Ja, kann sein dass es bei mir ähnlich war, die Frage ist ja auch nicht mit negativem Hintergedanken gemeint sondern einfach eine Vermutung die ich nach dem lesen hatte...
Beiträge von chichabi
-
-
Ich hab das Gefühl, dass du dich innerlich schon für den Hund entschieden hast, weil du momentan echt NUR positives siehst, kann das sein?
-
Seid ihr jetzt eigentlich umgezogen oder habt ihr nochmal mit dem Vermieter gesprochen?
-
Das nennt sich wohl persistierende Milchzähne, hab grad mal geg**gelt und einiges zu dem Thema gefunden
-
Das ist wohl ein sheltietypisches Problem, dass der Milchzahn nicht ausfällt.
Schau mal im SF, Thema Zahnwechsel. Dort ist diese Problematik erklärt!
-
Und was willst du mir jetzt damit sagen? Was habe ich denn widersprüchliches behauptet in der Richtung???
-
Ganz einfach, weil auch dieses Beispiel zeigt, dass das Phänomen "Modehund" einer Rasse selten gut tut-traurig aber war. Ich wusste auch lange Zeit nicht wie ungeschorene Pudel aussehen, weil bei uns eben nie solche rumlaufen, genauso wenig wusste ich von ihrem großen Potenzial bei Sport und Arbeit. Eben auch weil ich noch nie jemanden mit einem Pudel arbeiten gesehen hab. Stupide Spaziergänge an der Flexi. Ich habe durch dieses Forum ein anderes Bild dieser tollen Rasse bekommen
-
Ich weiß jetzt nicht ob ich richtig liege, aber wenn dieser SHV dafür bekannt ist, dass, wie du es nennst, nicht mit Piepsstimme gearbeitet wird, habe ich da schon ein ganz bestimmtes Bild im Kopf. Dazu kann ich nur sagen, dass der Respekt deines Hundes durch das "Brüllen" der Kommandos sicher nicht wachsen wird. Ich weiß nicht ob der Verein so ideal für euch ist, v.a. wenn ihr noch Bindungsschwierigkeiten habt :/
-
Erzähl doch mal wo du sie her hast! Wie hat sie da gelebt?
Für mich hört sich das ganz stark nach einer unseriösen Herkunft an wo sie wahrscheinlich nicht viel kennengelernt hat. Also lass ihr einfach die Zeit, die sie braucht! -
Nochmal zum Sheltie, darf er nicht viel Fell haben oder geht's dir um den Pflegeaufwand. Ein Sheltie braucht keine besondere Fellpflege. Höchstens 1 Mal die Woche bürsten reicht völlig aus! Ansonsten dünnt man das Fell leicht zu stark aus...Außer hinter den Ohren, da sollte man wegen Verfilzungsgefahr häufiger ran, aber nicht vom üppigen Fell abschrecken lassen
@ Selina: Meine bellt bis jetzt auch gar nicht, aber da sind unsere wohl eher Ausnahmen
Aber auch so kann man das ja in kontrollierte Bahnen lenken 