Beiträge von Leela

    Mein vorheriger TA, der Numa auch gechippt hat, hat mir bestimmt dreimal gesagt, dass ich sie registrieren lassen muss und die TA-Helferin wiederholte sich genauso oft und drückte mir noch die ganzen Tasso-Formulare in die Hand. Ich habs dann schließlich über Internet gemacht.

    Bei meiner jetzigen TÄ saß ich letztens im Warteraum und da bekam ich ein gespräch zwischen ihr und ihrer TA-Helferin mit. Es ging um eine Katze, die jemand vorbeibrachte, die angefahren worden war. Die TÄ konnte nichts mehr für die Katze tun und so wurde sie eingeschläfert. Die Katze hatte eine Chip, aber dieser war nicht registriert.
    So konnte den Haltern nichtmal gesagt werden, dass ihre Katze nun tot ist. :sad2:
    Dann meinte die TÄ, dass sie ab jetzt jedem Halter, der chippen lässt, explizit darauf hinweisen, dass sie ihre Tiere auch registrieren müssen.
    Da erst habe ich gemerkt, dass mein vorheriger Tierarzt wohl eine Ausnahme war und mich so gut darauf aufmerksam gemacht hat... :|

    Also das hier finde ich total daneben:

    Zitat

    Lassen Sie Hunde nur miteinander spielen, wenn diese sich bereits kennen!


    Darüber kann ich mich nur totlachen:

    Zitat


    Außerdem ist es fast unmöglich, einen Hund zurückzurufen, wenn er sich mehr als zehn Meter vom Halter entfernt hat.

    Und solch ein Tip ist ja auch superdämlich...

    Zitat

    Werfen Sie einen Ball oder ein Frisbee! Macht Spaß, müde und wirkt Wunder gegen Langeweile!


    Jetzt mal abgesehen davon, dass stupides Ballwerfen kaum nen Hund müde macht, ging es doch ein paar Sätze vorher darum, dass die Hunde möglichst gut miteinander auskommen, wenn dann alle ihre Bälle rausholen wird es wohl kaum noch entspannt zwischen den meisten Hunden sein...

    Wenn der Brief schon an alle Haushalte geht, sollte er dann nicht vielleicht auch aufklärend sein für Nichthundehalter? Also zB diesen auch Hinweise geben, wie sie sich freilaufenden Hunde am besten nähern, bzw nicht nähern und mit einer vielleicht vorhanden Angst am besten umgehen?
    Um Beißvorfälle zu verhindern?
    Vielleicht Bilder abdrucken von Hunden, die wirklich drohen und Hunden, die einfach nur Angst haben?

    Ich finde auch eine wöchentliche Ausgabe ist reine Geldverschwendung. Das liest doch kein Mensch mehr. Schon gar nicht, wenn man sich nicht für Hunde interessiert. Ich denke einmal im Monat oder gar einmal im Quartal reicht völlig.
    Gut wäre vielleicht auch noch ne Aufzählung wo diese Dog-Stations zu finden sind, damit auch Neu-HH diese finden.


    Ja, also auch wenns vielleicht nicht so klingt, aber ich find die Idee an sich gut :) Man müsste halt noch ein bissel dran feilen, aber dann wirds bestimmt ein Erfolg :)

    Oh stimmt, du warst das! :^^: Danke!

    Mittlerweile freu ich mich wieder richtig. Ne zeitlang konnte ich mich jetzt gar icht soo sehr freuen, weil es ja noch sooo lange hin war, aber jetzt sinds nur noch 6,5 Wochen, das ist voll überschaubar :^^:

    Danke Lunamaus, dass du mich wieder mit in die Liste genommen hast ;)

    Esi, ich weiß genau, wie wir das mit Kira machen! :D
    Wir buchen uns noch nen Tag im Steintal und dann fahren wir am Montag ganz gemütlich die Kira abholen :D

    Hab grad die zweite Zahlung rausgeschickt, Terry. Dabei hab ich auch gemerkt, dass ich bei der ersten Zahlung das N in deinem Nachnamen vergessen hab. Daher hat die Bank für ne normale Überweisung solange gebraucht! :ops:

    ------------------------------------------------------
    Wenn man sich da unten in die Liste einträgt, heißt das dann dass man damit einverstanden wäre?? Wenn ja, dann trag ich mich mal so ein...

    4) Betr. des Essens Samstag Abend:

    Selbst drum kümmern?
    Terry
    Pueppy
    Leela
    Angebot Steintalabend
    Terry
    Pueppy
    Leela
    Angebot Thüringer Grillabend Steintal
    Terry
    Pueppy
    Leela

    EDIT: Terry, schön, dass du übrigens wieder ne Tastatur hast :D

    Also ich hab mein Vorderrad schön öfter montiert. Ist so wie Wildsurf sagt.
    Ich würde dir helfen steffi, aber wichtig ist, dass du das passende Werkzeug dabei hast!

    Ich hoffe mein Mädel wird jetzt endlich mal läufig! :hilfe: Stichtag ist am 18.2. und so wie ich sie kenne wird sie auch genau bis zur letzten Minute warten! :headbash:

    EDIT: Jupp, ich sehe das wie Manu. Die Anmeldung war verbindlich. Erst recht, weil der preis ja pro Ausgefallenem für die anderen immer höher wird. Und so teuer ist es auch nicht, dass man sich nun in Unkosten stürzt, wenn man nicht kommen kann und trotzdem zahlen muss.

    Zitat

    Ach Verena (megarafrauchen) und Joana (Leela) kennen sich doch persönlich. Ich glaub nicht das es stört wenn ihr hier weiterredet. Ansonsten schreibt doch in Leela's Thread https://www.dogforum.de/ftopic75603.html

    Da gehts ja momentan eh nicht mehr ums longieren. ;)

    Esi, der Thread ist doch gar nicht mehr von Verena :lol:

    Aber stimmt schon, wir können eigentlich auch in meinem Longierthread weiterschreiben. Im Großen und Ganzen diskutiere ich da eh schon seit langem wie es mit Numa läuft, da passt das eigentlich ganz gut.
    Bianca, falls du den Thread noch nicht kennst, kannst du ja da mal nachlesen, da kann man meine Entwicklung auch ganz gut verfolgen :)
    https://www.dogforum.de/ftopic75603.html

    Zitat

    Den Alltag hat sie ja ständig, wie sollte sie da merken, dass sie etwas besonders gut gemacht hat, wenn es geht wie immer?

    Wenn Numa etwas wirklich besonders gut macht, ja dann lobe ich unter Umständen auch mal verbal oder mit einer kurzen Streicheleinheit. Hauptsächlich belohne ich so, wenn Numa von sich aus ein wünschenswertes Verhalten gezeigt hat, bei dem ich es gut finden würde, wenn sie das öfter macht.

    Aber für "normale" Sachen, wie zB ein verlangtes Sitz oder das Laufen an der Leine gibt es bei mir sowas nicht.
    Aber ich verändere auch meine Körperhaltung, sodass Numa merkt, dass ich entspannt bin und alles wieder im grünen Bereich ist. So merkt sie (hoffentlich), dass ich zufrieden mit ihr bin. Und wenn ich zufrieden bin, dann ist Numa es auch. :)
    Ich glaube, es ist das natürliche Streben eines jeden Hundes zufrieden zu sein, und wenn der Hund erstmal gemerkt hat, dass es zu seiner Zufriedenheit führt, wenn er das befolgt was Herrchen oder Frauchen möchte, dann klappt das.

    Ich glaube aber auch, dass wenn der Hund es gewohnt ist, dass er für jede Sache, die er richtig macht, etwas "Besseres" als Zufriedenheit bekommt, dass man ihn dann mit Zufreidenheit allein nicht mehr glücklich machen kann.
    Unter etwas "Besserem" verstehe ich jetzt zB Leckerlies oder jedesmal solch ein großes verbales Lob, dass der Hund sich richtig freut.
    Das ist meiner Meinung nach für den Hund vielleicht mal auch ganz toll und schön, aber wenn man mal überlegt, wie oft es am Tag vorkommt, dass man den Hund korrigieren muss und danach dann auch lobt, dann kommt da ne ganze Menge zusammen.
    Ein Hund, der innerlich gefasst und ruhig ist, weil er eben so ist, dem macht diese Gefühlsachterbahn vielleicht weniger aus, aber wenn man einen Hund hat, der sehr sensibel auf jedewede Veränderung reagiert, dann glaube ich ist dieses schnelle Gefühlshin und -her auf Dauer eher schädlich.
    So zumindest meine ganz persönliche Erfahrung.

    Was mir auch erst vor kurzem klargeworden ist:
    Wir wissen, der Hund merkt, wenn wir unsere Körpersprache "ins Böse" verändern, dass wir ihn dann damit strafen oder zurechtweisen. Wir wissen, dass der Hund darauf reagiert. Zum Beispiel: Der Hund nähert sich dem Tisch an dem man gerade sitzt und isst. Man versteift sich und starrt den Hund an. Hund wird langsamer und trollt sich dann. Man braucht keine Worte oder große Gesten.
    Wieso geht man nun aber davon aus, dass der Hund ein verbales Lob braucht um zu wissen, dass er etwas richtig gemacht hat?
    Sollte diese Körpersprache, die ja sehr gut in die rote Richtung funktioniert, wie wir ja alles wissen, nicht auch genauso gut, wenn nicht sogar besser, in die grüne Richtung funktionieren?

    Wir wissen alle von den Calming Signals. Wir wissen, dass Hunde mehr Gesten und Mimiken haben um anderen Hunden zu sagen: "Alles ist gut!" als "Ich hab ein dickes Problem mit dir!"
    Warum sind wir an dieser Stelle so verdammt menschlich und glauben, dem Hund müssen wir nun sagen, dass er es gut gemacht hat?
    Wieso fällt es uns so schwer die passende Körpersprache für: "Das hast du verdammt gut gemacht!" hinzukriegen?

    Ich für mich habe da so ungefähr die simpelste Methode überhaupt gefunden... Lächeln! Wenn man lächelt, verändert sich die Körpersprache ganz von allein. Man muss sich auf nichts weiter konzentrieren.
    Wenn man den Hund dann anschaut und einfach nur lächelt, dann weiß jeder Hund, dass er es toll gemacht hat.
    Natürlich muss es ein echtes Lächeln sein. Also man muss sich wirklich darüber freuen, dass der Hund es gut gemacht hat. Aber ich glaube, das ist eh klar :^^:

    Sorry, dass es länger geworden ist, das Zeug floß grad so aus meinen Fingern :ops: