Beiträge von jennja

    Duschen&Haare:

    Ich hab seit einiger Zeit nur noch den Duschbrocken, ich brauch wirklich nix anderes mehr. Zwar hab ich noch ein paar Duschgel- und Shampoo-Flaschen, die ich mal auf Vorrat gekauft hatte, die muss ich noch nach und nach aufbrauchen. Aber seit ich die Duschbrocken benutze (Mitte letzten Jahres), hab ich kein einziges Shampoo oder Duschgel mehr gekauft. Conditioner hab ich schon seit Jahren nicht mehr in Gebrauch. Da gibts zwar auch einen von Duschbrocken, aber ich brauch's nicht...

    Meine Mutter ist jetzt auch auf Duschbrocken umgestiegen und der Mann hier auch.

    Bin super happy mit dem Brocken. Ich musste mich nur ganz wenige Tage umstellen zwecks Haare damit waschen, das ging sehr schnell. Ich mag es besonders, dass ich nur noch den einen Artikel zB mit ins Fitti nehmen muss. Super praktisch. Ok, die Dinger sind nicht grad billig, aber so ein Brocken hält eine ganze Weile.

    Ich würde gerne dauerhaft von (Sprüh-)Deo wegkommen. Da hab ich zwei verschiedene Deo-Cremes getestet bisher, mit der von dm bin ich recht zufrieden, aber der Tiegel ist aus Plastik, meine ich. Hatte noch die von Share probiert (Glastiegel), aber die taugt nix, finde ich. Schade... Ich mag eigentlich die Share-Sachen gerne.

    7:26 auf zwei Kilometer.

    Wahnsinn. Richtig gut!!


    bisschen Lauf-Mimimi, mag niemanden runterziehen...

    diese ganzen Verletzungen der letzten... was sind das jetzt... 3,5 Jahre meine ich.. haben mir so nach und nach die Lust am Trainieren genommen irgendwie. Auch wenn ich nach jeder Verletzung motiviert war, wieder richtig einzusteigen und auch zwischendurch immer wieder tolle persönliche Erfolge und Erlebnisse hatte - es ist jedes Mal ein bisschen was vom Lauffieber erloschen. Gerade zuletzt die Sehnen-Geschichten, erst am einen Fuß, dann am anderen, dann kam noch so ein latenter Knie-Schmerz dazu, haben mir dann die Lust am Training endgültig genommen. Ich hätte wirklich die besten Bedingungen hier, um noch xyz zu erreichen (also für mich ganz persönlich jetzt) aber ich bekomme mehr und mehr das Gefühl, dass ich meinen persönlichen Lauf-Zenith überschritten hab. Meine Füße sind nicht wieder zu 100% einsatzbereit wie sie vorher waren, ja, ich mache auch einfach zu wenig functional training, das würde bestimmt was bringen, aber auch dafür reicht die Motivation nicht aus. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber Laufen ist tatsächlich nicht mehr mein Nr. 1-Sport. Und ich hab arge Zweifel, ob sich das wieder umkehren lässt - und ob ich das überhaupt will. Andererseits find ich es einfach schade und es macht mich auch bisschen traurig, dass mein Lieblingssport es mir so schwer macht. Ich setze auf den Frühling und hoffe, dass es dann wieder richtig aufwärts geht und mir das Laufen wieder richtig Spaß macht. Ziele hab ich ja keine momentan. Es sollte noch längst nicht das Ende sein, ich würde gerne mal wieder in der Lage sein, einen Marathon zu laufen - und grad schaffe ich es kaum, mich zu mehr als 10 km zu überwinden.

    Oder es verschiebt sich über die Jahre einfach der Fokus, das muss ja nichts Schlechtes sein...

    Wenn ich ohne Hund laufe, dann hör ich meistens Musik. Aber ich laufe nicht nach Takt, das find ich gruselig. Oft hör ich auch Podcast, das ist dann einfach nur Unterhaltung nebenher..

    Mit Hund höre ich entweder nichts oder ich höre Podcast und horche trotzdem noch ein wenig auf die Umgebungsgeräusche. Aber das mach ich dann zu Zeiten und auf Strecken, wo nicht ständig "Parteienverkehr" ist.

    Kommt also einfach drauf an :D

    Wettkampfsituationen (offiziell oder für mich privat) lauf ich immer nur mit Musik und da hab ich dann meine speziellen Lauf-Playlists...

    ich hatte immer in-ears, ob mit oder ohne Kabel. Die taten immer was sie sollen, allerdings musste ich mal davon wegkommen (Ohrengeschichten...) und hab mir klassische over-ears von jbl gekauft. Hätte nicht gedacht, dass sie zum Laufen taugen, dachte immer, die verrutschen bestimmt und es ist unbequem damit zu laufen, aber nein: sie halten und die Klangqualität ist super, viel besser als die der in-ears.

    Ich würde nur nicht unbedingt Intervalle damit laufen, habs aber auch noch nicht probiert.

    Link:

    Zum Laufen: Das Wetter ist hier wirklich nicht einladend im Moment. Ich frag mich, werde ich jetzt zum Schönwetter-Läufer?? Ich gucke raus und hab kein Bock... Gestern bin ich mit Hund morgens kurz um den Block gelaufen, und was soll ich sagen: es hat GAR keinen Spaß gemacht. Dieser k*ck Wind hat mich so genervt. Und heute schneits auch noch... Meine Motivation zum Laufen ist komplett weg. Ich tu es nur noch aus... ja wieso eigentlich.. Pflicht? Ich hoffe, das wird mal wieder besser irgendwann. :face_with_rolling_eyes:

    Ich denk nicht, dass ich den WFLWR mitlaufe. Das ist so ein Lauf, wo ich immer versuchen würde, auszureizen, was möglich ist, um möglichst weit zu kommen. Ich kenn mich.. wenn ich jetzt mal einen schnelleren km einstreue, merk ich direkt, dass die Sehne das noch nicht so mag. Bin da inzwischen einfach vorsichtig vernünftig.

