Es geht um den Hund von meinen zukünftigen Schwiegereltern. Ein 8 Jahre alter Westie.
Der Kleine bekommt ständig was vom Teller, sitzt mit am Tisch und so weiter. Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass der Hund extrem zugenommen hat. Er wirkt wie eine Presswurst, die Beine wie dünne Stelzen... Die Rippen sind am bauch noch zu fühlen, an der Seite gar nicht mehr. Benni läuft auch sehr seltsam...Mittlerweile ist das alles sogar meinem Freund aufgefallen. Wir haben ihn mal gewogen. Er bringt fast 10 kg auf die Waage. Vor einem Jahr waren es noch knapp über 8 kg. Taille ist keine mehr sichtbar. Er sieht von oben ganz seltsam aus...
Jetzt kommt das Problem. Die Eltern meines Freundes wollen das nicht wahrhaben. Einmal ist es der dicke Winterpelz, dann sind es die vielen Muskeln vom Stöcke tragen. Anscheinend hat der TA auch gesagt, dass der Hund normalgewichtig ist. Das glaube ich aber definitiv nicht! So blind kann kein TA sein.
Wir wissen nicht, was wir noch sagen sollen , dass die Eltern das endlich glauben. Es geht mich ja eigentlich auch nichts an, aber ich sehe die Gesundheit von Benni ernsthaft gefährdet. Deshalb möchte ich die Beiden zur Vernunft bringen.
Uns wird sogar vorgeworfen, dass lucy untergewichtig ist, sie hätte fast keine Muskeln und würde nur halb so viel zu fressen bekommen ( ach ne, warum wohl?! Sie wiegt 4,5 kg und hat von Natur aus keine erwähnenswerten Muskeln)wie ihr Hund.
In 3 Wochen haben wir Benni eine Woche in Pflege. Wir werden natürlich versuchen etwas an seinem Zustand zu ändern. Dafür wird eine Woche aber nicht ausreichen
Wenn er nach dieser Woche so weiter ernährt wird wie vorher wird das gar nichts bringen...
Was können wir noch tun bzw. anbringen???Der Hund tut mir einfach nur leid. Am Wochenende werde ich mal ein Bild von ihm machen und einstellen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass seine Statur noch normal ist...