Beiträge von jennja

    hach, Frühsport tut so gut :hurra:

    nachdem ich gestern Abend meine Runde nach knapp 8 km abbrechen musste, weil ich voll in ein Gewitter kam, bin ich heute Morgen um kurz nach 6 mit den Hunden in den Wald zum Laufen gefahren - herrlich war's :cuinlove:
    Die Ruhe, die gute Luft - meine hervorragende Laune hinterher :lol:
    Wenn's nur nicht immer so schwer wäre, sich so verdammt früh ausm Bett zu quälen :hust:
    aber ich stelle fest, abends laufen und am nächsten Morgen gleich wieder geht auch gut. Heute sogar endlich mal wieder etwas zügiger, nachdem ich die letzten 2 Wochen irgendwie mein Tempo verloren hatte (nach meinem Wingsforlife-Overkill auch irgendwie kein Wunder).

    ich hab ab morgen 5 Tage frei und freu mich schon auf viele schöne km :)

    relativ erschwingliche Alternative scheint auch Decathlon zu sein.
    habe zumindest von den Laufsachen viel Gutes gelesen/gehört und mir daher jetzt mal ein Trailtop und ne leichte Jacke bestellt. Bin gespannt.
    Radklamotten haben die ja auch.

    ich hatte gestern zum ersten Mal (kaum zu fassen eigentlich) das Vergnügen, in einem rein veganen Lokal speisen zu dürfen. Und ich habs sooo genossen :herzen1:
    Mein Freund (es war bemerkenswerterweise seine Idee) hat mich in München ins Gratitude eingeladen. Waaaahhhh, sooo gut :cuinlove:
    Das Essen ist wirklich wirklich gut da, kann man echt nicht anders sagen.
    Wir hatten drei verschiedenen Vorspeisen (son bisschen Tapas-mäßig), als Hauptgang ein Gericht mit Spargel und ein Rote-Beete-Risotto und hinterher gabs noch einen phänomenal guten Rohkost-Kuchen.
    Danach waren wir dann noch beim Ice Date, wo ich mir zwei Kugeln geholt hab (die sind riesig) und dann war ich froh, dass wir mit dem Auto gefahren sind - ich hätte keinen Meter mehr gehen können, so voll gefressen war ich :hust:

    Also wer mal in München ist und gut speisen möchte: Gratitude in der Türkenstraße! :gut:

    pfefferspray o.ä. würde ich ebenfalls niemals mitnehmen. Ich habe sowas nicht und werde es auch nicht besitzen. Ich würde es im Zweifelsfall gar nicht anwenden können, Stichwort Überraschungseffekt, wie hier ja schon gesagt wurde. Und es nur dabei zu haben würde bei mir nicht für ein Gefühl der Sicherheit sorgen.
    Das einzige, was mir eine gefühlte Sicherheit gibt, ist mein Hund bzw meine Hunde. Aber ich laufe auch oft ohne Hund und natürlich bin ich dann ein besseres "Opfer", aber ich habe dennoch keine Angst. Ich will einfach keine Angst haben, ganz einfache Sache.
    Gut, ich hatte noch keine kritische Situation. Vielleicht denkt man anders, wenn man schon mal "sowas" hatte. Keine Ahnung.
    Ein Exhibitionist würde mich eher nicht in Angst versetzen. Ich würde mich ekeln, ja. Aber Angst? Schwierig.

    In der dunklen Jahreszeit nehme ich eher mal nen Hund rein aus Sichherheitsgründen mit. Weil ich oft abends laufe und da brauche ich das Gefühl, dass mein Hund hoffentlich das Richtige tut, wenns denn Not tut ;-) ich meine nicht beißen, aber Krach machen reicht ja schon. Wobei ich relativ überzeugt davon bin, dass einen Hund dabei zu haben, schon sehr abschreckend wirkt.

