig bis zu 80km in Kauf nehmen, wenn ich gutes Training bekomme


    ( ) mich interessiert das alles nicht, ich will, dass mein Trainer zu mir kommt


    ( ) Sonstiges- Was?



    4.1
    Wenn du oben Ausrüstung angegeben hast, welche? (Mehrfachnennung möglich)


    (x) Schrägwand
    (x) Hürde
    ( ) Apportholzständer
    ( ) Reviere- VPG/IPO Ausrüstung samt Schutzhelfer
    (x) Agilityparcours (x) mit Turniermaß
    ( ) Flyballmaschine
    ( ) eigenes Fährtengelände
    (x) Podeste und Material für Tricks
    ( ) sonstiges - Was?



    Leistungen:


    5.
    Welche Leistungen möchtest du praktisch erlernen/ in Anspruch nehmen (theoretische Beratung und Begleitung vorausgesetzt)? (Mehrfachnennung...)


    ( ) Begleit-/Familienhund, keine großen sportlichen Ambitionen
    (x) Begleithund, dann spezifische Weiterbildung nach Interessen, Turnierteilnahme offen
    (x) reine Sporthundeausbildung
    (x) Welpen und Junghundegruppen
    ( ) Trainingsspaziergänge und Ausflüge
    (x) gezielte Problembearbeitung vor Ort
    (x) Tricks, Dogdance, Spiel und Spaß mit Hunden
    ( ) Sonstiges- Was?


    6.
    Würdest du auch reine Theoriestunden nehmen wollen? (zu fairem Preis!)


    (x) ja
    ( ) nein
    ( ) wenn mich ein Thema besonders interessiert schon


    6.1.
    Wenn du Theoriestunden bekommen kannst, welche Themen würden dich interessieren? (Mehrfachnennung...)


    (x) Erziehungsthemen rund um den Hund
    (x) Ernährung
    ( ) Gesundheit/Impfen/ alternative Medizin
    (x) Anatomie/ Physiologie
    ( ) Rassespezifisches
    ( ) züchterische Aspekte
    (x) Prüfungsordnung, Laufschemen etc.
    ( ) Sonstiges- Was?


    7.
    Welche Leistungen würdest du evtl. noch in Anspruch nehmen?


    (x) Beratung beim Welpenkauf (Rasse, Züchter, Auswahl...)
    (x) Beratung bei speziellen Ausrüstungsgegenständen
    (x) Trainingslager
    ( ) Ernährungsberatung
    ( ) sonstiges


    8.
    Würdet ihr an kostenlosen "Events" teilnehmen wie z.B.: (Mehrfachnennung...)


    (x) Funturniere ("Mischdisziplinen")
    (x) Schnitzeljagden/ Fuchsjagden mit kniffligen Frageetappen
    (x) Sommernachtswanderung


    Unterrichtsumgebung, Gruppengestaltung


    9.
    Wie stellst du dir die optimale Gruppeneinteilung vor bei praktischen Einheiten?


    ( ) gar nicht, ich möchte grundsätzlich Einzelunterricht
    ( ) zu Zweit find ich gut, da kann man auch mit Ablenkung ablegen u.ä.
    ( ) bis zu vier Leuten ist ok
    (x) bis zu sechs Leute gehen auch
    ( ) bei Welpenspielstunden geht 8 auch in Ordnung


    9.1
    Und wie sieht es bei theoretischen Einheiten aus?


    (x) 10-15 Leute sind ok
    ( ) 15-25 gehen gut
    ( ) mir ist das egal, Hauptsache es ist ruhig


    9.2.
    Und wie bei kombinierten Workshops?


    (x) 5-8 Leute
    ( ) 8-12 Leute
    ( ) bis 20 geht schon


    10.
    Sollte es eine ruhige Lernumgebung sein, oder darf es auch belebter zugehen (Stadt, Wald, Feld)?


    ( ) es sollte ruhig sein
    (x) je nach Bedarf, die Mischung macht es aus
    ( ) kann gar nicht genug Leben sein


