Beiträge von Boomerlein

    Hallo,
    ich hab jetzt schon einige Beiträge zum Thema Trockenfutter gelesen und war auch auf diversen Seiten wie „bestes Futter“ hat mir aber alles noch keine wirkliche Entscheidungshilfe gebracht...
    Wobei ich aber auf den Trichter gekommen bin, dass wir zur Zeit ganz gut überfüttern^^

    Also, wir haben einen Boxer-Rideback Mischling, ist knapp 1,5 Jahre alt, 60cm Schulterhöhe und wiegt 30Kg...

    Wir haben ihn letzten Mittwoch aus dem Tierheim mitgenommen, wo er mit HappyDog gefüttert wurde, wovon uns aber von einem bekannten Hundefreund abgeraten wurde... u.a. auch weil er Kastriert ist und deswegen wohl dazu neigt, dick zu werden?!

    Bekommen hat er jetzt erst einmal Multifit-Adult und unsere bisherigen Überlegungen gingen in Richtung Aldi Futter, da mit gut getestet und günstig, was ja hier im Forum mehrfach widerlegt wurde...
    Magic von Bestes-Futter klingt ganz einladend, kostet aber...

    Frage jetzt... Welches Futter ist eurer Meinung nach gut für unseren Hund geeignet?

    Bzw. sollte man evtl. mischen und was ist mit Dosenfutter?

    Boomerlein

    Rusty ist seit letztem Mittwoch bei uns, haben ihn aus dem Tierheim mitgenommen, war quasi Liebe auf den ersten Blick...

    Das mit dem in die Leine beißen wurde uns schon im Tierheim berichtet...

    Die Idde mit dem Spielzeug "Ball" und oder stehenbleiben und ignorieren finde ich gut... Werde aber dazu noch sehen, das ich ein Plätzchen finde, wo er nicht einfach abhaun kann und dann werde ich ihn mit Stöckchen werfen, sowas von Platt machen... Vermute aber eher, das ich die Leine danach nur noch mit links halten kann :D

    Hab auch schonmal gegoogelt, gibt da son Btterstoff, den man auf die Leine sprühen kann... Fand ich aber nicht so prickelnd...

    Boomerlein

    Hallo,

    ich hab mich gerade mal durch die Hundeversicherungen gegoogelt...

    Hab auf der Seite der IAK ein interessantes Kombipaket gefunden...

    „Alles Kompakt für Ihren Hund! Hundehaftpflicht - Hunde-Operationsversicherung - Unfallkrankenhaustagegeld - Tierhalter-Rechtsschutz!“

    Das Kombi-Paket beinhaltet:
    Hundehaftpflicht-Versicherung - für alle Hunderassen – 15 Mio. Euro Deckungssumme pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden

    Hundeführer ist mitversichert, sofern es kein Gewerblicher ist... Kein Leinenzwang sofern nicht vom Gesetzgeber verordnet

    Hunde-Operations-Versicherung

    Unfallkrankenhaustagegeld: 20,00 Euro pro Tag

    Tierhalter-Rechtsschutz

    Mit 150,-€ Selbstbeteiligung komme ich auf monatlich 12,41,-€

    Habe nix vergleichbares gefunden...

    Was meint ihr??

    Boomerlein

    quelle: http://www.vergleichen-und-sparen.de/hundeversicherungkombi.html

    Also das IAK Angebot ist die Ülzener Versicherung, nur mit dem Unterschied, dass man über die IAK das Kombipacket mit 150,-€ Selbstbeteiligung auswählen kann und somit dann auf den günstigeren Beitrag kommt.

    In welchen Situationen, hmmm ist unterschiedlich... Beim normalen Gassigehen halt kommt es vor, vor allem wenn ihn die Leine über die Schnauze streift... Oder aber wenn er sich langweilt...

    Das mit dem stehen bleiben im Bezug auf Leine beißen haben wir noch nicht versucht...
    Eher wenn er zieht wie ein Pferd, dann bleiben wir stehen und warten bis die Leine durchhängt oder aber machen eine 180° wende und gehen in die andere Richtung... Wobei es bei diesem Manöver auch schon vorgekommen ist, dass er angefangen hat in die Leine zu beißen...
    Die Idee mit dem Ball ist auch nicht schlecht...

    Ich vermute mal, da wir ihn noch nicht von der Leine lassen wollen und daher Stöckchen holen ausfällt... Schätze mal, dass Rusty nicht richtig ausgepowert wird...

    Bin schon die ganze Zeit am überlegen wo wir hier ein Gelände haben, wo er nicht so einfach abhaun kann...

