Beiträge von meike.s

    :x :x :x
    Aaahhh, ich kann hier echt nichts Pädagogisches beitragen, ich würde diesen HH am liebsten ... :kopfwand:
    aaahhh Tierquälerei macht mich einfach wahnsinnig. Diese Sozialversager, die ihre Idiotie und Inkompetenz an von ihnen abhängigen Geschöpfen rauslassen, die eigentlich nichts anderes wollen als gefallen und geliebt zu werden...echt, da fällt mir nichts mehr ein.

    Solchen Leuten wünsche ich alles an den Hals. Mindestens die Pest.

    Ich persönlich möchte dir auch sagen, dass du von der Futtergeschichte weg musst, da der Hund schon humpelt ist es wohl jetzt schwer, nur durch Futter noch irgendwas zu verhindern...

    also es hört sich wirklich sehr stark nach Osteochondrosis Dissecans an. Meine Hündin wurde deswegen operiert. Es war eine schwere Zeit aber mittlerweile führt sie ein beschwerdefreies Hundeleben. Also bei uns hat es genauso angefangen, erst mal 2 Tage Humpeln, dann wieder weg, dann wieder eine Woche, nach dem Schlafen war es schlimmer, bis es dann gar nicht mehr ging.
    Etliche Tierärzte hatten damals OCD nicht erkannt. Woher kommst du denn? Ich habe da einen sehr versierten TA an der Hand...

    zu deiner Beruhigung: OCD ist meistens eine vererbte Geschichte. Mein TA sagt 98% Vererbung. Also kann das Futter gar nichts verhindern.
    Die Tochter meiner Hündin fing dann auch, mit ca. 6 MOnaten an zu humpeln und Nadia, deren BEsitzerin, war natürlich alarmiert. ABer durch Leinenzwang und keine wilden Sprünge, keine Treppen in der Wachstumsphase ist es nicht mehr aufgetreten.

    Wenn dein Hund also jetzt schon einen Knorpelwachstumsschaden hat, schone ihn und hoffe, dass es sich noch auswächst. Ich kann dir folgende hömoophatische Mittel ans Herz legen (damit machst du gar nichts falsch und sie helfen beim Knorpelwachstum) :
    - Zeel (als Langzeitkur, also z.B. 3 Wochen zufüttern)
    - Traumeel (hilft schnell, erst mal 1 Woche zufüttern)
    Du kannst beides bedenkenlos geben. Ich mache noch heute immer wieder mit beiden Hunden diese Kuren, und seitdem geht es Knochen und Gelenken viel besser. Beides kriegst du in der Apotheke. Hat der Tochter meiner Hündin in der Wachstumsphase auch sehr geholfen.

    Wenn das Humpeln aber über Tage nicht nachlässt, solltest du unbedingt die Meinung eines Spezialisten einholen. Wie gesagt, die TA die ich anfangs gefragt haben, haben auf den Röntgenbildern nicht nach OCD gesucht (weil sie in ihrer Praxis gar nicht die Möglichkeiten für solch einen komplizierten Eingriff hatten). Und je länger OCD nicht behandelt wird, desto schlimmer wird es, bis zu Arthrose. Also, genau beobachten.

    Ich wünsche dir gaaanz viel Glück, und wenn du tatsächlich die Diagnose bekommst, was ich nicht hoffen will, kann ich dir gern mit Rat und Tat zur Seite stehen, ich habs schliesslich schon hinter mir.
    Liebe Grüsse und alle Pfötchen sind gedrückt.

    Smaddi....
    sorry ich schreib dir noch, bin ein bisserl busy, kriegst noch ne fette E Mail von mir... :ops:
    Ausserdem bin eher ICH deine Katzensitterin als irgend eine Pension!!!! Das ist doch für die Katzen das beste wenn sie zuhause betreut werden...und dann darfst du natürlich auch mal hüten :D nee, ist mein Ernst...

