Beiträge von chichabi

    deshalb hat sie doch hier gefragt, der Sachverhalt ist doch eindeutig, oder? Sie wollte nur Gründe wissen und ob das normal ist....

    Ich halte Kaninchen, eigentlich könnte ich sie aber ja genauso gut verhungern lassen, gibt ja genügend Kaninchen, die zum Verfüttern gezüchtet wurden....


    Gibt es denn irgendwelche Richtlinien vom landwirtschaftsverband o.ä.? Vielleicht kennt sich ja jemand mit dem Thema besser aus?

    gibt es nicht irgendwelche Infos vom Landwirtschaftsverband oder bauernverband, wie Kühe in Deutschland gehalten werden müssen?
    So wie bei Hunden zum Thema zwingerhaltung etc.???
    Normal kann das ja nicht sein, ich hab bis jetzt noch nie ne einzelne Kuh auf der weide stehen sehen...

    und nochwas, warum können diejenigen, die nur dumme Sprüche auf Lager haben sich nicht einfach raushalten. Keiner wird gezwungen hier zu schreiben. Es kann sein, dass Dingsda keine Ahnung hat, ist das schlimm oder was? Deshalb fragt sie ja grade...
    Mal sollte sich immer eine Sache merken, wenn man in einem Forum schreibt. Irgendwann braucht/möchte man selbst auch wieder Hilfe von den anderen hier bekommen, da kann man echt nur hoffen, dass diese Personen dann genauso bescheuerte Antworten bekommen!

    Zitat

    Hunde, die wild alles mögliche zerstören, laut jaulen und bellen, sind wütend, weil sie nicht mit durften. Manchmal auch in Panik, aber nicht weil sie alleine sind, sondern weil sie denken, ihre lebensunfähigen Besitzer können nicht alleine auf sich aufpassen und sind jetzt in großer Gefahr, weil Hundchen nicht auf sie aufpassen kann.


    diesen Absatz habe ich vorher überlesen. Weißt du, dass hunde es gar nicht mögen, das ssie die Verantwortung übernehmen müssen? Dadurcfh entstehen oftmals sogar Agressionen( z.B. beim vorbeigehen an anderen Hunden), weil Hunde unsicher werden, wenn sie das Gefühl haben, dass ihr halter KEINE Verantwortung übernehmen kann. Hunde WOLLEN sicher geführt werden und nicht selber führen müssen.
    Das widerspricht dem, was du sagst, dass Hunde denken, die Besitzer sind ohne sie lebensunfähig,doch irgendwie,oder?

    Zitat

    Noch eins zu dem Tip, den Hund vorher gut auszulasten: Das ist grundsätzlich sicherlich richtig. Aber wenn ich unsere beiden vor dem weggehen zu sehr beachte, dann ist der Unterschied - zwischen ganz-eng-mit-Frauchen-sein und ganz-ohne-Frauchen-sein - einfach zu groß

    Daher ignoriere ich sie mindestens eine viertel Stunde bevor ich weggehe.

    Das Eine schließt ja das andere nicht aus...Ich geb dir da vollkommen recht. Ich geh mit Lucy ne große Runde, bei der sie auch ausreichend toben kann. Danach gibts fressen. In der zeit richte ich mich,Lucy ist abgelenkt...Und wenn ich zu Zeiten ohne sie gehe, wo es kein Fressen gibt, legt sie sich mittlerweile auch schon von alleine hin, weil sie merkt, dass ich weg gehe, wenn ich bestimmte Dinge tue.
    Sie kommt dann zwar noch kurz her um zu schauen, ob sie mit darf, geht dann aber gleich wieder...

    10 -15 Minuten haben wir vorm Weg gehen auch keinen richtigen Kontakt mehr...