    Gruß Boomerlein

    Hallo,

    ich bräuchte da mal den einen oder anderen Rat in Sachen „Leine beißen“

    Problem ist halt, dass Rusty beim Gassi gehen häufiger mal in die Leine beißt...
    Auf die Kommandos „Aus“ und „Nein“ reagiert er dann in der Regel so, dass er anfängt mit der Leine im Maul umher zu springen, versteht es förmlich als Spielaufforderung...
    Ich werde dann deutlich lauter mit „Nein!“ nehme ihn am Halsband, auch um weiteres in die Leine beißen zu unterbinden... Und setze mich so durch, was auch funktioniert, dauert halt länger als ich möchte... Wobei es beim kurz nehmen halt auch passiert, dass er in die Hand/Arm zwickt...

    Bei meiner Partnerin ist es schwieriger, sie ist Heute Morgen mit ihm draußen gewesen und da hat er dann wieder angefangen, wollte einfach nicht aufhören und hat auch mehrfach in den Arm gezwickt, als sie ihn kurz nehmen wollte.... Das ganze hat wohl mehrere Minuten gedauert...

    Wie können wir besser damit umgehen und das in die Leine beißen beenden bzw. unterbinden?
    Sie war Heute Morgen schon soweit, dass sie ihm fast eins mit der Leine übergebraten hätte...

    Viele Grüße

    Boomerlein

    Hallo zusammen,

    wir haben uns jetzt einen Hund angeschafft, geplant war es schon länger und wir waren auch schon in dem einem oder anderem Tierheim und gestern hat es halt gefunkt...

    Der Hund ein Rüde, knapp 1,5 Jahre Jung und wohl ein Boxer-Ritchback-Mix mt dem Namen:“ Rusty“

    Sehr lebhaft, wurde wohl ausgesetzt, war jedenfalls seit Weihnachten im Tierheim und das er noch nicht vermittelt war, kann ich mir nur damit erklären, das er beim Gassi gehen aus dem Tierheim gezogen hat wie ein Pferd und kaum zu bändigen war... Was aber jetzt schon deutlich nachgelassen hat =o]

    Ansonsten ein absolut wunderbarer Hund, wobei sich schon eine Hundetrainerin im Tierheim mit ihm befasst hat... Grundkommandos kennt er jedenfalls, hat auch noch nicht mal ansatzweise gebettelt, als wir gegessen haben und im Schlafzimmer hat er sich sofort vor den Schrank gelegt...

    Das einzige was erwähnenswert ist, dass er zwischendurch gerne mal in die Leine beisst...

    Interessieren würde mich, wie ich Rusty an einen anderen „deutlich älteren und kleineren Rüden“ gewöhnen kann... Denn wir wohnen im Zweifamilienhaus, wir oben, die Eltern meiner Partnerin unten und diese haben eben den besagten Rüden...(Teddy)

    Passiert ist bisher, dass die Eltern mit Hund zu uns gekommen sind, bis dahin war auch alles ok... Bis eben zu dem Moment als „Teddy“ sich zwischen die Beine meiner Freundin gesetzt hat... Da war es dann quasi vorbei....

    Frage ist halt, wie sich die beiden am besten annähern? Zusammen spazieren gehen, wo sie mit Teddy an der Leine und ich mit Rusty? Oder wie geht man am besten vor...

    Wäre uns schon wichtig, dass sich die beiden verstehen...

    Und dann halt eben der Part mit dem von der Leine lassen... Sollte ich vielleicht zunächst auf eingezäunten Gelände versuchen oder?

    An Hundeerfahrung...Habe ich halt nur, dass ich mich in meiner Jugend immer um dem fertigen Hund „Rottweiler“ von meinem Vater gekümmert habe und diesen ausgeführt habe und der hat eben schon aufs Wort gehorcht, dass war eigentlich nur Gassi gehen und spielen bis der Arzt kommt... War eigentlich später mehr mein Hund als seiner, aber eben nur weil ich mich fast ausschließlich mit ihm beschäftigt habe...

    Ein eigener Hund ist da doch was mehr und ich will da halt auch erziehungstechnisch nix einreißen lassen, schon gar nicht, wo er ja schon viele gute Manieren hat...

    Meine Überlegung war halt ein gutes Hundebuch und halt eben hier einfach mal draufloszufragen =o] z.B. ob man vielleicht mit einem Klicker und oder einer Hundepfeife arbeiten sollte, was ich so bisher nur vom Hörensagen kenne, aber wie gesagt ich hatte bisher nur mit dem „fertigen“ Hund zu tun...

    Viele Grüße

    Boomerlein