    Ich bin heute mal extra früh (für nen Sonntag ;-)) aufgestanden, um meinen Longjog zu machen - alleine. Vorher noch kurz mit den Hunden und dann um 8 Uhr pünktlich los. Ich hab insgesamt 4 Podcast-Folgen gehört und war nach knapp 3,5 h wieder zu Hause. Wollte heute unbedingt 34 km laufen, schön gemütlich mit knappem 6er Schnitt, hat gut geklappt, aber ich hab gemerkt, dass es ab km 25 dann doch anstrengend wird. Ich brauche noch so einige Ü-30er, bis ich mich bereit für das große M fühle. Nu ja... Man kriegt halt nix geschenkt :-)

    ich weiß doch, wie's gemeint war :D

    wollte nur mal so generell anmerken, warum ich auf das Teil nicht mehr verzichten mag :)
    die längste Zeit meiner "Laufkarriere" :lol: bin ich auch ohne Schnickschnack gelaufen, aber zumindest die zurückgelegte Strecke wollte ich schon wissen. Habe dann angefangen, meine Route hinterher auf meinejoggingstrecke nachzumessen, aber das wurde mir irgendwann zu blöd. Hatte dann auch runtastic am Telefon, bis irgendwann eine Uhr einzog (nicht ganz freiwillig, aber wenn man sowas mal hat, gewöhnt man sich auch schnell dran :roll: )...


    ich bin grad son bisschen am Trainingspläne stöbern, weil ich doch denke, dass es Sinn macht, nach Plan zu laufen, wenn man auf etwas gezielt hintrainieren will. Nur bin ich noch etwas überfragt, von wo, welcher und warum (also nach welcher Methode) :???: hmmmmm. Das Internet ist ja wirklich voll von so Zeug. :rollsmile:

    Ich laufe mittlerweile ab und zu ganz gerne mal gezielt nach HF. Das hilft mir, meine Trainings besser einzusortieren. Natürlich gehe ich auch nach Gefühl, aber da vertue ich mich doch auch stark.und da ich tendenziell eh meist zu schnell laufe, ist es schon gut, wenn ich zwischendurch meine HF überprüfen kann, unabhängig von der Pace (welche ich aber auch während des Laufens kontrolliere, nicht erst nachher).
    Ich hab jetzt auch hin und wieder mal sowas wie Nüchternlaufen probiert, auch dafür ist es schon gut, die HF im Blick zu behalten. Funktioniert noch nicht ganz so wie es sollte, aber es wird.
    Und ich lese an meiner HF-Entwicklung auch einen generellen Fortschritt bzgl. des Trainings ab.
    Will sagen, die Uhr mit HF-Messung und GPS ist für mich nicht ganz unwichtig geworden. Das hat sich aber auch erst entwickelt... Spätestens seit der Leistungsdiagnostik letztes Jahr hat sich da bissl was verändert.

    Hat sich eigentlich einer das Alta HR geholt?
    Ich schwanke noch immer zwischen dem Charge 2, Alta HR und Polar a360. Gestern kam etwas Neues auf die Liste: eine Apple Watch. Die hat ja eigenes GPS, das finde ich sehr verlockend. "Brauchen" tut man alles nicht... :ka:

    also zur A-Watch sei gesagt, dass die als Sportuhr nur bedingt taugt. Angefangen von der Akkulaufzeit (die wirklich unterirdisch ist), über die Haptik im Trainingsmodus bis hin zu den Funktionen, die sie im Trainingsmodus bietet, finde ich sie einfach zu schwach. Da reden wir mal gar nicht vom Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Da würde ich mich dann wirklich nach einer wertigen Sport- und Smartwatch umschauen und mich drüber freuen, wenn ich dann sogar noch Geld übrig habe.
    Ich kann nur sagen, dass ich mit meiner Garmin (FR 235) sehr zufrieden bin und ich kann sie auch als Every-Day-Smartwatch tragen. (Schön ist sie jetzt nicht grad, ich beziehe mich nur auf die Funktionalität, auf die Akkulaufzeit, Haptik usw.)
    Es gibt aber auch einfachere Modelle, die dann entsprechend weniger kosten. Kommt halt drauf an, was genau man sucht.

    Na ja, was "braucht" man schon... Nützlich sind solche Gadgets ja schon und wenn man dadurch das Gefühl hat, man kann sein Training auf ein anderes Level heben (Gefühl - auch sehr wichtig beim Sport :D ), dann kann man sowas schon gut gebrauchen. Aber das ist ja das gleiche wie mit Kompressionssocken, Dri-fit-Klamotten usw. ;-)

    Gerade war ich mit angespannten Hound und Laufpausen etwa 8km unterwegs. Mit dem Zugpferd vorne dran fühlt sich das an wie nix.

