Meinst du sie ist wenn dann eher zu dick oder wie?
Wenn ja, das finde ich absolut nicht!
Meinst du sie ist wenn dann eher zu dick oder wie?
Wenn ja, das finde ich absolut nicht!
fling, total schön wie das Fell glänzt, wie eingeölt!!!
Auf dem oberen Bild wirkt sie finde ich etwas dünn und auf dem unteren ideal.
Kann aber auch sein, dass es auf dem zu dünnen Bild durch den Lichteinfall kommt und der Schatten es so aussehen lässt als sähe man beinahe die Rippen.
Das Problem mit dem großen Geschäft hat meine Hündin noch mit 11 Monaten
Es riecht halt alles so gut auf der Wiese und man muss dann dabei staksend weitergehen um den Düften folgen zu können
Zitat
Mein Bild ging auch irgendwie unter :) ^^
Ich hatte kurz was zu geschrieben, finde sie einfach zu normal um das weiter auszuschmücken :)
@Nightscaler: Ich fütter jetzt halt 15 Gramm TroFu mehr täglich als empfohlen für ihr Gewicht und gebe regelmässig diesen Lebertran. Aber auch erst jetzt, weil sie so schlecht gefressen hat und abgenommen hat, sie wiegt jetzt noch so viel wie mit 7 Monaten...Das finde ich nicht mehr schön weil ich eben auch Leckerlies gebe und die nicht abziehe usw. Das ist richtig frustrierend. Aber sie ist halt auch soooooo aktiv, draussen sieht man sie nie still stehen, wenn sie nicht muss^^.
Sie hat aber gar nicht so wenig Fell, nur fehlt noch etwas die Unterwolle. Dadurch fällt das glaub nicht so auf, dass ihr Deckhaar schon total lang ist. Aber das kommt ja erst so nach und nach im 2. Lebensjahr bei vielen Hündinnen. Mal schauen was sich in der Hinsicht noch tut :)
Zitat
Weil ich da Lust zu hatte wie viele andere User auch und auch die haben langhaarige Hunde die sie zum anschauen reinstellen
Ich hab ja auch ein Bild von meinem Langhaarhund eingestellt wo man leider nicht so viel sehen kann. Trotzdem würde ich mich über eine Einschätzung doch freuen, einfach wie andere sie sehen.
Irgendwie ging das glaub in der Bulldoggendiskussion unter oder war wohl zu uninteressant
ZitatZuviel Vitamin A. Und wenn es 'normales' Lebertran ist ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man extrem viel Antibiotika drin hat (Fischzuchten undso.. :)).
Die Gefahr mit der Überdosierung von Vitamin A und D ist mir klar, da achte ich auch sehr genau drauf und gebe weniger als empfohlen, so wie mein TA mir geraten hat :)
Es ist dieses hier, speziell für Hunde:
Warum ist Lebertran schlecht, MisaMisa?
@ Kleoi: Ich finde sie voll im Normalbereich
Ich hab das Problem, dass das lange Fell bei meiner Hündin total die Figur verdeckt. Sie könnte gut 1 kg mehr vertragen (sagt jeder, der sie angefasst hat), man spürt wirbelsäule und Rippen sehr deutlich. Noch dazu ist sie mit ihren 11 Monaten total schlaksig und schmächtig und hat noch gar keine Muskeln aufgebaut.
http://up.picr.de/9852912tyn.jpg
Hier mal ein aktuelles Bild...
Ich gebe ihr jetzt Dorsch-Lebertran übers Futter. Hoffentlich setzt das etwas an :/