Gibt es was Neues?
Beiträge von beebaM6
-
-
Meine geht bei dem Eiswetter auch nicht gerne spazieren, ihr ist das alles zu kalt und zu nass. Sie macht ihre Geschäfte, schnüffelt ein bisschen hier und da und dann hat sie eigentlich schon genug und mag nicht mehr weiterlaufen, bzw. dreht sich immer in Richtung zu Hause .
Kleine Prinzessin die sie ist.
Ich geh dafür öfter mit ihr, also anstatt einmal eine große Runde mehrere kleine. Und wir clickern mehr als sonst oder treffen uns mit anderen Hundefreunden zu Indoor-Playdates. -
Wann gehst Du denn ins Tierheim? Bin gespannt!
PS- Wurde schon oft darauf angesprochen wieso ich meinen Hund nicht kupieren lasse. Das (der Mopsringelschwanz) 'sähe doch nichts aus.'. Und der Spruch kam nicht nur einmal... :kopfwand:
-
Ich fand Frühjahr/Sommer sehr gut. Wir mussten sooo oft mit der Kleinen raus.. Da ist es sehr hilfreich wenn man sich nicht erst dauernd einmummeln muss. Grade wenn es schnell gehen muss oder wenn man nachts raus muss.
-
Zitat
Schien wohl so, denn sie ist dann ins Körbchen gewandert und hat "gute Nacht" gesagt.
Wow, now I'm impressed!
-
Lola's erstes Silvester war laut Hundesitter kein Problem. Obwohl diese selbst einen hochnervösen Panikhund hatten war ihr das ganze Geknalle relativ schnuppe und sie hatte keine Angst. Sind vielleicht die Vorteile eines Innenstadt-Hundes
-
Mal aus der Schichtperpektive: Am wenigstens problematisch sehe ich die Früh- und Nachtschicht.
Wenn Du um halb 5 mit dem Hund eine große Runde gehst ist das halb so schlimm, da viele Hunde sowieso vormittags eher schläfrig sind. Meine hat zum Beispiel bis 10 geschlafen und liegt jetzt wieder dösig auf meinem Schoß.
Nachts schlafen die Hunde eh, du solltest nur an Nachtschichttagen drauf achten, dass Du ihn tagsüber gut beschäftigst und nicht zuviel schlafen lässt, so dass er abends auch müde und nicht aufgedreht ist. Und dich darauf einstellen dass Du nach der Nachtschicht erstmal 2-3h wach sein bist, Gassi gehen, füttern etc. bis dein Hund auch wieder einschläft. Meine schläft nach Nachtschichten meistens nochmal bis 12 mit mir mit.
Spätschichten sind am schwierigsten, da die meisten Hunde da am fittesten sind. Für die Zeit würde ich mir definitiv einen Hundesitter holen, ich habe zum Glück einen Freund nicht Schicht und somit jeden Tag bis 16 Uhr arbeitet.
Alles was ich geschrieben habe gilt aber nur für erwachsene Hunde!! Meine Hündin ist mittlerweile fast 10 Monate und ich lasse sie maximal 4h alleine, ich arbeite vor allem nachts und am WE. Im Notfall bleibt sie wohl auch länger alleine, wir hatten da auch noch nie Stress mit ihr. -
Zitat
Gesamt: 1195 € ( ohne Haftpflichtversicherung)
Monatlich also ca 200 €Sind bei mir circa 100€/Monat.
-
Zitat
Aber mal eine andere Frage:
Hundesteuer in Berlin nur 10€? Ist ja echt günstig da, wenn ich mir die Preise hier in Mannheim so angucke.Ich denke er meint pro Monat. Wir in Mainz zahlen auch 120€ im Jahr. Du zahlst doch nicht 108€/Steuer im Monat oder?
-
Wieso hattest Du keine Lust mehr?
Schaue mir das auch grade alles an. Die Auftautipps hören sich gut an, hätte ich eine Elektrosäge wäre natürlich alles einfacher
Bin ein bisschen unsicher ob ich verplanter Mensch so gut für das Barfen geeignet bin, hört sich ja alles sooo kompliziert an. Aber man gewöhnt sich bestimmt daran