    Heute werd ich mich wohl noch mal aufraffen und mit Hund ein Ründchen drehen. Wobei ich meine 100 km für diesen Monat schon voll habe, zum Glück..

    Guten Morgen und gute Woche!

    Wir hatten einen feinen Start in die neue Arbeitswoche. Ich wollte eigentlich gemütlich meinen übrig gebliebenen Podcast vom Wochenende hören. Aber wenn ich mir die Laufklamotten anziehe, weiß Frau W. schon ganz genau, was ich vorhabe. Und spätestens wenn ich dann die Laufschuhe anziehe, steht sie daneben und fiepst und wedelt und will unbedingt mit. Gut, dann kam sie halt mit. :smiling_face_with_hearts:

    Meinen Podcast hab ich trotzdem gehört. Geht also auch, wenn Frau Hund mitläuft, sie muss dann aber überwiegend an der Leine bleiben. Macht ihr aber nix aus, Hauptsache mit Frauli mitkommen :hugging_face:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hf = Herzfrequenz

    Die misst meine Uhr oft leider nicht korrekt, oder zumindest kann ich mit den Daten oft nichts anfangen. Am Donnerstag hatten wir ja Feiertag, darum bin ich etwas länger gelaufen, um die 15 km. Hinterher sagt mir die Uhr, die HF hätte im Schnitt bei 123 gelegen. No way! Vor allem in der zweiten Hälfte soll sie so bei 120 gelegen haben. Also das ist schlicht nicht möglich, die HF geht im Verlauf immer nach oben. Ich hab generell eher ne hohe HF beim Laufen, schätze beim normalen, lockeren Joggen so um die 150-160 ist normal. Heute war ich 9 km easy joggen und lag laut Uhr bei 156 im Schnitt. Das kommt schon eher hin..

    Neulich hat mir die Uhr einen neuen HF-Max-Wert ausgegeben. Der liegt jetzt wohl bei 206 :zany_face: ich weiß nicht, ob das gut oder schlecht ist. :nerd_face:

    Also Handgelenksmessung... Sehr mit Vorsicht zu genießen. Aber ich bin seit einiger Zeit zu bequem, mir den Brustgurt anzulegen bzw. vergess ich das immer. :face_with_rolling_eyes:

    Gute Besserung Hennie ! Radfahren hätt ich heute eigentlich auch gerne mögen, aber wir haben hier heute Nacht einen Wintereinbruch mit ein paar Schneeverwehungen auf den Radwegen gehabt, das war mir zu gefährlich. Auch wenn das Wetter sehr einladend war gegen Mittag..

    Ich hab's gestern auch mal wieder bisschen drauf anlegt. Das Wetter war schön und ich hatte noch genug Zeit, bis es dunkel werden würde, also wurden es 14 km. Was noch vor einiger Zeit so nebenbei mal morgens vor der Arbeit gegangen wär, war gestern schon ganz schön... anstrengend. Okay, ich war auch etwas schneller unterwegs als gut gewesen wäre. Also zusammenfassend - das war eigentlich überm Limit.

    Alles über 10 km und unter 6:00 Min ist momentan noch nicht so wirklich easy für mich, aber man muss ja auch immer was zum drauf aufbauen haben, näch...

    Kein schlechter Start ins neue Jahr und ich weiß einigermaßen, wo ich grad so stehe (und vor allem, besser als vor einem Jahr - immerhin).

    Der Wahnsinn Hennie Herzlichen Glückwunsch! Das ist ne Zeit, die sich wirklich sehen lassen kann. Klasse!

    Ich wünsche dir, und natürlich allen anderen Läuferinnen hier im Thread, ein tolles Laufjahr 2022!

    Meins war ja sehr durchwachsen, also weniger durchwachsen als eher unterirdisch. Immerhin hab ich meine 1.000 Lauf-km noch vollgekriegt. Hätte also noch schlechter sein können.

    Ich muss dringend wieder mit Mobility anfangen, das nehm ich mal als Vorsatz fürs neue Jahr (als einzigen), ich denke, damit komm ich wieder besser ins Laufen rein. Ich fühl mich einfach total steif und unbeweglich, das kann so nicht bleiben..

    Also - auf ein Neues!

    Ich war heute beim Arzt. Hab mir tatsächlich die Bänder gerissen. Hatte Hoffnung, dass nix so schlimmes passiert ist. Der Fuß schaut zwar übel aus, aber ich habe fast keine Schmerzen.

    Aussage vom Doc: ich habe mir mit dem Bänderriss gleich die Schmerzrezeptoren mit geschrottet. Naja immerhin bin ich schmerzfrei. Muss aber jetzt 6 Wochen eine Schiene tragen und an Sport ist nicht zu denken.

    Riesengroßer Mist. Gute Besserung!

    Versuch wirklich, die Füße still zu halten, auch wenn's schwer fällt.

    Bändergeschichten sind wirklich ätzend. Hoffentlich wird's bei dir nicht so ne lange Sache wie es bei mir war...


    Gestern Abend hätte ich eigentlich noch eine kleine Runde machen wollen, aber wir haben hier so ein ekliges Nebelwetter, da hatte ich einfach so gar keine Lust. Dunkelheit und dieser feuchte Nebel, bah... Also war ich kurz auf dem alten Hometrainer.

    Motivation ist grad irgendwie nicht so leicht zu finden bei mir. Wenn laufe ich nur morgens gerne, beißt sich aber leider oft mit der Arbeit :muede:

    Laufen und ich sind grad nicht soo gute Freunde irgendwie.