Das hört sich so an als ob sie nicht gerade aus guten Verhälnissen kommt. Was ist sie denn für ne Rasse?
Beiträge von XXtra
-
-
Zitat
nun ja...zu der sache mit den "punks"...auch "punker" haben so ihre pröblemchen mit ihren wuffen,weils eben och nur menschen sind
Ja sicher ich meine die, die wirklich auf der Strasse leben und sehen müssen wie sie klar kommen.
-
Ich finde so eine Lebensweise auch sehr schön, leider kann ich nicht so mit meinen Hunden leben, aber ich versuche dem nahe zu kommen. Meine Hunde müssen keinen Sport machen und auch nicht in die Huschu und ihre Spielkameraden suche ich ihnen auch nicht aus. Wir laufen keine 10km am Tag usw. ich versuche einfach nur mit meinen Hunden zu leben.
Eine Trainerin die ich kenne hat mal in Berlin das Leben der Hunde von Punks und Heimatlosen Menschen untersucht, sie hat ähnliche Erfahrungen geamcht wie du. Die Hunde werden zu nix gezwungen sie leben einfach mit den Menschen.
-
Es ist so leicht Regeln ungestraft zu umgehen.
-
Zitat
Aber leider ist es doch so, egal ob "Vermehrer" oder Züchter im Verein. Es fallen doch immer nur die Schwarzen Schafe auf. Sicherlich ist der Prozentsatz bei den "Vermehrern" höher, aber deshalb sollte man nicht alle über einen Kamm scheren. Oder?
Da stimme ich zu!
-
Komisch das VDH Züchter immer blütenweiß dargestellt werden. Ich weiß aus eigener Erfahrung das es nicht unbedingt so ist. Da läuft sehr viel sch*** ab unter dieser weißen Weste.
-
Wir haben auch in jedem Vertrag stehen, das wir die Hunde zurück nehmen. Nur wenn jemand seinen Hund loswerden will um jeden Preis wird er ihn denke ich nicht dem Züchter zurück geben. Aber das is OT.
-
Zitat
Es regt sich keiner auf, weil das dann verantwortungsvolle Züchter sind, die die jeweilige Rasse erhalten wollen...
Und solche Züchter schreiben in ihren Vertrag, dass die Hunde weder ins Tierheim gegeben noch weiterverkauft werden dürfen.
Diese Hunde landen also ganz sicher nicht im TH sondern im Notfall wieder beim Züchter!!!!Woher willst du das denn wissen? Nicht jeder eingetragene Züchter ist verantwortungsvoll. Außerdem überwacht bestimmt kaum ein Züchter sein leben lang was die neuen Besitzer mit den Hunden machen.
-
Also ich habe mal eine Hündin kennen gelernt, die ging nie vor die Tür, weil sie so panische Angst hatte, noch nichmal die letzten 10 Meter bis zur Haustür. Die Besitzer haben sie immer im Innenhof ihre Geschäfte machen lassen. Meine Kusine hat dann mit ihr trainiert und mittlerweile geht sie ohne Angst spazieren, das hat allerdings sehr lange gebraucht.
Sie hat nur mit Gedult und Leckerchen gearbeitet und hat immer den Hund entscheiden lassen, ob er weiter gehen will oder lieber zurück. Und immer nur kurze Einheiten, so zehn Mintuten am Tag oder alle zwei Tage.Der Hund war am Brustgeschirr und an der Langlaufleine, Schleppe geht auch. Sie hat nie einen Ton gesagt immer Leckerlies vor den Hund hin gelegt immer etwas weiter und wenn der Hund zurück wollte ging sie mit zurück und fing wieder von vorne an. Ganz langsam traute sich die Hündin immer weiter vor. Das ganze hat so ein Jahr gedauert.
Bei sowas ist Gedult und kein Zwang wirklich das wichtigste, sonst kommt man nicht weiter.
-
Ja das ist heftig, aber der Preis ist in ordnung. Das ist jetzt alles nochmal teurer geworden, weil die Sätze um 12% angehoben wurden. Außerdem gibts noch nen Wochenendzuschlag.