    Also zu den Fotos:
    Meine Nachbarn sind halt einfach etwas merkwürdig...scheinbar haben sie wirklich keine Fotos von Fleckchen gemacht. Sie haben mich nämlich gefragt, ob ich Fotos hätte. Ich meine ich habe mal irgedwann welche gemacht, aber ich habe alles durchforstet...habe sogar versucht meine alte SIM Karte wieder zu aktivieren...ging nicht.
    Und selbst wenn ich jetzt ein Foto hätte, würde ich beiden Katzen damit gerecht? Ich weiss es nicht.
    Ich weiss nur das Fleckchen, das süsse selbstbewusste Vorwitznäschen, abgeholt wurde von Leuten, die Geld dafür investiert haben, ihre Katze im Urlaub "gut" betreut zu wissen. Ich hoffe also dass es gute tierliebe Menschen sind, die Fleckchen jetzt aufgenommen haben. Und, so wie die neue Fleckchen aussah, werden die sich sicher hüten eine Verwechslung zuzugeben, schliesslich haben sie ja nur "gewonnen" :kopfwand:

    Zu den qm Zahlen wg. Unterbringung kann ich nur sagen: Die Katzenzimmer sind wohl ziemlich gross, mit qm Zahlen kann man denen nicht kommen. Das Problem ist wohl eher, dass auch Einzelgänger zusammengelassen werden. Und durch die Gitter ist keine wirkliche Rückzugsmöglichkeit gegeben. Eigentlich müsste man ja sehr vorsichtig vorgehen bzw. respektieren, wenn eine Katze eine Einzelgängerin oder streitsüchtig ist. Aber das tut da scheinbar keiner.
    Sie rechtfertigen sich so, dass in der Urlaubszeit eben viel los ist und so nicht zu vermeiden wäre, dass die Katzen zusammengelassen werden. Darüber sind die Besitzer wohl auch informiert ( mein Nachbar war es eben nicht).
    Aber dass da 10 Katzen in einem engen Zimmer hocken, nein, so ist es nicht. Es gibt nur halt welche wie Fleckchen die mit den bellenden Hunden, den krachenden Schiebern und sovielen neuen Katzen nicht zurecht kommen, und auf die wird eben keine Rücksicht genommen.
    Tierschutzrechtlich leider haltlos....wie gesagt, das Ding ist leider immer voll.... :motz:

    Danke ihr Lieben, ihr sprecht mir aus der Seele...
    ja, ich würde auch alles tun um das aufzuklären. Anfangs wollte mein Nachbar ggf auch den Anwalt einschalten, aber was soll man machen wenn alle anderen Katzenbesitzer sagen sie haben die richtige Katze?
    Man kann ja schlecht dahinfahren und ihnen Fleckchen gewaltsam wegnehmen...
    also die Tierpension ist echt nicht die Beste. Ich habe schon von mehrern Horrorgeschichten gehört, aber war selber noch nie da drin. Ich höre nur oft die Hunde bellen und jaulen.
    Trotzdem, das Ding ist immer voll. Da gehen die Tiere ein und aus. Und zertifiziert sind die auch. Keine Ahnung, ein solcher Vorfall würde mir reichen, das Ding dichtzumachen...
    und wie gesagt, mein Nachbar ist ein einfacher Mensch. Manchmal halt etwas merkwürdig. Deswegen möchte ich ihn auch nicht mit meiner Meinung nerven. Ich habe ihm nur schon wieder mehrmals angeboten, auf das neue Fleckchen aufzupassen, wenn er weg ist.

    Hallo Foris...
    muss mir jetzt hier mal Luft machen...erwarte keine Tips oder Hilfestellungen, möchte euch einfach nur mal diese haarsträubende Geschichte erzählen...

    Vor ungefähr 3 Jahren tauchte hier plötzlich eine Katze auf, ein buntes Glückskätzchen, noch sehr jung und einfach nur süss. Es gab einige hier in der Nachbarschaft, so dass sich herausstellte, dass sie wohl ausgesetzt worden waren. Es wollte sie keiner haben. Ich habe zwei Hunde und eine Katze, also konnte ich "Fleckchen" auch nicht aufnehmen.
    Meine eine Hündin spielte immer mit ihr im Garten, die beiden waren ein Herz und eine Seele.

    Irgendwann nahm mein Nachbar Fleckchen dann auf, ich war froh darüber, weil ich schon versuchte sie an Freundinnen zu vermitteln. Ich möchte nun wirklich nichts Böses über meinen Nachbarn sagen, Gott bewahre, aber er ist halt ziemlich einfach. Lebt allein mit seinem jugendlichen Sohn und ist manchmal etwas merkwürdig...(als es mal so aussah, als sei Fleckchen schwanger, weil sie in kurzer Zeit extrem zunahm, sagte er "nee, wenn die Kinder kriegt, dann muss ich die totmachen, bevor die auch kein Zuhause haben" :???: )
    Egal, er war vernarrt in Fleckchen und sie hatte ein gutes Zuhause bei ihm. Besonders sein Sohn liebte sie abgöttisch.

