Beiträge von Leela

    Hallo,


    muss euch mal kurz berichten und fragen...

    Hatte bei meiner Numa (6 Monate) schon seit einiger Zeit komisches Verhalten bezüglich ihrer Stubenreinheit bemerkt. Hab dazu auch euren Rat gesucht, findet ihr hier: https://www.dogforum.de/ftopic62017.html

    Gestern und heute hat sie nun auch übermäßig viel getrunken und gepinkelt, ich war dann heute beim TA
    (GsD ists ne Geminschaftspraxis und ich war bei dem zweiten TA)

    Naja ich hab ihm alles geschildert.

    Er meinte es gäbe drei Möglichkeiten:
    Cushing, Diabetis oder etwas mit der Gebärmutter...
    Cushing schloss er aus, weil sie dann zu dick sein müsste, ich meinte dann dass es eher schwierig sei, sie überhupt auf Normalgewicht zu halten, denn ich barfe sie ja und 4% ihres Gewichtes sind ca 700g aber ich füttere ihr seit Wochen mehr als ein Kilo am Tag und sobald es 100g weniger sind kommen wieder ihre Rippen zum Vorschein...

    (Juchuu, ich hab nen TA der nichts gegens barfen hat :D )

    Daraufhin meinte er dann kommt noch eine Möglichkeit hinzu nämlich Probleme mit der Schilddrüse...

    Er hat Fieber gemessen und die Temperatur war normal, von daher schloss er erstmal eine entzündung der Gebärmutter aus...

    Bleiben immer noch Diabetis und die Schilddrüse...

    Er hat blut abgenommen und die Ergebnisse bekomm ich morgen um 18h...

    Mann ich bin voll fertig :(

    Sie ist doch erst 6 Monate alt und schon so krank...

    Hat einer von euch erfahrung damit?
    der TA meinte beides wär behandelbar, aber das ist doch sch***e!

    @ alina: Nein, meine Kleine hat sogar schon Nein verstanden als ich sie bekommen hatte. Meine Kleine hatte mich angesprungen und mir in die Hose gebissen und ist hab halt nein gesagt und sie hat auch sofort abgelassen, also sie hat mich schon verstanden...

    Wieso würdest du nicht zum Verein raten?

    Mir geht es einfach darum, dass mein Hund Kontakt mit anderen Hunden hat und ich nicht immer auf die zufälligen begegnungnen auf den hundewiese angewiesen sein muss. zudem wär es toll, wenn wir noch was lernen, zB einen Hundesport...

    @ fluffy: super vielen dank, dann werd ich morgen mal anrufen und dann vorbeischauen :) Danke!

    ich bin zu der huschu gegangen, weil ich in irgendeinem beitrag hier davon gutes gelesen hatte, als ich aus der huschu wieder kam, hab ich gesehen, dass jemand anderes was negatives geschrieben hat, aber da wars ja schon zu spät...

    den jugend und hund kenn ich gar nicht... Lichtenrade ist perfekt da wohnt meine Schwester, dann könnt ich sie gleich noch besuchen gehen.

    Ich wohn eigentlich im Norden von Neukölln, fast treptow.
    aber lichtenrade ist auch noch okay.

    kann ich denn da auch hingehen, wenn es jugend und hund heißt... bin ja nicht mehr so ganz jugendlich... :roll:

    Zitat

    Kleine Hunde muss man nicht erziehen,

    denn die kann man hinter sich herziehen.


    :lachtot:

    Aber eigentlich :( denn genau dem begegne ich hier tagtäglich...

    Ohne Witz den einzigen "normalen" kleinen Hund den ich bisher hier getroffen war ein JRT, aber der wollte auch nicht spielen...

    und ich begegne wirklich vielen kleinen Hunden, fast genauso viele wie große...

    Zitat

    Ich reiße meinen Hund grundsätzlich nicht zurück! Schon gar nicht panisch oder hektisch weil ich Angst habe, dass er zerfleischt wird. Aber ich kann mit ihm nicht ständig ohne Leine laufen und ihn auf alle zurasen lassen. Manchmal sieht man den anderen Hund nicht gleich weil er um eine Ecke kommt. Manchmal ist man ja auch nicht direkt auf der Spielwiese und muss da erstmal hin, wenn man sich auf der Straße oder dem Weg begegnet. Er schnuppert ja auch nicht Minutenlang an der Leine, er wird ja nach kurzer Absprache "Ja oder Nee" direkt losgemacht.

    Ich verstehe eure Gründe und sie sind auch logisch nachvollziehbar, nur immer alles richtig machen geht nicht, ich bin ja kein Übermensch oder Über-HH ;) . Frag mal Eltern- egal welche, ob sie der Meinung sind sie hätten bei ihren Kindern nie einen Fehler gemacht! :roll:

    Ich finde auch dieses allererste Kennenlernen sollte ohne Leine stattfinden, denn wenn etwas schief geht, kann man gar nicht so schnell reagieren und du gibst deinem Hund auch keinerlei möglichkeit aus der Situation zu flüchten von daher darf meine absolut keinen Kontakt zu anderen Hunden an der Leine haben nicht mal Nase schnüffeln...

    Also ich wär froh, wenn nur ich das entscheiden könnte, denn dann wär ganz klar, an der leine gibt es kein gespiele. da aber andere HH dies nicht so genau nehmen kommt es immer wieder zu solchen Situationen, die ich dann beenden muss und mir noch nen blöden spruch von dem anderen HH reindrücken lassen muss :x

    meine will nämlich mit allen hunden spielen egal ob 3m entfernt oder 300 m entfertn, egal ob eine wiese dazwischen oder eine strasse oder 3 bahngleise.
    daher ist sie außer auf auslaufflächen immer an der leine.

    dementsprechend ärgerlich sind allein schon die freilaufenden hunde, aber wenn der andere dann noch an der leine ist und womöglich noch an einer flexi, dann weichen die uns nicht mehr von der seite und wenn ich dann weitergehen will, dann tut mir meine schon total leid, weil sie die absolute unterwürfigkeitsstelluung dem anderen hund gegenüber einnimt, weil sie auch kein normales verhalten an der leine zeigen kann und das ärgert mich dann immer.

    ich versuche immer den anderen hund zu verscheuchen, aber das klappt halt nicht immer und deshalb bleibt mir eigentlich nur das weiterlaufen...

    wie handhabt ihr solche situationen?

    ich will doch einfach nur, dass meine kapiert: an der leine wird nicht gespielt und man muss nicht jeden hund begrüßen dem wir begegnen...

    Mein hat ihren letzten beiden eckzähne erst vor zwei wochen verloren... sie ist jetzt 6 Monate alt, also noch viel Spass ;)

    Mann bin ich froh, dass meine Kleine jetzt groß ist und solchen blödsinn nicht mehr macht!

    Halt durch, das geht vorbei! :^^: