Beiträge von chichabi

    Ich denke gerade am Anfang wird eine Hündin durch jede Läufigkeit nochmal ein Stück reifer.
    Und das was du beschreibst habe ich auch schon öfters gehört.
    Ich bin mal gespannt wie es bei uns ist. Meine Hündin ist mit 15 Monaten gerade zum 2. Mall äufig und am Samstag waren wir noch bei einem Treffen, da war sie wie immer, super gehört und alles, am Sonntag morgen wurde sie läufig und genau ab diesem Tag ist sie ziemlich unaufmerksam, hört nicht mehr so einwandfrei oder ist plötzlich abgelenkt wo sie es davor nie war. Es kam wirklich von einem Tag auf den anderen. So wie sie am 2. Tag ihrer Läufigkeit zu anderen Rüden war die sie nur angeschaut haben, so hab ich sie noch nie erlebt.
    Ich bin also auch mal gespannt wie das jetzt in den nächsten wochen wird aber gerade durch die Hormone kann ich mir schon vorstellen, dass das Verhalten so schlagartig beeinflusst wird.

    Ich bin auch des Lesens mächtig, in der Packungsbeilage stand ja das mit den collieartigen Hunden. Die Pkg. ist normal für Hunde ab 5 kg (steht drauf, hab ich erst zuhause gesehen) und auf der Packungsbeilage richten sich alle Hinweise auch an Hunde über 5 kg.
    Meinen TA kann ich nicht anrufen, da er seit heute im Urlaub ist.
    Darum hab ich die Kur gestern noch schnell geholt und war gar nicht im Behandlungszimmer drin. Hab angerufen und musste sie dann nur holen

    Ich möchte Whitney nach 1 Jahr mal wieder entwurmen und hab daher eine Wurmkur vom TA geholt, Milbemax.
    Auf der Packungsbeilage steht, dass die Kur bei collieartigen Hunden genau dosiert sein muss, wohl wegen MDR 1- Whitney ist +/+.
    Sie wiegt nach dem Fressen ca. 4,5 kg.
    Jetzt steht auf der Verpackung aber für Hunde ab 5 kg.
    Meint ihr, dass es bedenklich ist wenn ich ihr die Tablette gebe? Oder soll ich einfach nicht die ganze Tablette geben?

    Auch wenn ich die frage noch niemandem selbst gestellt hab, fragen tu ich mich das oft!
    Erst heute wieder. Wie kommen einen Waldweg entlang, ein e junge Frau mit weißem SH kommt uns entgegen und ich frag ob ich whitney anleinen soll,weil ihrer an der Flexi lief,sie ihn aber gleich vorlaufen lies. Darauf die Antwort: " Nein,nein, ich hab ihn nur an der Leine weil er grad abgehauen ist".
    Alles klar, kein Problem, wir dran vorbei und plötzlich macht der Hund nen Satz nach vorne, reißt die Frau fast um und von ihr kommt nur der Kommentar: "Soll ich ihn lieber doch abmachen? Ich kann den kaum halten". Hab dann verneint und bin zügig weiter. der schien noch recht jung gewesen zu sein, hat sich benommen wie ne Dampfwalze und ich glaub Whitney hätte bei dem "Spiel" keine Freude gehabt...
    Aber sicher hab ich mich nicht gefühlt nach dem Kommentar...

    Zitat

    Ich bin vorallem immer schon sehr skeptisch, wenn ein "Züchter" beide Elterntiere bei sich zu Hause hat. Warum sollte ausgerechnet der eigene Rüder der perfekte Partner für die eigene Hündin sein? So ein Zufall aber auch... :roll:

    Warum nicht? Der Rüde mkuss ja nicht aus der eigenen Zucht kommen aber vielleicht wurde er eingekauft weil er gut zu den Hündinnen gepasst hat.
    Zumindest würde ich einen züchter nicht deswegen verurteilen. Ich kenne einige GUTE Züchter im VdH die auch mindestens einen Deckrüden haben und sich sehr wohl Gedanken über die Verpaarung machen

    Zitat

    Für mich persönlich wäre das kein Hund, viel zu agil und ausdauernd. Aber süß ist sie schon gewesen. Vorallem so einen kleinen Shelty hab ich schon länger nimmer gesehen oder sah sie nur so klein aus?

    Ich fand jetzt nicht, dass die trixie klein war, Shelties sind kleine Hunde und werden oft viel größer eingeschätzt und dann sind die Leute immer erstaunt wie klein sie doch in echt sind.
    Und zu dem agil und ausdauernd kann ich nur sagen, dass der Sheltie sich zwar über Beschäftigung freut und gerne arbeitet aber dennoch sehr anpassungsfähig ist. Nicht vergleichbar mit z.B. dem Border Collie.