Beiträge von chichabi

    Was macht der halbstarke Hund in der Welpengruppe?

    Es kann gut sein, dass er einfach überfordert war, ich habe es aber häufig erlebt, dass Hunde sich bei der ersten stunde so verhalten haben aber beim nächsten Mal schon etwas mehr aufgetaut sind.
    Wie liefs denn so ab? Was musstet ihr machen?

    Da dein Hund ja wohl schon 4 Monate alt ist, wenn du ihn bekommst, wurd das mit dem Tragen eher schwieriger werden.
    Mir würde spontan so ein Fahrradanhänger einfallen, aber ob sich das lohnt für die kurze Zeit?!
    Ansonsten würde ich, wenn es jetzt nicht täglich vorkommt und du nicht gerade rennst einem 4 Monate alten Hund auch mal einen Gang in der Länge zumuten, ich hab mich selbst auch nie zu 100% an diese 5 minuten Regel gehalten, weil es fast nicht machbar ist...

    @ Carina_1985: Warum schließt in deinen Augen das eine das andere aus? Nur weil sich jemand schon frühzeitig über einen möglichen Tod des Hundes Gedanken macht bleibt sicher trotzdem genug Zeit, die diese Person mit ihrem Hund verbringt! Das klingt ziemlich anmaßend was du da schreibst...
    Und du hast doch selbst auch schon im Kopf wie du es machen willst, warum ist das denn bei dir nicht verwerflich?

    Ich habe auch schon einen Plan im Kopf, wie ich verfahren würde, wenn mein Hund plötzlich stirbt. Und das obwohl sie gerade erst 16 Monate alt ist.
    Es kann so schnell was unvorhergesehenes passieren, wie schnell kann ein Hund beispielsweise überfahren werden?
    Und ich weiß ganz genau, dass ich in so einem Moment nicht mhr klar denken könnte und mit der Situation maßlos überfordert wäre!
    Ich werde, wenn es möglich ist, den Hund gerne in seinem eigenen Umfeld, sprich Wohnung, gehen lassen, wenn ich sie mal erlösen lassen müsste.
    Auf jeden Fall wird sie einzeln kremiert. Ich weiß auch schon bei welchem Krematorium das geschehen soll, wenn ich nicht ganz woanders wohnen sollte.
    Das Ganze soll einzeln geschehen und die Urne würde ich gerne mit einem Halsband und Foto von ihr an einen schönen Platz in der Wohnung stellen. Gut vorstellen könnte ich mir ein Plätzchen auf einer Kommode oder auf einem extra dafür montierten Regal...
    Dass der Hund in eine Tierkörperbeseitigungsanlage kommt kann ich gar nicht mit meinem Gewissen vereinbaren und Friedhof ist schwer, weil ich nicht vorhabe hier für immer wohnen zu bleiben, genauso wenig wie ich sie aus dem gleichen Grund im Garten vergraben würde...

    Ne, das muss man schon anders sehen, die Nachfrage regelt das Angebot. Solange es Käufer gibt, und sei's nur aus den Gründen dass die Welpen nicht ins TH kommen, bieten den Verkäufern überhaupt eine Plattform, dass sich das Geschäft lohnt...Und was heißt bitte spät mit Kastrieren? Zu blöd gewesen zum Aufpassen? Meine Hündin ist auch nicht kastriert und trotzdem welpenlos...
    Das Mischlinge gesünder sind ist ein veraltetes Ammenmärchen! Es gibt schlichtweg keine Aufzeichnungen die den Gesundheitszustand von Mischlingen belegen. So eine Statistik gibt es nicht! Bei Rassehunden aus kontrollierter Zucht hingegen sind die Ergebnisse über Generationen hinweg bekannt und man kann das Risiko einen erblich bedingt kranken Hund zu erwerben deutlich senken! Wie viele Hunde sind denn beispielsweise HD betroffen und wieviele krank aus Inzuchtgründen???

    Seriöse Zucht hat aber mit mehr zu tun als mit guter Aufzucht.
    Da werden schon zahlreiche (Gesundheits!-)untersuchungen gemacht bevor überhaupt an Welpen gedacht wird und ein Zuchtziel ist normalerweise die gesunde Erhaltung einer Rasse weswegen auch die Untersuchungen der Vorfahren nicht unwichtig sind. Nur mal so ein Welpe muss ja echt nicht sein. Mischlinge zu vermehren dient keinem Zweck, es warten genug arme Hunde in den TH...

    Jetzt versteh ich aber immer noch nicht weshalb ihr den VdH gleich ausschließt?!