Beiträge von chichabi

    Schade, dass es mit dem Hausbesuch nicht klappt. Näher gibt es keine? Kürzerer Anfahrtsweg und so...

    Ach, so schlimm war das Interview doch gar nicht ;) .
    Klar, hier der Link:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, habe ich mal dran gedacht - ich hatte nur die Bedenken, dass Cala von dem Schleifgeräusch ne Krise kriegt. Ist das sehr laut?Wenn du allerdings schreibst, dass es bei deiner sehr schreckhaften Hündin kein Problem ist, wäre das nochmal eine Überlegung wert.
    Kannst du mir ein Modell empfehlen?

    Also so im Allgemeinen ist sie gar nicht schreckhaft, nur beim Krallenschneiden war das wirklich extrem. So schlimm, dass ich zum Schluss beim Tierarzt für war, wo sie aber auch schon im Voraus gezuckt hatte und Schiss hatte. Ich weiß auch nicht warum das so krass war.
    Wir haben den Furminator Nailgrinder. Aber Calas Krallen sind sicher noch etwas "größer". Da wäre dann ja vielleicht echt der Dremel gut.
    Beim Geräusch find ichs schwer zu sagen, obs laut ist. Eine Bekannte (hier Ashy) hat ihn auch und anfangs dieses Video gemacht. Da hört mans ganz gut:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hast du mal an so einen Krallenschleifer gedacht?
    Ich hab einen angeschafft, weil meine eine Hündin sehr schreckhaft war beim Knipsen und ich auch schon unsicher war deswegen, und viel zu wenig gekürzt hab. Seitdem ist es perfekt, ich hab keine Angst sie zu schneiden und kann millimetergenau kürzen. Das ist echt angenehm.

    Ich drück euch natürlich auch sehr die Daumen!
    Allerdings frag ich mich, ob die Versicherung da zahlt, selbst wenn die Bescheinigung da ist. Ich weiß ja nicht inwiefern die informiert werden (müssen?) oder nachfragen, ob Cala irgendwelche Vorerkrankungen hat, was ja der Fall ist. Und ob sie dann das MRT und alles übernehmen, was ja in gewisser Weise mit der Vorerkrankung zu tun hat und jetzt nicht ausschließlich etwas ist, was mit dem falschen US zu tun hat.

    Das klingt zb. schon etwas unglücklich in der jetzigen Situation. Kann verstehen, wenn man da nen Vorwurf rausliest, dass alles nicht schnell genug geht.

    Was spricht gegen für das MRT nötige Narkose?

    Interessiert mich einfach. Muss ja einen Grund geben, warum auf 98 Seiten noch kein MRT/CT gefordert wurde. Okay, erst war die Myeopathie nicht vom Tisch, aber seit das verworfen ist, bzw. schon vorher, würde ich doch den Hund in die Klinik fahren und ein MRT des ganzen Rückens machen lassen.

    Wenn der Hund die Narkose schafft und es finanziell machbar ist, würde ich schon morgen in der Klinik anrufen.

    Kathi, du wirst sicher im Sinne von Cala das Richtige tun :bindafür: