Beiträge von chichabi

    Den Furminator gibt es in den meisten FN schon eine ganze Weile zu dem Preis.
    Klar ist er recht teuer, die Anschaffung lohnt sich aber enorm, wenn das fell stimmt. Wir haben einen geholt für nen Westie und sind total begeistert.
    Nim mdeinen Hund am besten mit in den Laden. Bei den Märkten wo ich bisher war gab es immer einen zum probieren.
    Man merkt recht schnell, ob er das Wahre ist oder nicht.

    Ich finde solche Ausagen total unlogisch. Meine vermieterin steht auf dem Standpunkt, dass ein großer Hund nicht in eine Wohnung gehört.
    Ich finde aber, dass ein Leben in Wohnung statt Haus den Hund nicht unglücklicher macht. Getobt wird bei uns eh draussen, was macht ein Hund denn in der Wohnung ausser Fressen, schlafen und ein bisschen spielen.
    Einen großen Hund würde ich auch, wenn ich ein haus hätte nicht ständig drinnen toben lassen.
    Wofür sind Spaziergänge und hundetreffen gedacht?!-wohl, dass der hund dort seine Energien raus lassen kann.

    In vielen älteren Büchern steht ja bei der Hunderasse noch dabei, ob sie wohnungsgeeignet sind oder nicht, in den neueren Büchern liest man das zum Glück kaum noch.

    das Einzige, was v. a. bei einem großen Hund bedacht werden sollte ist, dass es schädlich ist Treppen zu laufen. Ein Aufzug wäre, falls man weiter oben wohnt schon angebracht, einen kleineren Hund kann man ja tragen.

    Unsere Wohnung ist übrigens um die 60qm groß

    Lucy hat das Futter nur ca. 2 Wochen bekommen, dann bin ich hier her gekommen und hab mich eingelesen, warum ein Futter schlecht ist, oft auch obwohl es Testsieger bei SW war.
    Schau mal hier:

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Da wird schön erklärt, woran man gute bzw. schlechte Futtersorten erkennt. Oftmals ist es der Fleischanteil, zu viel Getreide, Zusatzstoffe, Vitamin K3 usw...
    SW achtet leider nicht auf solche Dinge sondern eher, ob das drinnen ist, was drauf steht, Nährstoffe usw.
    Wirklich ausschlaggebend sind solche Tests daher nicht.

    Es kann schon sein, dass sich Unverträglichkeiten, auch von Fell und Haut nicht gleich einstellen und bemerkt werden.
    Wie riecht denn das Fell? Bei billigen Futtersorten hat das Fell oftmals einen ganz komischen Geruch

    hat meine auch sehr gerne gefressen, leider ist das Futter nicht sehr hochwertig.
    Ich finde es gut, dass du auf Josera umsteigst!
    Hast du vor ganz auf Josera umzustellen, oder warum die Mischung?
    Wenn ja würde ich mal abwarten, wie Haut und Fell werden, wenn du ausschließlich Josera fütterst.
    Mischen halte ich bei der Kombination für nicht so gut