Beiträge von beebaM6

    Dein letzter Vorschlag hört sich gut an. Zum einen weil er sich von dem anderen Hund etwas abschauen kann, zum anderen weil er so immer beiläufig das Geräusch hört und bald merken wird dass es nichts böses ist.
    Ich hab mittlerweile auch einen neuen weil der alte verschollen ist. Der Neue ist wesentlich leiser. Hab den aus einem Zoofachgeschäft hier, aber leider steht keine Marke drauf.

    Boah was man hier lesen muss. :hilfe:
    Ich hab einen kleinen Hund und so wie ich das sehe werden wir, wenn wir angekläfft werden, von beiden Hundegruppen gleichermaßen angekläfft.
    Und mir ist ehrlich gesagt sehr viel wohler dabei wenn ein 5 kilo Hund kläfft als der große Jagdhundmix. :roll:

    Meine war auch extram anhänglich. Saß am Anfang weinend vor der Dusche und hat geheult wenn ich mir am Platz 10m entfernt eine Bratwurst gekauft habe. Das hat sich mittlerweile gelegt, sie wechselt auch öfter mal den Raum wenn wir ihr zu laut sind und sie Ruhe haben will.
    Trotzdem blieb sie und bleibt weiterhin ohne Probleme alleine. Woran ich das merke? Selbst wenn ich nur 10 Min. weg war oder schnell aus dem Auto was geholt habe liegt sie schon seelig schlummernd auf ihren Lieblingsplatz, dem Küchenstuhl.
    Ich habs ihr nie verboten mir nachzulaufen oder mit mir z.B. ins Bad zu kommen, ich fand das eigentlich ganz natürlich.

    Zitat


    aber warum willst du, dass dein hund privat fuß geht? genügt es nicht, wenn dein hund an lockerer leine neben dir läuft?

    gruß marion

    Sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt. ich meine damit locker neben mir herlaufen, meinetwegen auch in lockerer Leinendistanz vor mir.

    Und mittlerweile schaffe ich es wie gesagt dass sie mal einige Meter gut läuft. Heute war sogar ein guter Tag und der ganze Spaziergang war relativ entspannt, sogar als ein anderer Hund in Sichtweite war.

    Wenn sie an der Leine zieht bleibe ich stehen und warte bis sie zurückkommt, das macht sie auch seit kurzem ausnahmslos. (Die ungesunden Rocco BBQ Sticks sind ein Katalysator in der Erziehung.) :hust:

    Ich frage mich nur ob sie irgendwann automatisch locker neben mir läuft, wenn ich diese 'Fuss'Phasen immer verlängere? Oder ob es garnichts bringt wie ich das momentan angehe.

    Hallo,

    wie bringe ich einem Hund bei, konstant bei Fuss zu laufen?
    Der momentane Stand: Lola schafft es momentan sich maximal für 5-6 Meter so auf mich /oder ein Leckerli zu konzentrieren, danach geht sie wieder weiter vorne weg (wahrscheinlich weil sie denkt dass sie das Leckerchen nicht kriegt oder dass es das brave nebenher laufen nicht wert ist).
    Nun möchte ich sie soweit kriegen dass sie so lange bei mir bleibt, bis ich das Aufläsungszeichen (in dem Fall 'Los' gebe). Ich denke dass sie das Zeichen kennt, da sie auf das Kommando immer losflitzt.
    Muss ich es einfach täglich immer weiter steigern? Wie bringe ich sie dazu bei mir zu bleiben nur aufs Kommando "unabhängig" zu laufen?

    Hintergrund: Ich übe dieses Kommando unter Benutzung einer Flexileine. Wir wohnen in der Innenstadt, und auf unseren Innenstadtstreifzügen ist die Flexi- auch wenn normalerweise nicht grade das non-plus-ultra- gar nicht so verkehrt. Es gibt einige Grünflächen auf denen sie ein bisschen mehr Freiheit haben kann, aber die vielbefahrenen Straßen sind trotzdem zu nah für Freilauf. Für normales Laufen auf Gehwegen ist die Leine allerdings immer auf circa 1,5-2m fest eingestellt, ist also wie eine normale Leine.
    Und bevor Fragen kommen: Natürlich bekommt sie auch Freilauf, dafür fahren wir dann aus der Stadt raus. :smile: