Ich finde da auch nichts verwerflich dran. Mein Hündin hat z.B. keine Unterwolle. Wenns kalt ist geht das oft gar nicht ohne Kleidung, so wie sie friert kann das ja auch nicht gesund sein...
Beiträge von chichabi
-
-
Zitat
Nunja, ein gesunder Hund braucht keine Kleidung, egal wie klein er ist.
Seit wann das?
-
Extra für kleine Hunde. Viel Erfolg!
-
Oder kauf nen Babybody...Es gibt genug Internetshops, die auch für kleine Hunde schöne Kleidung verkaufen
-
Bei uns wird das monatsgenau berechnet, du zahlst jetzt also nur den Jahressatz geteilt durch 12 x die restlichen Monate von 2009. So ist das wie gesagt bei uns
-
Grade bei Modehunden, die tlw. kaputt gezüchtet werden und viele gesundheitliche Probleme wie Gelenkserkrankungen haben, wäre es für mich Pflicht einen Hund zu nehmen, der im VDH eingetragen ist!
Den Züchter kenne ich leider nicht
-
ZitatAlles anzeigen
Wir tendieren momenten zu Dalmatinern. Wie schaut es da eigenltihc mit Krankheiten aus? Wurden die nach "101 Dalamtiner" nicht überzüchtet?
Doch, aber mittlerweile sind sie wieder etwas aus der Mode geraten. Taubheit ist bei Dalmatinern ein großes Problem, genauso müssen sie soweit ich weiß purinarm ernährt werden ( keine Krankheit im eigentlichen Sinne, eher eine Unverträglichkeit)...
PS: Ich lese bei Züchtern immer "A-Wurf", "B-Wurf", "C-Wurf" usw.. was ist da der Unterschied?
Der A-Wurf ist der 1. Wurf in einem Zwinger. Das geht dann alphabetisch durch bis Z
-
Süß ist er ja, aber ich kann euch nicht wirklich zu der Entscheidung gratulieren :/ Ich hoffe ihr wisst, welches Powerpaket ihr euch ins Haus geholt habt mit den Rassen. Aber jeder wie er will
-
-
Camouflage vielleicht?!