Beiträge von chichabi

    Zitat

    Also ich bade meine Bande auch etwa alle 4 Wochen. Aber das Fell ist eher wie Menschenhaar mit allem was dazu gehört. Da reicht ausspülen mit klarem Wasser oft nicht aus. Wenn es zB matschig ist, und die Hunde ebenso, geht beim Ausspülen zwar der Sand raus, aber dreckig sind sie dann immer noch. Ich wasche dann aber nur die Pfoten mit Shampoo.
    Es hat bisher noch keinem geschadet. Meine Mutter hat es in 30 Jahren Hundezucht auch so gehalten und es war immer alles ok. Es kommt halt auf Shampoo und Spülung an.
    4 von meinen Hunden wollen auch immer mit baden wenn ich in der Wanne sitze. :D

    LG

    da muss ich dir Recht geben. Ich hab zu Beginn auch versucht, Lucy zu baden, wenn es nicht nötig war, war es aber auch so alle 3-4 Wochen. Lucy ist ja ein Malteser und ihr Fell ist auch wie Menschenhaar. Es verfilzt nach einiger zeit trotz tägl. Bürsten viel schneller, es stinkt, wird bräunlich und Lucy fängt an, sich zu kratzen.
    Wenn ich einen Labrador hätte ( nur ein Bsp.) würde ich das baden auch vermeiden, geht bei einem Malteser aber nicht. Selbst mit klarem Wasser auswaschen geht der Dreck nicht mehr aus ihren menschenhaarähnlichen Strukturen raus.
    Lucy bekommt zusätzlich ihr Allergieshampoo, ist leider notwendig...

    Die Spülung hab ich von unserem Friseur, er meinte auch, dass ich bei so einer rasse nicht um das häufige baden drum rum komme *seufz*

    hat die Besitzerin sonst irgendwelche Unterlagen wie Kaufvertrag/ Übernahmevertrag oder Impfpass?
    Falls der Hu´nd vom Züchter stammt- vielleciht kann der ja auch bei der Identifizierung helfen...

    Dass TH vermisste Tiere unterschlagen ist leider kein Einzelfall. Wenn angerufen wird und gefragt wird, ob ein Tier mit diesem Aussehen abgegeben wurde wird in manchen Fällen noch frech verneint...

    Die Frist von 6 Monaten kenne ich auch, außerdem ist es richtig, dass der Besitzer die Kosten der neuen Besitzer tragen muss.
    In diesem Fall würde ich aber genauso die Kosten vom TH verlangen, die nun evtl. auf den rechtmäßigen Besitzer zukommen ( Anwaltskosten etc.)
    Ich finde es beunruhigend und erschreckend, dass man sich nicht mal im TH sicher sein kann, dass die sich kümmern und melden.

    Halte uns bitte auf dem laufenden, wie es weiter geht,ok?[/i]

    Zitat

    ganz ehrlich weil dein mann das seit 2.5 monaten mit macht ist er zwar geduldig aber wenn der mir so ne frist setzen würd würd ich ihm eine setzen wo er seine sachen zu packen hätte!!! (ist meine meinung kreuzigt mich meinetwegen)


    das ist aber leichter gesagt als getan. Es ist ja nicht so, dass Paco MAL ein Häufchen in díe Wohnung macht. Es passiert ja anscheinend täglich, tlw. sogar mehrere Male. Dazu leben Kinder im Haus. Der Sohn ist 2 Jahre alt und nimmt alles in den Mund. Das ist ein großes gesundheitliches Risiko.

    Dazu haben sich Tamara und ihr Mann den Hund zu zweit geholt, mit dem Einverständnis des Mannes. Man muss auch immer noch bedenken, wer das Geld nachhause bringt...

    Außerdem ist die Frist ja nicht kurz gehalten. Es sind 2 1/2 Monate Zeit. Da kann man viel machen. Der Mann ist ja auch bereit für die Therapie und gibt Paco ne Chance. Sooo ein Unmensch scheint er ja also nicht zu sein ;)

    Zitat

    Das kann ich so nicht bestätigen. Ich benutze diese Leinen auch zur Hetzarbeit im Schutzdienst und bin sehr zufrieden.
    Bei den normalen Leinen musste ich immer an Handschuhe denken, damit ich mir nicht die Hände verbrenne, wenn es doch mal durchrutscht.
    Jetzt gehts ohne Handschuhe und ich muss weniger fest zufassen, die Leine rutscht bereits mit weniger Kraftaufwand in der Hand nicht durch.

    LG
    das Schnauzermädel


    ich hab die Blasen ja gesehen, daher KANN es durch ziehen schon passieren. Kommt denke ich auch darauf an, wie die Leine gehalten wird und ob der Hund bei nem 4 Std. Marsch ( überspitzt gesagt) dauernd zieht oder halt immer mal kurz

    ich benutze auch nur noch diese Leine.

    Ein Vorteil ist auch, dass man sich die Länge tlw. selbst aussuchen kann, zumindest bei unserem Händler. Ich meine damit, dass die Handschlaufe noch nicht angenäht ist, ich kann die größe also exakt wählen...
    Es lösen sich immer wieder einzelne Fäden, die bleiben aber in der leine stecken.
    Ansonsten sind die Teile sehr bequem und auch günstig.

    Einziger Nachteil. Ich kenne jmd. dessen Hund zieht- mit der Leine gibt das ziemliche Blasen an den Fingern- das Gummi reizt dann die Haut

    EDIT: ihr meintet schon diese, oder?:

    http://www.style-4-dogs.at/Leine-Hundelei…-K9-Julius-K9_2