Ja, so ist das bei Lucy auch. sie jagt ja bevorzugt Raben auf Wiesen. 2 Wochen interessieren die sie null, und dann merke ich schon sobald wir vor der Haustüre sind, dass sie richtig Ausschau hält und nur drauf wartet durchstarten zu können
Beiträge von chichabi
-
-
Da sieht manch Leser mal, dass nicht jeder Hund eine reissende Bestie ist

-
Verkauft wird da nix soweit ich weiß...
-
Es gibt mittlerweile auch Privatkredite für Studenten und andere "mittellose" Gruppen. Das wäre zur Not meine Wahl
-
Schade, ich hätte dich gerne kennen gelernt. Am Freitag gehts auch nicht?
-
Es ist übrigens mittlerweile überholt, dass Mischlinge gesünder sind als Rassehunde, das hat man früher mal angenommen, jetzt aber nicht mehr!
-
Es kann hier aber fatal werden nach dem "Ausschlußprinzip zu behandeln. Grad bei Tumoren ist die schnelle Diagnostik ja oft lebensrettend
-
ZitatAlles anzeigen
Ich bin derzeit (krankheitsbedingt) zu Hause (heißt also, ich habe unmengen Zeit für den Hund). Ich wohne allein (mit 3 Ratten und einer Katze).Ist das auch noch in 2 Jahren so, oder bist du dann wieder arbeiten. Was wird dann aus dem Hund
2. Ich habe Depressionen und möchte ihn als eine Art Therapiehund einsetzten.
Bedenke hierbei aber bitte- der Hund braucht dich in allen Lebenslagen, er muss immer raus, auch wenn du grad eine schlechte Phase hast...In erste Linie solltest du für den Hund da sein und nicht der Hund für dich, nur so als kleine Überlegung
1. Er muss von naturaus einen sehr ausgeprägten Beschützerinstikt haben, also mehr als andere Hunde.
Das kann auch ganz schön nach hinten losgehen. Du haftest für alle Schäden, die dein Hund anrichtet. Wenn er jemanden beißt, bist immer du Schuld. Ein Taschenmesser, Pfefferspray etc. könnte dir vllt. eine ähnliche Sicherheit vermitteln...
3. Darf nicht allzu krankheitsanfällig sein
Dann solltest du am Besten auf einen Hund vüm Züchter zurück greifen, wo du die Krankheiten einige Generationen zurück verfolgen kannst und auch sonst sicher sein kannst, dass der Hund gesund vergeben wird...Klar ist das auch keine Gewissheit, der Hund hat aber ein geringeres Risiko Krankheiten wie HD zu bekommen
Ein bisschen Hundeerfahrung habe ich schon aber nicht allzu viel. Ich werde auf jeden Fall mit ihm zur Schule gehen und mein Vater hilft mir auch beim Erziehen, da er sehr viel Erfahrung hat.
Was kann man darunter verstehen? Hattest ihr schon Hunde? Interessiert mich einfachIch hätte am liebsten einen Mischling, also wenn ihr mir eine Mischung nennen könnt wäre das am besten.
Schwierig. Erstens widerspricht sich das mit deinem Wunsch nach einem möglichst gesunden Hund, zweitens kann man bei einer Mischung die Größe schwer voraussagen und drittens solltest du dir Mischlinge generell nur von Tierheimen oder Tierschutzorganisationen holen...Dass es dort genau diese Konstellation gibt ist sehr gering. Und Mischlinge sind immer Überraschungspakete.
Ich könnte mir generell einen Collie oder Sheltie für dich vorstellen. Schau einfach mal bei Rassebeschreibungen, ob diese zu dir passen könnten. Sind für mich eindeutig Anfängerhunde, aber eben keine Wachhunde in dem Sinne, was ich aber sowieso schwachsinnig finde. Ein Wachhund ohne richtige Aufgabe kann nämlich ganz schön nervig werden...Dafür sind vor allem die Shelties sehr menschenbezogen, was für dich sicher auch nicht schlecht wäre
-
In den meisten Tierkliniken geht das. Oftmals steht das auch direkt auf der Homepage der Klinik...
-
Verstehst du denn, was wir dir schreiben? Du kommst sehr passiv rüber...