    ...da vergehn die 8 km wie im Flug, was? :lol:

    heute ist hier so schönes Wetter, der Wald hat mich heut Abend wieder *freu* Ob mit oder ohne Hund weiß ich noch nicht. Falls es nicht zu warm ist, darfs Wiesel mit :)

    zum Thema Erkältung mag ich noch was loswerden: da hab ich nun die eine oder andere Erfahrung machen müssen. Aber es ist alles halb so wild: ein paar Tage Pause sind gar nicht schlimm, tun sogar sehr gut! Man verliert seine Form nicht, im Gegenteil. Manchmal ist eine mehrtätige Pause gut und danach geht man gestärkt hervor und kann dann wieder richtig loslegen und wird schnell sein "altes" Level erreichen bzw. bei mir wirkt das sogar so, dass ich besser ins Training einsteigen kann, als wenn ich nicht pausiert hätte. Das letzte mal war an Weihnachten. Es hat mich brutalst gernervt, aber ich wollte erst wieder richtig fit sein, bevor ich wieder anfange. Das war gut, denn als ich wieder gesund war, lief's besser als vorher!
    Ok, mit NUR ner laufenden Nase kann man trotzdem (locker und kurz) laufen. Aber sobald noch Schädelweh und sonstige Begleiterscheinungen dazu kommen, lass ich das Laufen bleiben. Man tut sich mMn keinen Gefallen damit, weiter zu trainieren, wenn man nicht wirklich fit ist. Lieber ein paar Tage auskurieren und danach wieder mit Power durchstarten. Ich hab den Eindruck, dass die Erkältung schneller wieder weggeht, wenn man dem Körper mal ne Pause gönnt. Aber wie gesagt, das ist meine eigene Erfahrung.

    Aber das Gefühl es geschafft zu haben.....unbeschreiblich!

    :applaus:

    ...und? Machst es nochmal? :D Oder einmal und nie wieder? :lol:


    Ich war gestern mit meiner Wiesel mal wieder schön lange laufen.
    Dabei hatten wir eine selten dämlich Begegnung, wie man sie anscheinend nur sonntags im Wald haben kann...
    2 Menschen auf dem Rad mit einem Langhaar-Weimi. Ich dachte erst, Mensch 1 hätte den Hund angeleint, weil der Weimi neben dem Rad herlief. Bei näherem Hinsehen aber fiel mir auf, der Typ hält die Leine zwar in der Hand, aber der Hund hängt nicht dran. Nun ja. Er quasselte so auf seinen Hund ein, ich ging derweil mit meiner Wiesel an die Seite und blieb stehen, weil ich dachte, vielleicht schaffen die es, an uns elegant vorbei zu fahren. Denkste... Der Mann sagt zu seinem Hund "Bleib!" und das war für das Tier der Startschuss, um im Vollgalopp auf uns zu zu brettern :wuetend: Ich hatte wohlweislich die Hand schon an Wiesels Karabiner und hab sie prompt abgeleint, weil reinrauschenlassen, während wir ruhig am Wegrand stehen und warten brauch ich wirklich nicht. Wiesel hat also auf charmante Aussie-Art den Weimi voll ausgebremst mit einem gehörigen Wumms, dass der Weimi nur noch den Rückwärtsgang eingelegt und mit eingekniffener Rute zu seinem radelnden Herrchen zurück gerannt ist - dabei muss er wohl ins Fahrrad gelaufen sein oder der Typ ist ihm über die Pfote gefahren, ich weiß es nicht. Jedenfalls hat der Weimi ziemlich laut aufgequietscht, Herrchen ist aber einfach weiter gefahren :ka: Als er an mir vorbei fuhr, grinste er noch blöde... Seine Begleitung fuhr dann auch einfach seelenruhig an mir vorbei. Ich musste mich wirklich beherrschen, nicht ausfällig zu werden. Was ist denn nur mit den Menschen los?? Aber meine Wiesel (die Gute :herzen1: ) ist danach einfach weiter gelaufen, als wär nix gewesen.
    Überhaupt sie ist einfach die weltbeste Laufpartnerin :cuinlove: