Beiträge von jennja

    man kann auch manuelle Einträge machen in Strava, aber dann hat man natürlich die genaue Aufzeichnung nicht.
    Bei mir synct die Garmin-App nach Strava, da ich mit einer Garmin-Uhr laufe.

    Ich war gestern Abend glatte 90 Minuten im Nieselregen laufen - hach, war das schön :herzen1:

    Jetzt will ich aber doch endlich mal wieder mit einem der Hunde laufen gehen, hab ich schon länger nicht mehr gemacht. :hundeleine04:
    Fürs erste nehm ich vielleicht mal nur den Dicken mit, der schlendert nur nebenher, da muss ich nicht gegensteuern :ops:

    Nur kurz zum Thema Zubehör/ Hosen:
    Ich hab einen Formbelt fürs Laufen ohne Hund, da passt mein Telefon und Haustürschlüssel rein.
    Zwecks Socken: es gibt auch Kompressionssleeves von CEP, die find ich praktisch weil modular mit kurzen Socken einsetzbar. Ich trage Kompressionssocken aber meist nur noch nach dem Training.
    Hosen gibt es in erschwinglich bei Decathlon zB. Da mag ich dann gerne mit Kompression.

    ich hab weder Earthlings noch Dominion gesehen (nur kleine Ausschnitte, wenn überhaupt) und trotzdem kann ich schlecht an den Fleisch- und Käsetheken vorbeigehen bei mir im Edeka. Wenn man da reinkommt, steigt einem direkt ein beißender Fischgestank in die Nase, ich könnte jedes Mal fast rückwärts rausgehen. Und danach kommt die gigantische Frischfleisch-Theke, da schaue ich immer, dass ich irgendwie durch die anderen Regale durch nen Bogen dran vorbei mache.
    Ich kann's echt nicht mehr ab! Ich mag nicht hingucken, und dieser Geruch... ich würde auch nichts mehr für jemand anderen dort kaufen. Wenn mein Freund (selten) was vom Tier braucht, muss der sich das selber kaufen. ich bin nicht mehr bereit dazu.

    So sehr ich auch lieber in richtige Supermärkte gehe, aber da lob ich mir den Lidl bei uns, da kann ich rein, nehme aus der Obst-/Gemüse-Abteilung alles mit, was ich brauche, evtl. noch an der Nüsse- und Süßkramecke vorbei und alles andere an Frischkram hab ich komplett links liegen gelassen, wenn ich dann die Kasse ansteuere. Herrlich!! Das geht selbst im Bioladen nicht, gut, da nehm ich auch Sojajoghurt & Co mit, da muss ich leider auch an der Wursttheke usw. vorbei :fear:

    Ein veganer Supermarkt (also nicht diese Veganz-Märkte, die es mal gab), sondern einfach nur mit dem Standard-Krempel, den ich als Durchschnittsveganerin brauche - da wär ich dabei!! (Träumen darf man ja... :roll: )

    Glückwunsch ihr beiden! :applaus:

    Mein Laufmärz lief auch gut. Ich hatte mir 150 km vorgenommen. Die hab ich geschafft. War dann sogar auf dem Weg zu 200, aber am Ende waren's doch nur 190. Die letzten 10 konnte ich mir nicht mehr aus dem Kreuz leiern, da hätte ich gestern 24 km laufen müssen, das ist mir dann doch noch bisschen zu viel auf einmal. Bin aber ganz happy und evtl. schaffe ich dann im April die 200, schau mer mal. Ende April steht ein HM an, dafür müsst ich auch noch ein oder zwei lange Läufe machen, man wird sehen :rollsmile:

    Hund hatte ich nicht dabei, ich weiß gar nicht, ob das gegangen wäre, in der Pension gibt's 2 Katzen, aber die machten einen sehr entspannten Eindruck. Müsste man mal fragen...
    Ansonsten bin ich wirklich begeistert von der ganzen Umsetzung dieser großartigen Idee. Na ja und Katrin & Daniel sind mindestens so lieb und toll wie sie in ihrem Blog und Podcast rüberkommen (endlich konnte ich die beiden mal kennen lernen, darauf hatte ich mich irre gefreut). Das Programm - super gut durchdacht, man hat sehr viel gemacht, aber es blieb auch Zeit zum Entspannen, sich gegenseitig kennen lernen (eine ganz tolle Gruppe war's!), Neues erfahren (Kräuterwanderung!) und essen, essen, essen :lol:
    Und man muss kein Superläufer sein, es wird auf jeden eingegangen, wir hatten alles von Gelegenheitsjoggern bis Marathonläufern dabei, jede/r ist auf seine Kosten gekommen. Ich kann's wirklich nur empfehlen!
    Unbedingt machen! :nicken:

    mir sind die Ben & Jerrys Sorten (zum Glück) viel zu süß, hab sie alle 3 schon probiert. Ich komme an sowas immer nicht gut vorbei und muss das dann testen, bin aber froh, wenn ich die Erkenntnis habe - ok, getestet, aber brauch ich nicht noch mal :D

    Ich muss an dieser Stelle aber auch mal kurz schwärmen. Am Wochenende war ich bei einem veganen Laufwochenende (von meinem Lieblingsblog :D ) in Hanau und das war so fantastisch!! Wir haben so verdammt viel und gut gegessen, der Wahnsinn! Ich mach das auf jeden Fall noch mal - wobei das Laufen gefühlt eher so das Nebenbeiprogramm ist (gut zum Verdauen :ugly: ). Da hat alles gepasst, und das Essen - hach (ich wiederhole mich xD )

    Über Dahlke bin ich ganz am Anfang meiner veganen Laufbahn gestoplert, aber ist eher nicht interessant, kenne die Bücher auch nicht. Aber es gibt schon viel Schmarrn, wenn ich da auch an die Rohkostecke und Begleiterscheinungen davon denke (Schwefeln nach Dr. Probst :fear: ). Vegan-Neulinge sind da bestimmt anfälliger für, aber wie überall gilt: Logikzentrum eingeschaltet lassen ist nicht verkehrt, bei aller Begeisterung für die "Sache".. Mir ist auch schon aufgefallen, dass es deutliche Verbindungen zwischen vermeintlich "gesund" und Verschwörungstheorien und rechts angehauchte Tendenzen usw. gibt. Konnte ich mir auch erst nicht vorstellen, weil es so abwegig klang, aber doch, tatsächlich gibts davon ziemlich viel sogar :| Ich weiß immer nicht so recht, wer da konkret die Zielgruppe sein soll, aber anscheinend fühlen sich genug Leute angesprochen...