Also Schutzdienst und Pudel passen sehr gut zusammen,man muss keinen gefährlichen agressiven Hund haben nur um mit ihm Schutzdienst zumachen.Ich habe mit meinen Pudelchen vor einigen Wochen die Begleithundeprüfung gemacht und nun wollen wir mal Richtung Schutzdienst reinschnuppern.Aber nicht nur weil der HUnd dort Stellen muss oder*revieren* muss ,nein Schutzdienst bedeutet auch Gehorsam und NAsenarbeit.
Bei der SCH-H1 zbs-muss der Hund in einer U-förmige Fährte 3 Gegenstände anzeigen,danach wird der Hund in der Unterordnung geführt bzw Aportelübungen ausführen.Und erst dann geht es um den eigentlichen Schutzdienst.Ich glaub das wissen viele Leute überhaupt nicht,die sehen nur die Hund die gerade den Dieb stellen.
Schutzdienst ist genauso so eine*Sportart* wie Agility oder Obidience.Es gibt auch wenige Schäferhundhalter die es *beruflich* ausführen in meinem Verein machen es die meisten aus Spass mit der Arbeit am Hund!
Trotzdem ist und bleibt mein Hund das Vermuste etwas was er ist.Und ich habe in der Hinsicht ein tolles Exenplar eines Pudels den er liebt alles und jeden,trotz SChutzdienst.DEn so Intelligent ist der Pudel nunmal das er Arbeit und normalse Zusammenleben trennen kann!