    Einmal im Jahr fahren sie für 4 Wochen nach Frankreich. In einem Jahr nahmen sie Fleckchen mit und sie wohnte im Wohnwagen und ging an der Leine raus. Der Nachbar erzählte mir anschliessend, es sei zwar unproblematisch gewesen, aber die lange Fahrt sei halt nicht ohne...ich habe ihm immer wieder angeboten, auf Fleckchen aufzupassen, aber da ist er halt immer ein bisschen komisch..ob er niemanden in sein Haus lassen will...keine Ahnung...

    Naja, und dann, diesen Sommer, fuhren sie wieder.
    4 Wochen später klingelte es bei mir. Mein Nachbar, sein Sohn und etwas, ich erkannte es nicht wieder, in einem Katzenkorb, standen ganz aufgelöst vor der Tür.
    Sie hatten Fleckchen in eine Tierpension, hier bei uns in der Strasse, gebracht. Dort wurde versichert, Fleckchen bekäme ein Einzelzimmer und genug Auslauf.
    Als der Sohn Fleckchen dann nach dem Urlaub abholen wollte, sagte man ihm "ja, moment, wir haben noch eine bunte Katze..ich guck mal wo sie ist". Daraufhin wurden krachend mehrer Metallschieber auf und zugeknallt, alle Katzen wurden zusammengehalten! Ganz in der Ecke sass Fleckchen dann...der Sohn sagte "Das ist nicht unsere Katze." Und ging zurück zu seinem Vater, der holte die Katze dann ab, nachdem ihm versichert wurde, dass sie es sei.
    Kurz, die Katze war völlig verängstigt. Sie war wochenlang Hundegebell, Katzenkämpfen und krachenden Schiebern ausgesetzt. Sie war nur noch Haut und Knochen, ging so tief geduckt, dass man dachte sie hätte die Hüfte gebrochen, ein Fangzahn fehlte und das Fell fiel ihr büschelweise aus...
    Der Nachbar fragte mich dann, ob ich versichern könne, dass das Fleckchen sei...ich war mir echt nicht sicher. Von der Zeichnung her, sah die Katze ähnlich aus, aber das Verhalten...naja, Fleckchen konnte ja auch traumatisiert sein durch die lange Einsamkeit. Also holte ich meine Hündin, schliesslich waren die beiden beste Freundinnen.
    Die Katze fauchte und verkroch sich...
    ich sagte ich sei nicht sicher.
    Also ging mein Nachbar zu der Tierpension und holte sich die Adressen der Familien, die zu derselben Zeit ebenfalls Glückskatzen dort abgegeben hatten.
    Alle versicherten ihm, die richtige Katze wieder abgeholt zu haben...

    langsam, innerhalb von Monaten, nahm Fleckchen wieder zu und aklimatisierte sich im Zuhause (anfangs erkannte sie scheinbar nichts)... ich sah sie also einige Monate nicht mehr.
    Gestern, ich stand vor der Tür und rauchte, maunzte mich ein Glückskätzchen an...allein an der Stimme erkannte ich sofort, dass es nicht Fleckchen ist...
    ausserdem ist sie viel kleiner, viel weicher (Fleckchen hat drahtiges Haar) und hat eine andere Zeichnung (ein schwarzes Bein und schwarzen Fleck im Gesicht, hatte Fleckchen nicht)...was soll ich sagen, es ist einfach nicht Fleckchen. Verhält sich auch ganz anders.
    Mein Nachbar und sein Sohn haben lange gezweifelt, mittlerweile glauben sie sie ist es. Was bleibt ihnen auch anders übrig?
    Ich habe Wut auf die Tierpension (von der man sowieso nichts gutes hört) und frage mich wie sowas passieren kann. Erstens die Katzen zu vertauschen und zweitens eine Katze so abmagern zu lassen und sich nicht drum zu kümmern, wenn sie so leidet...
    schrecklich.
    Ich denke immer mir würde das nicht passieren. Ich würde meine Tiere immer wiedererkennen. Aber die Glückskatzen sehen sich schon sehr ähnlich, und wenn eine Katze so anders aussieht durch Verwahrlosung...

