Beiträge von jennja

    der klassische Marathon geht durch eine Stadt, aber es gibt auch andere, zB Landschaftsläufe, mit und ohne HM, Trailläufe in M-Distanz. Da kann sich jede/r das aussuchen, was er/sie mag :)

    Für den ersten wählt man typischerweise einen Stadtmarathon, wegen der Organisation/Logistik/Stimmung...

    @Loony schon eine Idee, welcher es werden soll oder schwirrt dir erstmal nur die Distanz im Kopf rum?

    Ich träume ja immer noch von einem 6-Stundenlauf. Wenn der Fuß sich wieder richtig einkriegt, evtl auch so in 2 Jahren... Träumen darf man ja xD

    sehe ich auch so wie rinski. „Normale vegetarische“ und vegane Ernährung sind für mich so weit auseinander, dass man das kaum vergleichen kann.
    und ja, D ist sowas wie ein veganes Schlaraffenland, das muss man schon sagen - zumindest kommt es mir in meiner Umgebung (Großraum München) so vor... Selbst auf der Wiesn gibts inzwischen zahlreiche Sachen, da ist es fast schon schade, dass ich da nicht hingehe xD

    Apropos: zeigt doch mal her eure Laufsongs. :applaus:

    Die zum Sprinten, die zum Dahingleiten, die zum „Quäl dich, du Sau“. :D

    Ich kann zwar auch ohne Musik laufen, aber mit empfinde gerade auf den langen Läufen deutlich angenehmer. =)

    Ich höre die Musik, die ich mag. Und das ist dann total stimmungsabhängig. Heute hatte ich die Playlist mit dem Set vom Bon Iver-Konzert, auf dem ich im Juli war, an und konnte mich damit noch mal dahin versetzen :herzen1:


    ansonsten hab ich auch verschiedene Laufplaylists, da sind dann die flotteren Stücke von meinen Lieblingskünstlern drauf (Bon Iver, volcano choir, Arcade Fire, Radiohead, Decemberists, Fleet Foxes... sowas halt). Ich glaub mein absoluter Antreiber-Song ist von Arcade Fire - Reflektor. Der funktioniert einfach immer!

    Ich höre auf langen Läufen eher Podcasts, damit finde ich besser in ein ruhiges Tempo.

    ja schimpf ruhig mit mir :sweet:

    Aber zu meiner Verteidigung... Am Sonntag ist Berlin Marathon (werd ich gucken!) und in 3 Wochen sollte ich eigentlich an der Startlinie in München stehen :( Normalerweise wäre ich jetzt in den letzten Zügen des Trainings... ich meine, irgendwie bin ich sogar froh, dass ich gerade keinen Druck habe, und wenn es dann schon mal gut läuft und mein Fuß mich lässt, mag ich mich einfach nicht künstlich bremsen.
    + Lieblingsmusik

    + perfektes Laufwetter

    + Urlaub/schöne Umgebung

    ich sollte aufhören, mir irgendwas vorzunehmen, klappt eh fast nie |)

    In den Läden gab es zwar ein wenig was im Angebot, aber ich musste schon ordentlich suchen.

    ja das ist so, und wir sind in D ja zudem auch die v-Kennzeichnung gewöhnt, das ist in DK nicht so verbreitet. Ich muss zugeben, ich kann hier keine 100% erreichen aber habe den Anspruch im Urlaub auch nicht unbedingt. Man will sich ja nicht in einer Tour selber stressen. Daher gibts auch mal Kuchen, der ganz sicher nicht vegan ist (bzw wo ich es halt einfach nicht weiß, weil die Bäckereien keine Zutatenangaben an den Produkten haben) oder was mit Käse... nach dem Urlaub bin ich dann wieder konsequenter.
    Richtig auswärts essen machen wir kaum bis nie in DK, ich denke, das wäre noch viel frustrierender für mich.

    :verzweifelt: oh man, das ist so bitter.... bin heute wieder durch den Wald geschneckt, 3,3km mit 2x Schuhe nachschnüren....

    und du merkst, „ey, du kannst die 5/7/10km..... aber du DARFST nicht!“ weil du nicht den Waffenstillstand mit deinen Füßen riskieren willst... :(

    Gut, aber besser nen bissl durch den Wald Schnecken, als gar nicht laufen. :hust: ich nehm gerade echt alles, was nach Joggen aussieht. |)

    Ich kann es dir so sehr nachempfinden :streichel:

    Aber immerhin gehen 3,3 km, das klingt zwar nach wenig, aber nichts ist es auch nicht. Das wird besser! Ich finds toll, dass du so vernünftig bist und dass du dranbleibst.

    Ich war heute unvernünftig |)

    Und nun weiß ich, dass 10 km in unter 60 Min wieder drin sind. Es war einfach zu herrlich im Wald! Und ich hatte Musik an... und... ach was soll’s :rollsmile: Es musste sein.

    Mandelmus oder Cashewmus mit Wasser mixen, dürfte ganz easy sein. Ich hatte mir das für den Urlaub vorgenommen und ein Glas Cashewmus eingepackt, leider den Smoothiemaker vergessen und nen Mixer gibts im Ferienhaus nicht :muede:

    Nun also doch Hafermilch (hab ich zum Glück im Supermarkt gefunden).


    ich bin ehrlich gesagt ziemlich ernüchtert vom dänischen Angebot an vegetarischen/veganen Alternativen. Kulinarisch ist das einfach nicht mein Land. Wusste ich vorher, ja, aber ich hatte gehofft, es täte sich ein bisschen was. Gefühlt gibts nur Käse, Fleischerzeugnisse und Süßkram und davon extrem viel.
    und in Sachen Plastik ist hier irgendwie so gar kein Fortschritt zu erkennen. Hab mich schon etwas gewundert, dass es ausschließlich Plastiktüten zu erwerben gibt.
    wir sind da im Vergleich in D schon echt weit, muss man sagen.

    ich bin gerade an der Nordsee im Urlaub und hab mir heute einen ganz kleinen Traum erfüllt - mit meinem lieben Bela eine schöne Runde am Strand joggen :herzen1: Er war ganz tapfer und mein Fuß macht auch wieder ganz gut mit.
    ich hoffe es bleibt so und wir können das noch ein paar Mal machen =)

    Mit Liesl trau ich mich grad noch nicht, die hat mir zu viel Rumms, ich müsste sie frei laufen lassen und das würde sie zum heiteren Möwenjagen nutzen |) Mal sehen, ob ich mich mit ihr doch noch traue :hundeleine04: :denker: :D