Beiträge von chichabi

    unsere Kaninchen hatten den Käfig eigentlich nur als Toilette und zum fressen. Ansonsten durften sie durch die ganze Wohnung rennen.
    Wenn dein Kaninchen zumindest zeitweise im Käfig ist, wirst du bald merken, dass es sich eine Toilettenecke selbst aussucht. Da gibts dann auch extra solche Schalen zu kaufen, die die Reinigung auf jeden Fall erleichtern!
    Die Toilettenecke sollte täglich gereinigt werden, von daher erspart einem sowas ne Menge Arbeit.

    Ist mir nur grad noch eingefallen

    nicht direkt Spielzeuge, aber um Lucy zu beschäftigen, wenn wir nicht da sind, nehmen wir Ochsenziemer, Rinderohren oder eben den Kong.
    Aber nicht mit dieser überteuerten Paste, sondern Frischkäse, Hüttenkäse, Bebivita, Quark, Käse, Wurst usw.
    Wenn du den Kong nach dem Befüllen für ein paar Std. in den Gefrierschrank legst, hat dein Hund noch länger was davon ;)

    http://www.diebrain.de/k-index.html

    schau mal hier. Da steht eigentlich alles wichtige für den Anfang. Kaninchen sind Pflanzenfresser, Käse, Brot und TroFu sind für sie schädlich.
    Sie haben einen Stopfmagen. Das heißt, dass der Magen keinen Muskel hat, der das Fressen runter "schiebt", es wird vom nachfolgenden Fressen Richtung Ausgang gedrückt. Daher ist es logisch, warum Kaninchen ständig frisches Heu brauchen. Sonst fängt das Fressen an zu gären...
    Wichtig, niemals Kohl, das gibt Blähungen und kann tödlich sein. Bei Kartoffeln drauf achten, dass sie nicht grün sind. Sonst sind sie hochgiftig für die Kleinen...
    Wasser sollte auch ständig zur Verfügung stehen...
    Und ganz wichtig. Schau dich nach einem Artgenossen um. Kaninchen verkümmern alleine :/

    Wünsche dir viel Glück mit dem Kleinen!!!

    Mhh, kommt mir etwas so vor, als war das ganze etwas unüberlegt. Das ging ja wirklich schnell mit dem Zweithund...

    Finde es etwas komisch, dass du dir für einen neuen Hund nicht mal ne Woche Urlaub nimmst. Ist doch klar, dass Terry auch ne Eingewöhnungsphase braucht. Da kann es auch passieren, dass er in die Wohnung macht oder sich nicht gleich auf Anhieb mit dem Rest versteht.

    Füttern würde ich in getrennten Zimmern. Sodass der eine Hund gar nicht mit bekommt, dass der andere frisst. Oder zumindest die Tür würde ich zumachen...

    Wie hat Terry den bisher so gelebt? Grade, wenn sie schon 4 Monate woanders war, ist es für sie noch eine größere Umstellung als wenn sie direkt vom Züchter kommt, so wie dein erster Hund wahrscheinlich.
    Du solltest aufhören, Terry mit dem ersten Hund zu vergleichen...

    das mit den Urteilen stimmt so auch nicht. Verlassen würde ich mich auf keinen Fall drauf. Es gibt zwar ein paar Urteile, dass sie zu den Kleintieren gehören ( weil sie ja anscheinend nicht mal richtig bellen können :???: ) aber es gibt noch mehr Urteile, die dem widersprechen.
    Nur weil 2 Gerichte so entschieden haben, tun viele so, als wäre das gesetzlich festgeschrieben...