    Ach Gott, ich hoffe nur dass es Fleckchen gut geht und mir tut die neue Katze leid, wer weiss wie lange sie in der Tierpension war..und ich glaube irgendwie nicht, dass keinem der Familien aufgefallen ist, dass sie eine andere Katze wieder nach Hause geholt haben...das merkt man doch... :???:
    Ich möchte meinem Nachbar nicht sagen, was ich denke, weil er sich so eine Mühe gegeben hat, und ich der Katze nicht noch mal zumuten will, wieder woanders hingegeben zu werden...andererseits würde ich gerne wissen, ob Fleckchen es jetzt gut hat...

    Ich bin mir jedenfalls sicher...diese sch.... Tierpension hat die Katzen vertauscht.... :x

    Hey Shoopy, schön, deine Metapher...
    ich finde eine Hausleine generell auch nicht verkehrt (man nimmt den Hund an der Hausleine, weil er so nicht berührt wird, weil Berührung vom Hund immer als positiv empfunden wird...so ist eine Hausleine ein neutrales Mittel). Trotzdem würde ich mich total freuen, wenn du, TS, es mal so versuchen würdest, wie ich es dir auf der ersten Seite geraten habe. Das ist zwar etwas arbeits- und zeitaufwendig, aber sicher die "artgerechteste" Methode. In der Natur wird ein Hund, oder Wolf, auch nicht irgendwo angebunden, wenn er unwerwünschtes Verhalten zeigt. Binde ihn lieber in deinen Alltag ein, da gehört Besuch nunmal dazu, und arbeite eine Weile. Es hilft sicherlich.
    Aber wenigstens sind wir schon vom Wegsperren weg (@Steffi...du hast das richtig gemacht, den Hund in Stresssitutation raus aus dem Garten zu nehmen...er durfte ja weiterhin schauen und scheinbar hat es ihn geholfen..im eigenen Revier, also drinnen, finde ich aber dass der Rudelführer ganz klar machen sollte, was gedultet ist, und was nicht. Und das in freier Bewegung. Der Hund sagt ja nur Bescheid. "Hallo, da kommt wer...tu was...tu was... tu bitte was Rudelführer", und die Antwort ist, statt beruhigender Worte bzw. klarer Angabe was zu tun ist. "Ich sperr dich weg. " :???: )

    Viel Glück beim Üben.

    Und wie lange habt ihr ihn denn schon? Habt ihr überhaupt schon ein Vertrauensverhältnis aufbauen können? Hört sich für mich so an, als sein einfach noch zuwenig Bindung vorhanden...ist ja ein typisches Anfangsproblem...aaahhh, ich lese gerade, erst ein paar Tage. Hört mal ganz schnell auf, zuviel von ihm zu verlangen. Er muss erstmal seine neue Umgebung kennenlernen und lernen euch zu vertrauen und dass er jetzt zu euch gehört. Das wird nach einer Weile, und durch viel Liebe und Beschäftigung, ganz automatisch passieren.
    und sicherlich würde eine gute Hundeschule euch ganz doll helfen, auch bein den Grundkommandos und es festigt die Bindung durch gemeinsames Arbeiten..geht ihr denn in die Hundeschule?

    Sicherlich hast du recht, aber ich würde meine Hunde trotzdem nicht wegsperren...
    Ich habe ein offenes Wohnzimmer mit Küche in dem sich die Hunde aufhalten. Müsste meine Hunde dann ins Bad sperren, nee, das krieg ich anders in den Griff. Meiner Meinung nach, bitte nicht angegriffen fühlen, so ist es sicher nicht gemeint, ist das Problemverschiebung.
    Meine eine HÜndin, wie gesagt, Kettenhund aus Spanien, bellte anfangs Nächte durch und hing in der Leine agressiv, bellend bei jedem vorbeikommenden Hund. Ich hatte die Wahl zwischen umdrehen und Hunden aus dem Weg gehen oder konsequentes Training und Souveränität und nachts zwischen Oropax oder Training. Habe mich in beiden Fällen für das letztere entschieden...
    bin halt der Meinung dass man solche Probleme ganzheitlich betrachten sollte. Luni hatte nicht nur ein Problem mit Bellen im Haus, es gab ein Problem im Rudel, und das lag an mir. Das soll nicht heissen, dass das auch bei anderen oder der TS so sein muss, aber ich bin halt nicht für Problemverschiebung.
    Ich denke ich muss meinem Hund Ruhe vermitteln und was ich von ihm will, nicht ein anderer Raum oder eine Leine.
    Aber, jeder wie er es mag.