wenn es sehr kalt ist, es glatt ist, sodass gestreut wird, oder wenn Schnee liegt.
3 Mal täglich creme ich sie damit ein, vor jedem Spaziergang halt
Beiträge von chichabi
-
-
wir nehmen einfaches Melkfett aus der Drogerie,
Finde ich sehr sinnvoll, hilft einserseits gegen die Kälte, ebenso auch bei Rissen...Ich trage es momentan gar nicht auf, weil es nicht so kalt ist, wenn dann aber vor jedem Gassigang eine dünne Schicht in Pfoten und Fell ( wegen den Schneeklumpen)
-
es kann am Salz liegen, muss aber nicht. Ich würde mal beobachten, ansonsten mal zum TA gehen.
Schleckt sie sich das Salz unterwegs ab?`Weil du es ja anscheinend zuhause gleich abwäschst.
Kannst du das schlecken nicht irgendwie unterbinden, bzw. sie ablenken wenn sie schlecken möchte? -
oder kann es sein,dass die in den 90er Jahren so überzüchtet wurden, dass es zum Problem wurde????
-
Hüftgelenksdysplasie...Früher waren so weit ich weiß besonders häufig Schäferhunde betroffen, die Krankheit hat sich aber irgendwie gehäuft:
http://www.doesc.de/wissen/hd.html
schau mal da
-
ich dachte, die hündin ist in Dortmund gestohlen worden, der Dieb ist mit ihr nach Mü zu einem besuch gefahren und danach wieder nach Do zurück???
-
es kann jeden Hund treffen. Wenn die Eltern HD-frei sind hat das nur zu sagen, dass es nicht unbedingt vererblich ist, d.h. nicht in der Familie liegt.
Etwas blödes Beispiel: Du wirst beim Arzt auch häufig gefragt, ob in deiner Familie Krebs vorgekommen ist. Wenn ja ist die Veranlagung vielleicht da. Wenn nein kannst du es aber trotzdem bekommen, verstehst, was ich mein?
Mach dich also nicht verrückt

-
mir ist das zuviel Getreide enthalten...Würde ich also nicht füttern
Ich hab jetzt grad keine Zusammensetzung vor mir, war da nicht auch K3 drinnen?[/u] -
https://www.dogforum.de/ftopic65656.html
Wenn er sagt, er fährt nach Dortmund zurück, ist das schon wahrscheinlich. Der Hund wurde da gestohlen und mittlerweile auch häufig wieder dort mit ihm gesehen...
-
bei uns ist es auch so wie oben geschrieben wurde. Lucy hat immer mäkelig gefressen, immer etwas widerwillig und nur sehr zögerlich. Wir haben auch verschiendene TroFu Sorten durchprobiert, es war immer gleich.
Seit dieser Woche barfen wir aus allergischen Gründen. Und was ist? Ich habe einen freudig fressenden Hund, den nichts mehr halten kann, wenn er sein Fressen sieht. Er schlingt regelrecht. Das werde ich noch versuchen etwas weg zu bekommen aber sonst kann ich Barf für mäkelig e Hunde nur empfehlen ( ich hoffe, ich nerv nicht. Dieser Tipp hat mich selbst früher immer genervt)