    Preisspannen


    11.
    Was würdest du für die Trainingseinheiten bezahlen?
    a.) bei Einzeltraining


    ( ) 10-15€ für 30-45 min.
    (x) 15-25€ für "-"
    ( ) bis zu 40€ für "-"
    ( ) egal was es kostet, Hauptsache ich werde meine Probleme los!


    b.) Gruppentraining zu zweit


    (x) 8-12€ für 30- 45 min.
    ( ) 12-15€ für "-"
    ( ) 15-20€ für "-"


    c.) Gruppentraining mit mehr als zweien


    (x) 5-10€
    ( ) 10-12€
    ( ) 12-15€


    12.
    Würdest du auch 10er oder 15er Karten kaufen, wenn es da Bonus drauf gibt (eine Extrastunde, 10€ Preisnachlass etc.)?


    (x) ja
    ( ) nein
    ( ) ich hoffe doch, dass soviele Stunden nicht nötig sind um ein Problem zu lösen


    13.)
    Was würdest du für Theorie/ Diskussion bezahlen?
    a.) für 2-3 Stunden


    ( ) 20-25€
    (x) 25-35€
    ( ) bis 50€
    ( ) ich finde, sowas sollte für Kunden kostenlos sein


    b.) Ganztagsseminar (ohne Verpflegung)


    ( ) 50-60€
    (x) 60-80€
    ( ) 80-100€
    ( ) je nach Thema würde ich bis zu 150€ zahlen


    c.) Wochenendseminar 2 Tage (ohne Übernachtung/ Verpflegung)


    ( ) max. 150€
    (x) max. 200€
    ( ) max. 250€


    d.) Vortrag mit bekanntem Experten zum Thema, Ganztägig


    ( ) 100€
    ( ) bis 150€
    ( ) bis 200€
    (x) kommt auf den Experten an

    Heute kam auch unsere Futterprobe.
    Allerdings schickten sie Futter für ältere wenig aktive Hunde, und ein Prospekt für Katzenfutter lag bei.


    1. Ist Lilly 2 jahre alt und normal aktiv
    2. ham wir keine katze
    3. :kopfwand:


    najaaaa sin ja nur 60 g.


    lg meike

    Esst ihr Gummibären?
    Kauft ihr immer die Billigsten Eier, die mit ner 3 gekennzeichnet sind?
    Wie viele Tierchen mussten Sterben das auf unserm Obst keine Macke ist?


    usw......
    Ich finde es nicht richtig so zu argumentieren, ich mein gar nicht die
    Qualität von Eukanuba, ich mein jeder findet "sein" Futter und ist damit
    glücklich. Aber ich könnte es eben nicht mit meinem Gewissen
    vereinbaren dass tiere dafür gestorben sind damit mein Hund was zu
    essen hat, klar kann man nach den fehlern im Konsum suchen aber man
    sollte sie nicht vergleichen.
    Meine Meinung.


    War nich zum Thema, wollt ich aber mal loswerden.


    lg Meike

    Hab ich auch schon ausversehn gekauft....grade bei real nature find ich
    es immer etwas unübersichtlich zu sehen für welches alter das Futter ist.


    Ich würd sagen...verfütteres ruhig.Misch immer etwas unters welpenfutter
    und ratz fatz ist die Dose leer. :D


    lg Meike mit Lilly

    ich kann dir zwar nicht sagen ob das Futter "gut" ist oder nicht,
    ich weis au nicht wies bei Hunden ankommt.
    Aber ich wollt dir einfach mal Helfen......


    Gestoßen bin ich auf Origen getreide freies Hundefutter..


