Beiträge von Leela

    Ich denk mal dass es bei dem hund auch so ist, denn obwohl, das verdauungssystm anders ist, verhält es sich ja mit den vitaminen sehr ähnlich zum menschen. Die brauchen da fast genau das gleiche wie wir und die nebenwirkungen bei mangel, bzw. überversorgung sind ja auch sehr ähnlich und ne leber hat der hund ja auch, spricht eigentlich nichts dagegen, dass ers auch speichern kann :D

    darf ich fragen, warum dich das so brennend interessiert?

    ich barfe meinen hund, deshalb stz ich mich auch damit auseinander, aber eigentlich nur soweit, dass ich ihm alles zuführe was er braucht, sodass ich mir eben keine gedanken machen muss ob seine reserven ausreichen...

    Zitat

    und kleine hunde die nicht erzogen sind, sind genauso schlimm!

    Sorry, muss mich mal selbst verbessern:

    Hundehalter mit kleinen Hunden sind genauso schlimm! ;)

    Ich denk auch dass man dem Hund keine Schuld geben kann... ist ja nur Produkt seiner erziehung...

    Also im Natural Dog Food steht zu den Vitaminen:


    Zitat

    Wasserlösliche Vitamine lassen sich nicht in dem Maße speichern, wie die fettlöslichen Vertreter der Vitamine. Das macht einen Mangel an wasserlöslichen Vitaminen weitaus wahrscheinlicher, als dies bei fettlöslichen der Fall ist. Eine Überversorgung wird dadurch weitgehend ausgeschlossen

    ich denke damit meint die autorin, dass sie speicherbar sind, aber nicht allzu viel.

    auf der seite (http://www.novafeel.de/ernaehrung/vitamin/vitamin-b12.htm) steht:

    Zitat

    Vitamin B12 kann als einziges wasserlösliches Vitamin langfristig in der Leber und der Muskulatur gespeichert werden. Speichermenge: 3-5 mg. (Bedarf von 3-5 Jahren)

    Hey,

    du hast mich wirklich falsch verstanden! Deshalb habe ich ja geschrieben, dass auch dackel schaden anrichten können.

    ich bin die letzte die meint dass kleine hunde nichts anrichten können, aber ein dackel, kann ihr nunmal nichts ins gesicht springen. das meinte ich eigentlich nur.

    ich hab auch einen großen hund und ich sehe diesen hund auch als eine art waffe. wenn ich den nicht erziehe, kann er sehr gefährlich werden, und daher regt es mich einfach so auf, wenn leute ihre hunde nicht im griff haben. bzw den dann nicht anleinen! und ich kann mir nicht vorstellen, dass der dame das zum ersten mal passiert ist.

    vielleicht hätte ich statt dackel katze schreiben sollen ;)

    und kleine hunde die nicht erzogen sind, sind genauso schlimm!

    Meine Numi ist diese Woche 6 Monate alt geworden und ich kann im Prinzip das unterschreiben, was du geschrieben hast... außer das mit dem kaputtmachen, das hat sie gottseidank noch nie gemacht...kommt vielleicht noch... ;)
    Hab mir sagen lassen, dass auch unsere Hundis immer früher in die Pubertät kommen, meine ist ja auch nich gerade klein (55 cm SH)...

    Meine bleibt nur stehen und starrt... aber richtig intensiv.... hab dann immer mühe mit ihr weiter zu kommen, egal in welche richtung... muss sie dann immer ziehen... :ops:

    wenn sie ohne leine ist, dann bleibt sie auch stehen und guckt, aber dann kommt sie zu mir und läuft um mich rum, bis ich woanders lang gehe oder wir in richtung heimat gehen...

    Boah, ich glaube ich wär explodiert!!! :x

    Spätestens nach dem zweiten Mal hätte ich die Frau voll zur Sau gemacht und ihr gedroht die Polizei zu rufen, wenn sie ihren Hund nicht an die Leine nimmt!

    ich glaube ich hätte aber vergessen die Frau nach name und nummer zu fragen... :ops:

    find ich unter aller sau! sorry, dass mal so zu sagen, aber bei sowas da könnt ich :zensur: !

    Wer weiß, was da alles passieren kann! Es war ja nicht grad ein Dackel und auch die können ganz schön schaden anrichten!

    Mensch!

    So hätte ich reagiert...

    Ich kenn mich leider auch nicht so aus, aber meine hatte jetzt bis vor einer Woche auch mit den Zähnchen zu kämpfen (Juchuu, wird sind jetzt durch :) )
    und ihr haben karotten sehr geholfen, hatte genau die richtige festigkeit, damit es nicht schmerzt und die zähne sich nicht verformen. und lecker ists dazu :D

    Es gibt ein Buch von Claudia Ludwig heißt "Ein junger Hund zieht ein-Auswahl-Haltung-Erziehung" ist von 1996 und im Falken verlag erschienen.

    Ist ein allgemeines Welpenbuch, aber die Autorin berichtet auch immer wieder von ihrem Hund, den sie mit seinem Geschwisterchen im Alter von ein paar Tagen in einer Plastiktüte an einem griechischen Strand gefunden hat. Der eine ist leider nach ein paar Tagen verstorben, aber den anderen hat sie erfolgreich aufgepäppelt. :)

    vielleicht hilfts dir ja :)