Beiträge von chichabi

    für einen Welpen würde ich auf jeden Fall ein Geschirr nehmen. Welpen ziehen am Anfang meistens noch ziemlich. Da ist es nicht gerade förderlich, wenn sie dabei immer voll ins Halsband laufen.
    Wenn dein Hund später mal nicht mehr ziehst kannst du nehmen, was dir lieber ist. Du wirst schon merken, mit was dein Hund besser klar kommt

    hallo Sybi,

    ich habe selbst einen Malteser.
    erstmal, die Sache mit dem Gassi gehen ab 6 Monaten ist totaler Schwachsinn. Malteser sind ganz normale Hunde und brauchen ihren Auslauf von Anfang an. Grade am Anfang ist die sehr wichtige Prägungszeit. Alles was der Hund in der Zeit kennen lernt prägt ihn fürs Leben. Dazu zählen auch andere Hunde, die man bei Spaziergängen trifft.

    Dass Malteser schnell frieren stimmt allerdings. Ich komme im Winter bei meiner Lucy auch nicht um einen Hundemantel rum. Das liegt daran, dass Malteser keine Unterwolle haben, die sie vor Kälte schützt.

    Der Tränenfluß ist beim Malteser schon zum Teil rassebedingt. Viele behandeln ihn auch und erzielen dadurch eine Besserung. Bei Lucy( die als Welpe sehr strarken Tränenfluß hatte) wurde es mit Behandlung nicht besser, seitdem ich gar nichts mehr mache ist er aber so gut wie weg.

    Dass man mit Maltesern in der Welpenzeit nicht raus gehen soll, hat dir das die Frau gesagt, von der du den Hund bekommst? Wenn ja hat sie aber wenig Ahnung von Hunden. Wie will sie die denn auf diese Art und Weise sozialisieren?

    und wichtig, den Hund nicht schimpfen, wenn er in die Wohnung macht. Ignorier ihn. Wenn du ihn auf frischer Tat ertappst kannst du " nein" o.ä. rufen und anschließend sofort mit ihm rausgehen. Auch wenn er dann ja schon in die Wohnung gemacht hat. Und mach seine Geschäfte nicht vor ihm weg. Für ihn ist es ja ganz was tolles, wenn Frauchen sich mit seinen Geschäften beschäftigt ;)

    Für den Collie wären Denkspiele zur Auslastung gut! Geistige Auslastung ist genauso wichtig wie körperliche.


    Mich interessiert noch, warum ihr erst nach 8 Jahren was gegen die Probleme tut? Hat euch das Ganze früher nicht gestört?

    Also, ändert euer Verhalten den Hunden zuliebe...

    einweichen finde ich jetzt nicht so schlimm, grade bei Welpen wird das am Anfang manchmal gemacht, weil das Futter sonst zu hart ist, aber Nass- und Trockenfutter mischen solltet ihr auf keinen Fall. Das hat auch damit zu tun, dass die Verdauungszeiten gan z unterschiedlich sind. Wenn dann mache es wie Tamara, eine Mahlzeit trocken, die andere nass...

    ohje, hoffentlich ist es nichts schlimmes!
    Ich drück euch die Daumen. Dass das Bein eingeschlafen ist, kann ja eigentlich jetzt ausgeschlossen werden, das wäre ja nur kurzzeitig gewesen. Ich tippe auch auf Zerrung oder eingeklemmten Nerv und denke daher Wärme wird nicht schaden. Wenn du kein kirschkernkissen hast tuts vielleicht auch ne Wärmflasche...