    -Hoher Proteingehalt aus frischem Fleisch in Lebensmittelqualität
    -Kein Getreide enthalten
    -Wenige Kohlenhydrate
    -Reich an Obst und Gemüse
    -Gesundheitsfördernde Kräuter und probiotische Bakterien




    Zusammensetzung aus frischen kanadischen Zutaten:
    Frisches Hühnchenfleisch, Hühnertrockenfleisch (aschearm), Truthahntrockenfleisch, gedünstete Rotkartoffeln, fangfrischer Fisch (Coregonus clupeaformis), Hühnerfett, Süßkartoffeln, frische Eier, frisches Truthahnfleisch, Lachsmehl, Lachs- und Sardellenöle, fangfrischer Königslachs (Oncorhynchus tshawytscha), natürliches Hühnchenaroma, Sonnenblumenöl, sonnengetrocknete Alfalfa, atlantischer Seetang, gedünstete Karotten, Spinat, Erbsen und Tomaten, Äpfel, Flohsamen, Algen, Wegwarte, Süßholz, Gelbwurz, Bockshornklee, Glukosamin HCl, Cranberries, schwarze Johannisbeeren, Ringelblumenblüten, Fenchel, Pfefferminzblätter, Kamillenblüten, Löwenzahn, Bohnenkraut, Rosmarinextrakt, Chondroitinsulfat, Hagebutten, hochwertige Vitamine (Vitamin E, Cholinchlorid, Vitamin A, Vitamin D3, Vitamin B1, Vitamin B12, Folsäure, Biotin), Meersalz, Eisenproteinat, Zinkproteinat, Manganproteinat, Kupferproteinat, Probiotika


    Orijen Hundefutter enthält keine künstlichen Konservierungsstoffe


    Pflanzliche Inhaltsstoffe pro kg:
    Wegwartenwurzel (Cichorium intybus) 700 mg, Süßholz (Glycyrrhiza glabra) 500 mg, Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum L.) 350 mg, Ringelblumenblüten (Calendula officinalis) 350 mg, Fenchelsamen (Foeniculum vulgare) 350 mg, Pfefferminzblätter (Mentha x piperita) 300 mg, Kamillenblüten (Matricaria recutita L.) 300 mg, Löwenzahn (Taraxacum officinale) 150 mg, Bohnenkraut (Satureja hortensis) 150 mg, Hagebutten (Rosa canina) 150 mg


    Kaloriengehalt pro kg:
    4200 kcal, davon 45% aus Proteinen, 25% aus Früchten und Gemüse, 30% aus Fett


    Nährstoffgarantie:
    Orijen Adult Hundefutter entspricht den Nährstoffprofilen der AAFCO (Association of American Feed Control Officials)



    Zutatenliste ist ja eeeeewig lang :D
    und eben der Preis



    Barfen wäre vielleicht auch ne alternative.



    glg Meike mit Lilly

    Das Problem ist für mich auch nich fremd ;)


    versuch doch für das Kommando "Komm" ihn mit ner Futtertube zu
    belohnen.
    Ich hab mir auch eine bestellt allerdings wegen nem andern
    Problem :kopfwand:


    lg Meike mit Lilly

    ich glaub ich weis welchen Beitrag du meinst... :D


    Naja ich würde mich auch erstmal im nächsten Tierheim umschauen
    bevor ich mich gleich auf ne Rasse festlegen würde.
    Und generell sagen kann man das auch nicht....
    nicht jeder hat genügend Platz...
    ich würd ma sagen je größer der Hund umso größer die Kosten...
    hat man genug zeit und auslaufmöglichkeiten.


    ich wollte auch nen Goldi als erst Hund.
    aber zwischenzeitlich bin ich froh das ich mein Labbi-Mix hab.
    Den sie ist nicht so groß...
    und ich glaube ich wäre nem Retriever noch nicht gewachsen mit fast 14.


    Ich würde vllt noch Collie sagen, aber wird der genug ausgelastet???


    Ich finde sowas kommt immer auf den Menschen an welcher Hund zu ihm
    passt!



    glg Meike mit Lilly